Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juli, 2019 angezeigt.

Leseförderung mit "Drachen an den Start": Wie Briefe und Skypen Kinder für Bücher begeistern

Kinderbuchautor und -illustrator Zapf. Foto: Zapf Da bekommt der Schüler ein Buch auf den Tisch mit der Aufforderung "Lies!" gelegt. Weckt es Lesebegeisterung? Nicht unbedingt. Nun fragen sich Lehrer und Eltern, mit welchen Maßnahmen der Leseförderung man Lesebegeisterung wecken kann. Viele Wege werden da ausprobiert. Eine Aktion möchte ich nun näher vorstellen. Leseförderung in der Grundschule so früh wie möglich  Kinder lieben Geschichten. In Büchern werden Geschichten erzählt. Daher lieben Kinder Bücher. Im Idealfall haben Kinder vor Schuleintritt vielseitige Erfahrungen mit Büchern gemacht. Ihnen ist regelmäßig vorgelesen worden, sie haben in der örtlichen Bibliothek selbstgewählte Bücher ausleihen dürfen, sie kennen verschiedene Bucharten wie Bilderbuch, Vorlesebuch, Bildersachbuch oder Wimmelbuch und haben Geschichten zu verschiedenen Themen (Abenteuer, Freundschaft, Piraten, Familie, jahreszeitliche Themen) vorgelesen bekommen. So ein Kind hätte schon eine diffe...

Kinderbuch ab 8 Jahre: Regine Kölpin/Gitta Edelmann - Johannes Gutenberg und die verschwundenen Lettern

Inhalt: Der Waisenjunge Martin kommt als Lehrling in die Werkstatt von Johannes Gutenberg, in der unter absoluter Geheimhaltung an der Erfindung des Buchdrucks gearbeitet wird. Doch seit Martin da ist, gehen Letter verloren. Schnell steht Martin als Dieb unter Verdacht. Doch er ist unschuldig. Kann er gemeinsam mit dem Nachbarmädchen Klara den wahren Dieb fangen? Wer ist der Dieb? Warum stiehlt er die Letter? Die Zeit drängt, denn Gutenberg will die Bibel drucken.

Kindersachbuch ab 8 Jahre: Ohmuthies Welt - Rügens Schätze am Kreidestrand

Inhalt: Ein Spaziergang am Strand. Die Kinder buddeln, wühlen, suchen und finden. Da liegt ein Donnerkeil herum, dort findet man einen Ammonit und dort eine versteinerte Muschel. Was gibt es alles und wie sind diese Schätze entstanden?

Kinderbuch ab 6 Jahre: Henry Sperling - Wullefump. Die Reise ans Meer

Inhalt: Im Süffelsee lebt der Wullefump - eine Nase wie ein Elch, vier Füße mit Schwimmhäuten und einen puscheligen Schwanz wie ein Fuchs. Wer ist der Wullefump? Gibt es noch mehr seiner Art? Sein bester Freund, die Möwe Maximus, erklärt Wullefump, im Meer gibt es noch mehr seiner Art. Wie kommt Wullefump aber ins Meer? Beide machen sich auf eine abenteuerliche Reise.