Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Januar, 2020 angezeigt.

Streitschrift über ADHS: Amrei Wittwer - Warum ADHS keine Krankheit ist

ADHS bei Kindern: warum wird es zunehmend diagnostiziert? ADHS - dieser medizinische Begriff ist durch Medienberichte außerhalb von Fachkreisen und Betroffenen keineswegs unbekannt. Im Gegenteil, vielmehr scheinen viele Menschen zu ihm eine Vorstellung zu haben, ohne genau zu wissen, was sich mit ADHS genau beschrieben wird. Festzustellen ist, dass in den letzten Jahrzehnten die Diagnostik von ADHS zugenommen hat. In manchen Regionen Europas wird jedes 4. Kind als ADGS-betroffen eingestuft (Wittwer). Doch vor mehr als 60 Jahren war der medizinische Begriff noch völlig unbekannt. Wie kommt es zu dieser Entwicklung, zu dem massiven Anstieg an diesen Diagnosestellungen? Dieser Fragestellung geht Amrei Wittwer in ihrem Sachbuch "Warum ADHS keine Krankheit ist. Eine Streitschrift", 2019 im Hirzel Verlag erschienen, ausführlich nach. Sie ist keine Journalistin, die sich mit diesem Thema auseinandersetzt. Nein, die Schweizerin Amrei Wittwer ist Apothekerin und beschäftigt sich ...

Lustige Fahrzeuge mixen: Pappbilderbuch "Klipp, klapp! Wir fahren ab" von Christian Kämpf und Norbert Landa

Inhalt: Was ist das nur für ein Fahrzeug? Eine fliegende Badewanne? Und wie sieht ein Käse-Zapfen-Auto aus? Kennst Du schon ein Maiskolben-Flugzeug? Kein Bagger, kein Traktor, sondern witzig-kreative Autos kannst Du Dir hier selbst zusammenbauen. Probiere es aus.

Kinder über Missbrauch aufklären: "Was ist los, Joschi Bär?" von Brigitte Endres

Inhalt: Joschi Bär lebt mit seinen Eltern und der Babyschwester in einer gemütlichen Höhle. Eigentlich spielt Joschi jeden Tag mit seinem besten Freund Toni. Doch seit einiger Zeit verhält sich Toni nach einem Besuch beim Nachbarn Herrn Bruse merkwürdig, den doch alle nett finden. Er zieht sich zurück. Joschi will unbedingt Tonis Geheimnis wissen. Durch seine Neugierde bringt er sich in eine brenzlige Situation: ist Herr Bruse doch nicht so nett? Was will er von den Kindern? Wem kann sich Joschi anvertrauen?

Was bringt Freude? Bilderbuch "Der Besuch" von Antje Damm

Inhalt: Elise ist ängstlich. Sie hat Angst vor Spinnen, sie hat Angst vor Bäumen und vor Menschen. Deshalb geht sie nicht außer Haus. Eines Tages geschah etwas Unglaubliches. Durch das offene Fenster flog ein Flieger herein. Bald klopft es an der Tür. Was soll Elise machen?