Posts

Ein zauberhaftes Bilderbuch über Oma und Enkel: "Der Garten meiner Baba" von Jordan Scott

Diese Kinderbuch-Rezension erschien zuerst auf ajum.de . Inhalt: Jeden Morgen fährt ein Vater vor der Arbeit seinen Jungen zur Großmutter. Sie umsorgt das Kind, frühstückt mit ihm Haferbrei, bringt ihn zur Schule und holt ihn wieder ab. Sie verbringen die Zeit danach im Garten. Wenn es regnet, sammeln sie auf dem Weg die Regenwürmer, die sie in Babas Garten bringen. Denn die kleinen Tiere sind ihre wichtigsten Gartenhelfer. Doch eines Tages ändert sich alles. Baba kann nicht mehr in ihrem kleinen Häuschen bleiben und zieht zu dem Jungen. Wie wird jetzt der Alltag? Rezension des Bilderbuches: Eine alte Frau und ein Junge gehen Hand in Hand über eine Wiese. Die Sonne bestrahlt sie. Es ist das Cover des Bilderbuches "Der Garten meiner Baba", mit dem der Autor Jordan Scott Kinder ab 4 Jahre zu einer berührenden Geschichte über eine Oma und ihren Enkel einlädt.  Jeden Morgen fährt ein Vater vor der Arbeit seinen Jungen zur Großmutter. Sie umsorgt das Kind, frühstückt mit ihm Hafer...

Gefangen in einer Sekte: "Jefferson tut, was er kann" von Jean-Claude Mourlevat, Jugendbuch ab 12

Einheimische Tiere der Wiese kennenlernen: "Von den Wiesentieren" von Loes Botman, Bilderbuch ab 3

Märchen, Rezepte, Bräuchen: "Mit Kindern die geheimnisvollen Rauhnächte erleben" von Caroline Deiß

Was ist Glück? "Pantalu sucht das Glück" von Julia Dorothea Gaidt & Uta Polster, Bilderbuch ab 4

Über Vorfreude und Weihnachtsbräuche: "Huch, wer kommt da zu Besuch?" von Andrea Lienesch, Adventkalenderbuch ab 5

Witzige Wichtel-Adventskalendergeschichten in Reimform: "Winkel, wankel, Weihnachtswichte!" von Andrea Schomburg

Wunderschönes persisches Märchen: "Die Konferenz der Vögel", herausgegeben von Maximilian Hauptmann, Kinderbuch ab 6

Über Hochmut und Eitelkeit: "Der Spott-Papagei" von Ljerka Rebrovic, Kinderbuch ab 4

Kann Nichts nicht sein? "Die Geschichte vom Nichts" von Regina Schwarz, ein philosophisches Bilderbuch ab 6

Wenn Weihnachten nie endet: "Und täglich grüßt der Weihnachtsmannkobold" von Sonja Kaiblinger, Kinderbuch ab 8

Biografie für Kinder: "Wer war Albert Einstein?" von Jess Brallier, Kinderbuch ab 8 Jahre

Keine Angst vor Geister: "Elvis Gursinski und der Grabstein ohne Namen" von Kirsten Reinhardt, Kinderbuch ab 10 Jahre

Mit Humor Sprachfehlern begegnen: "Breitmaulfrosch und Lispelschlange" von Bernadette Vermeij und Gitte Spee, Kinderbuch ab 4

Wer sind wir Menschen? "Vögelchens Reise" von Frann Preston-Gannon, Bilderbuch ab 3

Über Wohlstand, Kreativität und Freiheit: "Jakob und der Berg der vergessenen Dinge" von Mirjam Oldenhave, Kinderbuch ab 8

Wenn Papa krank ist... Bilderbuch ab 3 Jahre "Ich mache das! Der etwas andere Papa-Leon-Tag" von Melanie Gerber

Ausgrenzung und Depression Kindern erklärt: "Schwarze Liese" von Annie M. G. Schmidt

Über falsche Verdächtigung und Gerechtigkeit: "Der war's" von Juli Zeh und Elisa Hoven, Kinderbuch ab 8

Ist es wirklich so, wie es scheinbar ist? "Nur weil.... " von Matthew McConaughey, philosophisches Kinderbuch ab 4

Rittergeschichte mit überraschendem Ende: "6 plus 1 Rittersleut" von Claudia Brand, Kinderbuch ab 4