Direkt zum Hauptbereich

Ab 11 Jahre: Salah Naoura - Chris, der größte Retter aller Zeiten

Foto: W. Bönisch
Inhalt:
Chris scheint der Superretter schlechthin zu sein. Er rettet alles und jeden: einem Klassenkameraden vor dem Ersticken an einer Weintraube, einen Wellensittich vom Baum oder eine Schnecke auf der Straße. Nur bei Titus, dem Neuen in der Klasse, scheitert Chris, auch wenn Titus Hilfe dringend braucht. Chris' Rettungswahn hat seinen Grund in einem dunklen Familiengeheimnis, über das geschwiegen wird und Stück für Stück Chris' Leben hemmt und die Familie zerstört. Was ist das Geheimnis? Kann Chris es lüften? Und kann er Titus doch helfen?

Meinung:
Lassen Sie sich von dem knalligen Cover und dem lakonischen Titel des Kinderbuches "Chris, der größte Retter aller Zeiten" von Salah Naoura, 2015 bei Beltz & Gelberg erschienen, nicht täuschen. In dem Roman steckt eine tiefberührende, nachwirkende und gleichzeitig unterhaltsam-fesselnde Geschichte drin. Hauptfigur ist Chris, aus dessen Sichtweise Salah Naoua den Plot erzählt. Chris ist ein modernder Superheld. Er rettet alles und jeden. Egal ob Mensch oder Tier, jedem Lebewesen hilft Chris, sobald er erste Nöte sieht. Da bewahrt Chris einen Klassenkameraden vorm Ersticken an einer Weintraube, fängt einen entflohenen Wellensittich ein oder rettet eine Schnecke von einer Straße. So manches Mal bringt er sich dabei fast selbst in Gefahr, ohne es wirklich zu bemerken. Ihm eilt der Ruf eines Superretters voraus. Christ lebt vom Retten, es ist sein Lebenselixier. Nur bei Titus, dem Neuen in der Klasse, scheitert Chris, auch wenn Titus Hilfe dringend braucht. Chris' Rettungswahn hat seinen Grund in einem dunklen Familiengeheimnis, über das geschwiegen wird und Stück für Stück Chris' Leben hemmt und die Familie zerstört. Was ist das Geheimnis? Kann Chris es lüften? Und kann er Titus doch helfen?
Foto: W. Bönisch
Das Kinderbuch fasziniert sowohl durch seine Geschichte, die Figurenentwicklung also auch durch den Sprachstil. Auf unterhaltsame, leichte Art und Weise bearbeitet Naoura einen bedrückenden Stoff. Schon dieser Gegensatz fesselt ungemein. Hinzu kommt die gekonnte Erzählweise von Naoura. Wie bei einer Zwiebel entblättert er für den Hauptprotagonisten Chris und somit auch für den Leser Schicht für Schicht den glatten Schein einer gutbürgerlichen Familie, bis er auf den Kern des Problems stößt und - wie es sich für ein gutes Kinderbuch gehört - eine Lösung für die Figuren und Leser aufzeigt. Das Geheimnis um Titus und um Chris bedrückt, man spürt mit, wie die Figuren eine Lösung, Antworten für sich suchen. Natürlich muß Naoura hier hin und wieder einen literarischen Kniff tätigen, um den Plot voranzutreiben. Aber er macht es geschickt und gut. Zugleich unterhält das Buch durch seinen flotten Sprachstil, der keineswegs simpel ist, perfekt.
Der Kinderroman "Chris, der größte Retter aller Zeiten" von Salah Naoura ist eines dieser Kinderbücher, das man von der ersten bis zur letzten Seite mit einem Ruck durchliest, das perfekt unterhält und dennoch tiefe Spuren der Berührung hinterläßt. Die Lektüre empfehle ich sehr gerne.
Salah Naoura: Chris, der größte Retter aller Zeiten
Beltz & Gelberg, Weinheim 2015
ISBN: 978-3407811981
Ausstattung: 188 Seiten, Hardcover
Preis: 12,95 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 11 Jahre


Beim Verlag direkt bestellbar oder überall im Buchhandel.
Bei Amazon bestellen und diesen Blog unterstützen:

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld