Direkt zum Hauptbereich

Ab 9 Jahre: Walko - Der Hutz [Ajum.de]

Foto: W. Bönisch
Inhalt:
Da hat Elvis mit dem schlechten Zeugnis sich die Sommerferien richtig schön vermasselt. Damit er die Nachprüfung schafft, schicken ihn seine Eltern zur Oma nach Maienfeld. Kein Handy, keine Konsole, kein Computer darf der Gamer mitnehmen. Was für eine Strafe! Doch dann kommt es anders, als Elvis es sich vorgestellt hat. Bei Oma lernt er den komischen Hund Hutz kennen, der als Hund getarnt in einem Baum in Omas Garten wohnt. Ihm ist ein übereifriger Zeitungsreporter hinterher, der Hutz' Geheimnis enthüllen will. Da hat Elvis eine Mission!


Meinung:
Mit dem Kinderbuch "Der Hutz" eröffnet Walko seine Reihe um ein zotteliges Naturwesen, das als Hund getarnt lebt. Hauptfigur ist Elvis, ein zwölfjähriger Junge, der leidenschaftlich gerne seine Zeit mit Handy, Konsole und Computer verbringt. Aus seiiner Perspektive wird die Geschichte in Ich-Form erzählt. Da ist es kein Wunder, daß er sein Zeugnis verhaut. Damit er die Nachprüfung schafft, schicken ihn seine Eltern zur Oma nach Maienfeld. Kein Handy, keine Konsole, kein Computer darf der Gamer mitnehmen. Was für eine Strafe! Doch dann kommt es anders, als Elvis es sich vorgestellt hat. Bei Oma lernt er den komischen Hund Hutz kennen, der als Hund getarnt in einem Baum in Omas Garten wohnt. Ihm ist ein übereifriger Zeitungsreporter hinterher, der Hutz' Geheimnis enthüllen will. Da hat Elvis eine Mission!
Foto: W. Bönisch
"Der Hutz" ist einfach Lesevergnügen pur! Hier stimmt alles: die Figuren, ihr Agieren, die Bösewichte, die Helden, der ganze Plot. Walko erzählt lebendig und spannungsreich die originelle Geschichte. Langeweile kommt beim Lesen nicht auf. Klassisch ist der Spannungsaufbau, die Figurenrollen und -entwicklung. Der Hutz als zotteliges Naturwesen, das Bäume beschützt und als Hund getarnt unter den Menschen lebt, ist eine sympathische Figur für die Leser. Am Puls seiner Leserschaft bleibt Walko, wenn er Elemente wie die Bedeutung der sozialen Netzwerke zur Rettung des Hutz' einbaut. Auch die Verschachtelung des Kinderbuches im Kinderbuch ist fantastreich.
Peppig sind Walkos eigene Illustrationen zum Buch. Hier erkennt man, daß Walko früher als Trickfilmzeichner gearbeitet hat. Die Bleistiftzeichnungen ähneln diesem Stil und lockern wunderbar den Text auf.
Foto: W. Bönisch
Originell, witzig, fantasie- und spannungsreich ist der Abenteuerroman "Der Hutz" von Walko, den man einfach gerne von Herzen empfiehlt. Er wird sowohl Jungs als auch Mädchen begeistern.
Walko: Der Hutz
cbt, München 2015
ISBN: 978-3570163184
Illustration: Walko

Ausstattung: 208 Seiten
Preis: 10,99 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 9 Jahre


Überall im Buchhandel erhältlich.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld