Direkt zum Hauptbereich

Posts

Neueste Buchempfehlung

Biografie über die berühmte Malerin: "Frida Kahlo" von Christine Schulz-Reiss

Bunte Selbstporträts, starke Farben, Blumen im Haar: das Leben der mexikanischen Künstlerin in einer Biografie für Kinder Frida Kahlos ist eine der bedeutendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Eigentlich wollte die Mexikanerin Ärztin werden, doch es kam ganz anders. In dieser detailreichen Biografie können Kinder ab 8 mehr über Frida Kahlos Kindheit, ihr Weg zur Malerei und über ihre Ehe mit Diego Riva erfahren. Mit ihren bunten Bildern und ausdrucksstarken Selbstporträts gilt Frida Kahlo als besondere Vertreterin des Surrealismus und hat bis heute einen herausragenden Platz in der Kunstgeschichte. Rezension des Kinderbuches Frida Kahlo (1907–1954) gilt als eine Ikone für eine starke Frau und als Symbolfigur für Unabhängigkeit, Stärke und die Überwindung von Widrigkeiten - begründet auf ihren Lebensweg, der durch Krankheit und viel Schmerzen gekennzeichnet ist, und auf ihren bunten, emotionalen Bildern sowie Fotografien. Sie wird bis heute für ihr Durchhaltevermögen und für ...
Letzte Posts

Christliche Rituale der Adventszeit kindgerecht erklärt: "Die schönsten Weihnachtsbräuche" von Judith Vonderau

Weihnachtsbräuche mit Kindern erleben Warum gibt es den Laternenumzug zu St. Martin? Was hat es mit den Barbarazweigen auf sich? Warum ziehen am 6. Januar die Sternensinger umher? Judith Vonderau nimmt Kinder ab 4 Jahren auf eine Entdeckungsreise zu Adventsritualen und Weihnachtsbräuchen mit, erzählt von ihrem christlichen Ursprung und gibt Ideen, wie sie heute im Familien-, Gemeinde- oder Kita-Alltag umgesetzt werden können. Rezension des Wissensbuches für Kinder Dass am Martinstag das Teilen im Mittelpunkt steht, kennen viele Kita- und Grundschulkinder. Doch auf welche christliche Heiligenlegende geht dieses Ritual im November zurück? Zur Vorweihnachtszeit gehört unbedingt ein Adventskranz dazu. Die vier Lichter auf duftenden Tannenzweiglein tragen viel zur heimeligen Stimmung im Advent bei. Aber wer hat den Adventskranz erfunden? Advent kommt aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt Ankunft - die Ankunft Gottes. Denn Jesus ist für die Christen des Messias, von dem schon im Alten ...

„Faszination Haie – Wächter der Meere“: Vorstellung des Sachbuches für Grundschulkinder über die Raubfische

Wissen über Haie: ein unterhaltsames Kinderbuch über die Meerestiere mit Rätseln und Mitmachaufgaben Wie leben Haie? Warum ängstigen sich viele Menschen vor Haien? Sind Haie soziale Wesen? Wie pflanzen sich die Raubfische fort? Michael Stavarič nimmt Grundschulkinder in seinem erzählenden Sachbuch auf eine spannende Wissensreise zu den Meerestieren mit Witzen, Gedichten und Rätseln. Rezension des Kindersachbuchs: Nach den Sachbüchern "Faszination Krake" und "Faszination Qualle" nimmt Michael Stavarič nun die Haie (2024 im österreichischen Verlag leykam erschienen) in den Fokus. Er bezeichnet die Raubfische, über die zahlreiche Geschichten und Mythen erzählt werden, als Wächter der Meere. In einem frischen, manchmal assoziativen Erzählstil taucht er mit den Kindern in die tiefen Weiten des Ozeans und geht spannenden Fragen über die Haie nach: Seit wann gibt es Haie auf der Erde? Wie unterscheiden sich die Arten? Sind Haie soziale Wesen? Wie leben Haie? Seine Entdecku...

Kinder entdecken Italien: ein erzählender Reiseführer für Kinder ab 8: "Weltreise Italien"

Italien abseits bekannter Touristenorte mit Kinder entdecken: ein erzählerischer Kinderreiseführer Luca fährt gemeinsam mit seinen Eltern und seinen jüngeren Bruder Backi in den Sommerferien nach Italien. Nach einem Besuch seiner italienischen Großeltern machen sie sich auf nach Apulien, wo seine Mutter für ein Kochbuch recherchiert. Dort treffen sie Stella, die ebenfalls ihre Ferien dort verbringt. Gemeinsam erleben sie Abenteuer. Luca und Backi lernen Italien abseits bekannter Touristenorte kennen. Rezension des Kinderbuches: Italien gilt schon seit Jahrzehnten als Traumreiseziel. Viele Familien machen dort gerne Urlaub. Daher ist es nur richtig, dass der Dix-Verlag in seiner Kinderbuch-Reihe "Weltreise" Italien in den Fokus nimmt. In der Reihe erscheinen Kinderreiseführer der besonderen Art: mit Abenteuergeschichten lernen Kinder ab Grundschulalter das Land abseits bekannter Orte und Attraktionen kennen. Die Autoren kennen sich besonders aus, vermitteln auch kulturelle und...

Was ist eine Oper für Kinder erklärt: "Vorhang auf! Ein Blick hinter die Kulissen der Opernwelt", Kindersachbuch ab 6

Mit Kindern in die Opernwelt abtauchen: eine Kinderbuchempfehlung Figaro, der Theaterkater am Royal Opera House in London, öffnet exklusiv für Kinder die Türen hinter den Kulissen: Gemeinsam mit dem Kater lernen Grundschüler mehr über eine Oper kennen. Wo üben die Schauspieler? Wer stellt die Kostüme her? Sind die Waffen auf der Bühne echt? Ein informatives Sachbuch für Kinder ab 6 Jahre. Rezension des Wissensbuches für Grundschulkinder: Wunderschöne Kostüme, aufregende Geschichten auf der Bühne, fesselnde Musik: eine Aufführung im Musiktheater fasziniert Kinder. So ist es auch an der Londoner Oper, dem Royal Opera House. Hier steht die Premiere des berühmten Ballettstücks "Der Nussknacker", inszeniert von Sir Peter Wright, an. Doch bevor die Kinder die Aufführung genießen können, lädt der Theaterkater Figaro (was für eine lustige Anspielung an Mozarts berühmtes Opernstück) die Kinder zu einer Backstage-Tour ein. Denn an einem Opernstück sind sehr viele Menschen vor, auf und ...