Kinder brauchen Gärten Wenn ich das Stichwort "Garten und Kinder" Ihnen jetzt zurufe, was fällt Ihnen spontan ein? Bei mir waren es Natur, Freiheit, Pflanzen, Entdecken, Abenteuer, Ernten, eigenes Beet, Blumen, Sammeln, Bewegung, Sonne, Sommer, Glück. Meine Eltern hatten, solange ich mich erinnern kann, schon immer einen Garten gehabt. Dort habe ich gebuddelt, mit meinem Ziehlaster Erde herumgefahren, gematscht, hin und wieder mal etwas ausgesät, Erdbeeren genascht, stolz gewesen, die Wiese mit einer Sense mähen zu können oder viele Kartoffeln zu ernten (das war körperlich wirklich anstregend) und war eben ganz viel draußen an der frischen Luft. Meine Gartenerinnerungen sind schön. Kinder brauchen Gärten. Der größere Teil der Kinder wächst heute im urbanen Umfeld auf. Das Draußen-Sein in der Natur ist daher auf wenige Orte beschränkt: den Park, den Stadtwald oder eben der Garten, im besten im Hinterhof, die leider aber immer mehr zu Parkflächen für Autos umgestaltet wer...