Posts

Farben und Gefühle: "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig?" von Luis Amavisca und Alicia Acosta, Bilderbuch ab 4

Buchbesprechung von "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig" von Luis Amavisca und Alicia Acosta Inhalt:  Bär, Reh, Eichhörnchen und Fuchs haben sich zum Picknick verabredet. Fuchs hat ein blaues T-Shirt an. Da denken seine drei Freunde, er sei traurig. Fuchs ist verwirrt: Er ist doch fröhlich. Warum denken die anderen beiden Tiere, er sei traurig? Sind Farben mit Gefühle verbunden? Und kann nicht jeder seine Lieblingsfarbe tragen, ohne damit ein bestimmtes Gefühl auszudrücken? Rezension des Kinderbuches ab 4: Was drücken Farben aus?  Farben sind eines der ersten abstrakten Begriffe, mit denen Kinder ihre Umwelt genauer benennen können. Zugleich helfen Farbwörter ihnen, sich präziser auszudrücken. Zugleich lernen Kinder in der Kita, dass Farben auch bestimmte Bedeutung zugeordnet werden - sowohl emotional (Rot steht für Wut, Blau für Entspannung, Grün für Hoffnung) als auch geschlechterspezifisch (beispielsweise wird Rosa als Mädchenfarbe bezeichnet).  Das Thema Umgang und...

Spannende Zeitreise zu Galilei Galileo - "Max und der Sternenforscher" von Tanja Wenz

Was an einem Tag alles passiert: ein Wimmelbuch für Kinder ab 2 Jahre

Wie lernen wir Lesen?

Was wäre, wenn der Strom ausfällt - eine Buchempfehlung für Kinder ab 3 Jahre

Wenn Surrealismus auf Kinderbuch trifft - 15. BUCHKÖNIG für "Was Herr René so alles malt" von Leo Timmers

Babys entdecken die Welt mit diesem Pappbilderbuch: Helmut Spanner - Erste Wörter, Erste Sätze

Hörspiel für Kinder über die Orgel: Karneval der Tiere & Das Orgelmärchen

Adventskalender-Buch für Kinder ab 5 Jahre: Sarah Drews - Keinhachten

Kinderbuch über Bauhaus-Architektur, ab 8 Jahre: Ingolf Kern, Jutta Stein - Wie kommt das U-Boot in den Garten?

Erstlesebuch für 1. Klasse: Kai Pannen - Zombert in der Schule des Schreckens

Pappbilderbuch ab 2 Jahre über St. Martin: Lene März - Lasst uns Sankt Martin feiern

Literarischer Kinderreiseführer für Kinder ab 5 Jahre: Jörg F. Nowack - Abenteuer zwischen Kyffhäuser und Westharz

Puppentheaterstücke für Kinder ab 3 Jahre: Kerstin Götter - Der verhexte Apfelbaum

Bilderbuch über St. Martin ab 4 Jahre: Johanna Lindemann - Die schönste Laterne der Welt

Kreativbuch für die Herbstzeit: "Laternen, Lichter, Lampions" von Gabi Scherzer

Vorlesebuch über Brüder und verrückte Ideen ab 5 Jahre: Lisa-Marie Dickreiter/Andreas Götz - Berti und seine Brüder: Die Schokoladenkugel des Bösen

Bilderbuch zur Stärkung des Selbstbewusstseins ab 5 Jahre: Dagmar Geisler - Mein Körper gehört mir

Bilderbuch über klassische Musik ab 5 Jahre: Gloria Jasionowski - Piano, kleiner Piet

Kinderreiseführer ab 6 Jahre: Elisabeth Schieferdecker - Magische Ferien in Thüringen

Bilderbuch ab 4 Jahre: Jurij Koch - Mati und der Delfin Agenor

14. BUCHKÖNIG für "Wullefump. Die Reise ans Meer" von Henry Sperling

Erstlesebuch ab 7 Jahre: Martin Klein - Finn und Frieda halten den Herbst auf

Pappbilderbuch ab 2 Jahre: Jesko Donst - Kleine Vogel-Wunderkammer (mit Begleitbuch)

Leseförderung mit "Drachen an den Start": Wie Briefe und Skypen Kinder für Bücher begeistern

Kinderbuch ab 8 Jahre: Regine Kölpin/Gitta Edelmann - Johannes Gutenberg und die verschwundenen Lettern

Kindersachbuch ab 8 Jahre: Ohmuthies Welt - Rügens Schätze am Kreidestrand

Kinderbuch ab 6 Jahre: Henry Sperling - Wullefump. Die Reise ans Meer

Musik für Kinder ab 6 Jahre: Let's sing. Englische Kinderlieder

Erzählendes Sachbuch ab 8 Jahre: Verena Wolf/Sonja Ortner - Des Kaisers Narr ist in Gefahr

Buchbegegnungen: "Alles Banane" von Sabine Lohf

Bilderbuch ab 4 Jahre: Doro Göbel, Peter Knorr - Die schönste Seifenkiste der Welt

Kinderbuch ab 4 Jahre: Florian Fickel - Der kleine Tiger und der große Mut

Kinderbuch ab 9 Jahre: Astrid Göpferich - Flora Botterblom: Die Wunderpeperoni

Bilderbuch ab 6 Jahre: Agnese Baruzzi - Versteckt in der Natur

Praxisbuch für Pädagogen: Norbert Landa und Thomas Landa - Kinder machen Theater

Bilderbuch-Leporello ab 2 Jahre: Jonathan Emmett - Meine kleine Stadt

Bilderbuch ab 3 Jahre: Olivia Huth - Ich liebe Regentage

Hörbuch für Kinder ab 6 Jahre: "Das Piratenschwein" von Cornelia Funke

Bildersachbuch ab 4 Jahre: Peter Wohlleben - Weißt Du, wo die Baumkinder sind?

Jugendbuch ab 10 Jahren: Lara Schützsack - Sonne, Moon und Sterne

Bilderbuch ab 3 Jahre: Solveig Ariane Prusko - Emil und die unheimlich geheimnisvolle Schatzkiste im blauen Küchenschrank

Sagenerzählung für Kinder ab 6 Jahre: Johannes Praetorius - Rübezahl, hrsg. von Reiner Neubert

Interview mit Illustratorin Claudia Gabriele Meinicke: vielseitig, begabt, Naturtalent und Herzensseele

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Pappbilderbuch ab 1 Jahr: Anna Karina Birkenstock - Erster Puzzle-Spaß! Wilde Tiere

Kinderbuch ab 7 Jahre: Steffi Bieber-Geske/Nicole Grom - Abenteuer im Spreewald