Posts

Farben und Gefühle: "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig?" von Luis Amavisca und Alicia Acosta, Bilderbuch ab 4

Buchbesprechung von "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig" von Luis Amavisca und Alicia Acosta Inhalt:  Bär, Reh, Eichhörnchen und Fuchs haben sich zum Picknick verabredet. Fuchs hat ein blaues T-Shirt an. Da denken seine drei Freunde, er sei traurig. Fuchs ist verwirrt: Er ist doch fröhlich. Warum denken die anderen beiden Tiere, er sei traurig? Sind Farben mit Gefühle verbunden? Und kann nicht jeder seine Lieblingsfarbe tragen, ohne damit ein bestimmtes Gefühl auszudrücken? Rezension des Kinderbuches ab 4: Was drücken Farben aus?  Farben sind eines der ersten abstrakten Begriffe, mit denen Kinder ihre Umwelt genauer benennen können. Zugleich helfen Farbwörter ihnen, sich präziser auszudrücken. Zugleich lernen Kinder in der Kita, dass Farben auch bestimmte Bedeutung zugeordnet werden - sowohl emotional (Rot steht für Wut, Blau für Entspannung, Grün für Hoffnung) als auch geschlechterspezifisch (beispielsweise wird Rosa als Mädchenfarbe bezeichnet).  Das Thema Umgang und...

Ab 6 Jahre: Stephan Valentin - Wer stimmt für Mia? (Rocky und seine Bande, Bd. 5)

8. BUCHKÖNIG für "Der neugierige Junge, der die Welt erschütterte" von Jörg F. Nowack

Ab 4 Jahre: Eva Dax - Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke. Eine verrückte Reise durch den Körper

Fangen wir an: Gärtnern mit Kindern! #GartenKinder

Wie war es früher? Antiquarische Gartenbücher für Kinder #GartenKinder

Ab 4 Jahre: Kazuo Iwamura - Familie Maus im Garten

Basteln mit Kindern: Samentüte #GartenKinder

Gartenbücher für die Allerkleinsten #GartenKinder

Ab 2 Jahre: Daniela Drescher - Pippa und Pelle im Garten

Freiheit, mystischer Raum und Schutz - die Rolle des Gartens in der Kinderbelletristik

Ab 7 Jahre: Birgit Hedemann - Almas geheimer Garten: Mit dem Schinkenwurz zu Goethe

Ab 4 Jahre: Kai Pannen - Mach die Biege, Fliege

Ab 4 Jahre: Lizzy Stewart - Der Tiger im Garten

Praxisbuch: Katja Maren Thiel - Gartenprojekte für Kinder

Praxisbücher zu Garten und Kinder #GartenKinder

Ab 6 Jahre: Katja Maren Thiel - Der kleine Stadtgärtner zwischen Fensterbrettbäumen und Balkonerdbeeren

Ernten aus dem Garten: Rosenzucker herstellen #GartenKinder

Ab 3 Jahre: Luc Foccroulle - Opas geheimnisvoller Garten

Ab 5 Jahre: Susann Reiß - Komm mit in meinen Garten. Gemeinsam durch das Gartenjahr

Bildersachbuch ab 6 Jahre: Gerda Muller - Was wächst denn da? Ein Jahr in Opas Garten

Ab 7 Jahre: Bärbel Oftring - Unterwegs in meinem Garten. Pflanzen - Staunen - Naschen

Über erste Gartenerfahrung, Freiheit und Gartenprojekte mit Kindern: Interview mit Biologin und Sachbuchautorin Bärbel Oftring #GartenKinder

Garten und Kinder? Kinder in Gärten! #GartenKinder