Posts

Warum wir andere Menschen brauchen: "Ela, Elmo und die Zaubermomente" von Julia Schneider, Bilderbuch ab 4

Inhalt: Ela hat einen unsichtbaren Freund, Elmo. Er hilft ihr, Zaubermomente zu sammeln. Es sind die Erinnerungen an schöne Situationen mit anderen Menschen. Dann fühlen sich Ela und Elmo froh. Doch was empfinden sie, wenn Ela gehänselt oder zurückgewiesen wird. Ein empathisches Kinderfachbuch über das Bedürfnis Bindung ab 4 Jahre. Rezension des Kinderbuches: Ein wichtiges psychisches Grundbedürfnis von Kindern und natürlich Erwachsenen ist die Bindung zu anderen Menschen. Angenommen und geliebt werden um seiner Selbst willen stärkt Kinder. Bindung bedeutet, dass jemand da ist, ein sicherer Hafen. Die Psychologin Julia Schneider zeigt in ihrem Kinderfachbuch "Ela, Elmo und die Zaubermomente" Kindern ab 4 Jahren , aber auch Eltern und pädagogischen Fachkräften, was das Bedürfnis Bindung ist und bedeutet. 2023 ist es im Frankfurter Mabuse Verlag erschienen, in dem u. a. Kinderfachbücher über psychische Themen erscheinen. Um den abstrakten Begriff Bindung für die Kinder greifba...

Ab 8 Jahre: Antje Herden - Wir Buddenbergs. Das Geheimnis vor der Tür

Biographie über Frida Kahlo: Maren Gottschalk - Die Farben meiner Seele

Ab 2 Jahre: Gabi Scherzer - Wie der Schnee zu seiner Farbe kam (für Erzählschiene)

Ab 14 Jahre: Johanna Trommer - Karl Kessel. Mord im Opernhaus

Praxisbuch Sprachförderung: Elisabeth Schmitz - Der Spuk beginnt um Mitternacht

12. BUCHKÖNIG für "Herr Ribbeck von Ribbeck im Havelland" von Theodor Fontane/Dorota Wünsch

Ab 2 Jahre: Allererste Vorlesegeschichten ab 2 Jahren

Ab 3 Jahre: Hisako Aoki - Die Weihnachtsgeschichte, erzählt vom Weihnachtsmann

Wie Lesen lernen? Mithilfe von Bilderbüchern

Ab 10 Jahre: Tanja Wenz - Sophia und das Abenteuer auf dem Klosterberg

Ab 3 Jahre. Clement Clarke Moore, Lisbeth Zwerger - Die Nacht vor Weihnachten/The Night before christmas

Ab 2 Jahre: Eva Muszynski - Was spielt die Maus?

Ab 6 Jahre: Theodor Fontane, Dorota Wünsch - Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland

Was Pfützen mit Pappbilderbüchern zu tun haben: Interview mit Helmut Spanner

Ab 3 Jahre: Leo Timmers - Was Herr René so alles malt

Ab 3 Jahre: Dörte Horn - Ein neuer Freund für Bagger Ben

Ab 4 Jahre: Brigitte Weninger - Stille Nacht. Ein Lied geht um die Welt

Ab 4 Jahre: Thomas Müller - Wo Biber und Buntspecht leben. Tiere in Wald und Fluss

Wo sind die Schulbibliotheken geblieben?

Ab 3 Jahre: Ulrike Leubner - Zwergenland ist zwar nicht groß... (Sammelrezension)

Ab 4 Jahre: Lorenz Pauli - Oje, ein Buch!

AB 3 Jahre: Sabine Brütting, Claudia Heinemann, Anke Hennings-Huep - Leos Papa hat Krebs

Ab 5 Jahre: Martin Widmark, Emilia Dziubak - Linas Reise ins Land Glück

Ab 4 Jahre: Marie-Agnès Gaudrat, Marie Aubinais - Wer bist du, lieber Gott?

Fachliteratur: Ulrike Leubner - Mit Kindern Regeln regeln

Ab 6 Jahre: Kobi Yamada - Was macht man mit einem Problem?