Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juli, 2016 angezeigt.

Ab 3 Jahre: Tomoko Ohmura - Bitte anstellen!

Foto: W. Bönisch Inhalt: 50 Tiere stehen in einer langen Reihe an. Es heißt, bitte anstellen. Wofür stehen sie an? Und was machen sie beim Warten?

Ab 3 Jahre: Kinder entdecken den Körper

Foto: W. Bönisch Inhalt: Welche Teile gehören zum menschlichen Körper? Was sind die fünf Sinne? Was passiert beim Krank sein? Entdecke mit dem Bilderbuch den Körper.

Ab 3 Jahre: Anne Möller - Bei den Bienen

Foto: W. Bönisch Inhalt: Es ist Frühling. Auf der Obstwiese summt und brummt es. Da stehen Bienenstöcke. Wie leben die Bienen? Wie wird der Nektar und die Pollen zu Honig? Wie sieht es in einem Bienenstock aus? Welche Aufgaben hat eine Königin, eine Arbeiterin und eine Drohne? Ein kompaktes Sachbilderbuch über Bienen für Kinder ab 3 Jahre.

Interessante Kinderbücher, verpackt in ein schönes und außergewöhnliches Design - Interview mit Kerstin Wacker

Beeindruckt vom Layout war ich, als ich das erste mal das Kindersachbuch "Herr Katz, Isolde und Ich: Oder wie macht man eigentlich ein Buch?" von Kerstin Wacker in den Händen hielt. Neugierig war ich auf die Autorin und Verlag, der so ein frisches Kinderbuch veröffentlicht. Also bat ich Kerstin Wacker um ein Interview. Voila, hier sind meine neugierigen Fragen und ihre gedulidgen Antworten: Liebe Frau Wacker, vor zwei Jahren haben Sie Ihren Kinderbuchverlag Wacker und Freunde gegr ü ndet. Was haben Sie zuvor gemacht? Nach meinem Modedesignstudium habe ich mehrere Jahre als freie Modedesignerin, als Kost ü massistentin beim Film, als Modezeichnerin im frz. Modehaus Printemps und schlie ß lich fast 10 Jahre als Illustratorin im Fashion- und Lifestylebreich f ü r nationale und internationale Verlage gearbeitet. ( www.wacker1.com ) Warum haben Sie Ihren eigenen Kinderbuchverlag gegr ü ndet? Wie kam es dazu? Nachdem ich viele Jahre als Illustratorin f ü r Zeitschrif...

Ab 4 Jahre: Olaf Luft - Lilly und Anton entdecken den Bodensee

Foto: W: Bönisch Inhalt: Lilly  und Anton haben Urlaub, den sie am Bodensee verbringen. Der riesige See erstaunt sie. Neugierig entdecken sie ihn, die Städte an seinem Ufer, seine Geschichte und die Umgebung. Eine Reiseführer für Kinder ab 4 Jahre.

Kinderhörsachbuch: Henning Wiesner, Walli Müller - Müssen Tiere Zähne putzen? ... und andere Fragen an einen Zoodirektor, ab 8 Jahre

Foto: W. Bönisch Inhalt: Können Schweine pfeifen? Machen Tiere Urlaub? Ist der Elefant dickhäutig? Können Krokodile weinen? Auf diese und noch weitere 21 Kinderfragen antwortet Henning Wiesner, der ehemalige Zooodirektor des Münchner Zoos Hellabrunn und zeigt den Hörern die Faszination der Tierwelt auf.

Ab 3 Jahre: Britta Teckentrup - Nachts, wenn alles schläft...

Foto: W: Bönisch Inhalt. Ein kleines Mädchen schläft ein, neben ihr sitzt ihr Kuschellöwe. Da beginnt sie zu träumen. Sie reist in eine besondere Welt mit wilden Tieren, übers schäumende Meer, besucht den Wal und schwebt durch die Nacht. Immer dabei ist ihr Löwe.

5. BUCHKÖNIG für "Klein" von Stina Wirsén

Denn alle, die groß sind, sollen sich um die kümmern, die klein sind. So ist das.  Schnell stand der Entschluß für uns drei Kinderbuchblogger, Dagmar Eckhardt von Buchkind-Blog , Miriam Schaps von Geschichtenwolke und für mich fest, an wen wir den 5. BUCHKÖNIG , unserer ideeller Buchpreis für hervorragende Kinder- und Jugendbücher kleinerer und mittlerer Verlage, verleihen wollen. Es ist ein Bilderbuch, das sofort berührt, weil es eine wichtige Geschichte erzählt. Ein Bilderbuch, auf das wir unbedingt aufmerksam machen wollen, das uns eine Herzensangelegenheit ist. Herzlichen Glückwunsch an Stina Wirsén zum 5. BUCHKÖNIG für ihr Bilderbuch "Klein", das 2016 im Klett Kinderbuchverlag erschienen ist.