Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Mai, 2020 angezeigt.

Mit dem springenden Haus auf Abenteuerreise: das Kinderbuch "Das springende Haus: Vorsicht, Vulkan!" für Kinder ab 8 Jahre

Inhalt: Es wird knapp: zwar fehlen Lonni und Nick nur noch 2 Ziffern für den Code, um Nicks Großeltern zu retten. Doch das springende Haus wird immer verrückter. Jetzt springt es nicht nur zufällig an Orte, sondern auch der Akku geht langsam kaputt. Löst sich das Rätsel in Island? Rezension des Kinderbuches: Im 3. Band der Kinderbuch-Reihe "Das springende Haus: Vorsicht Vulkan!" geht es hoch her. Gleich mit mehreren Problemen haben Lonni und Nick zu tun. Nicht nur müssen sie unbedingt die beiden letzten fehlenden Ziffern für den Rettungscode finden, um endlich Oma und Opa Wendelin zu finden, die das springende Haus als einzige reparieren können, sondern auch die fiese Nachbarin Frau Kiesewetter plant einen Anschlag auf die Familie Wendelin und ihrem springenden Haus. In den Reisetagebüchern finden die beiden Kinder einen Hinweis auf Island. Liegt dort die Lösung? Immer noch ein Gehetze Im Fortsetzungsband ihres Kinderbuches erzählt Marikka Pfeiffer die Geschichte um das sprin...

Von der Mondentstehung bis zur ersten Mondlandung: Sachbuch "VollMond" für Kinder ab 4 Jahre

Inhalt: Wie ist der Mond entstanden? Was haben Ebbe und Flut mit dem Mond zu tun? Wie sieht es auf dem Mond aus? Anlässlich des 50jährigen Jubiläums der ersten Mondlandung 1969 erfahren Kinder ab 4 Jahre in diesem Sachbuch alles über den Mond. Rezension des Kinderbuches: Einmal im Monat schaut groß und in der Nacht leuchtend der Mond zu uns herab. Vollrund steht er mächtig am Himmel und strahl nachts am wolkenlosen Himmel so viel Licht ab, dass man fast ein Buch lesen könnte. Daher verwundert es nicht, wie faszinierend der Mond auf die Menschen wirkt. Sachbuch zum Jubiläum der ersten Mondlandung Thomas Hrabal und Nini Spagl stellen in ihrem Sachbuch "VollMond: Mission Mond-Wissen" anlässlich des 50jährigen Jubiläums der ersten Mondlandung am 20. Juli 1969 neugierigen Kindern ab 4 Jahren den Mond vielseitig vor. Es ist 2019 im österreichischen Verlag Tyrolia erschienen. Von der Entstehung des Mondes bis zur Oberflächengestaltung, von seiner mystischen Bedeutung bei den verschi...