Posts

Farben und Gefühle: "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig?" von Luis Amavisca und Alicia Acosta, Bilderbuch ab 4

Buchbesprechung von "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig" von Luis Amavisca und Alicia Acosta Inhalt:  Bär, Reh, Eichhörnchen und Fuchs haben sich zum Picknick verabredet. Fuchs hat ein blaues T-Shirt an. Da denken seine drei Freunde, er sei traurig. Fuchs ist verwirrt: Er ist doch fröhlich. Warum denken die anderen beiden Tiere, er sei traurig? Sind Farben mit Gefühle verbunden? Und kann nicht jeder seine Lieblingsfarbe tragen, ohne damit ein bestimmtes Gefühl auszudrücken? Rezension des Kinderbuches ab 4: Was drücken Farben aus?  Farben sind eines der ersten abstrakten Begriffe, mit denen Kinder ihre Umwelt genauer benennen können. Zugleich helfen Farbwörter ihnen, sich präziser auszudrücken. Zugleich lernen Kinder in der Kita, dass Farben auch bestimmte Bedeutung zugeordnet werden - sowohl emotional (Rot steht für Wut, Blau für Entspannung, Grün für Hoffnung) als auch geschlechterspezifisch (beispielsweise wird Rosa als Mädchenfarbe bezeichnet).  Das Thema Umgang und...

Ab 4 Jahre: Corinna Küpper - Kerzenschein und Weihnachtszauber. 24 Weihnachtsgeschichten [Ajum.de]

Ab 2 Jahre: Franziska Harvey - Im Weihnachtshaus

Ab 10 Jahre: Jo Pestum - Die gestohlenen Weihnachtsgeschenke. Ein Weihnachtskrimi in 24 Kapiteln

Über Kunst für Kinder, das Schreiben und die Bedeutung von Kinderbüchern - Interview mit Kinderbuchautorin Brigitte Nalenz

Ewigkeitssonntag... oder Kinderbücher zum Thema Tod, Trauer und Verlust

Heute ist Vorlesetag

Ab 5 Jahre: Kitty Crowther - Der Besuch vom kleinen Tod

Neuer Lesestoff - November 2014/2

Ab 4 Jahre: Brigitte Endres, Sabine Wiemers - König Mops und die kleine Seiltänzerin

Neuer Lesestoff - November 2014/1

Gewinner des Geburtstagsgewinnspiels

LesePeter des Monats November 2014: "Happy Earth" von Chantal-Fleur Sandjon und Pe Grigo

Ab 4 Jahre: Bettina Zimmermann - Mo, ich bin jetzt wach!

Hipp, Hipp, Hurra. Kinderbibliothek ist 1 Jahr! [mit Gewinnspiel]