Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Januar, 2025 angezeigt.

Was Krieg bedeutet: "Der Krieg" von Jose Jorge Letria, Kinderbuch ab 9

Buchbesprechunge des Kinderbuchs "Der Krieg" von Jose Jorge Letria Inhalt: Was ist Krieg? Wie beginnt Krieg? Welche Farben zeichnet den Krieg aus? Ein zum Nachdenken anregendes Bilderbuch für junge Menschen und Erwachsene über das Ausmaß von Krieg. Rezension des Bilderbuches: Die Farben und Gefühle von Krieg in großformatigen Bildern Ganz langsam, fast unbemerkt schleicht sich Krieg ein, um schnell vorzudringen. Hoffnungslosigkeit, Ängste, Wut, Zerstörung und Vermassung, Entindividualisierung - alles verdüsternd: So zeigt sich Krieg.  Jose Jorge und André Letria, Vater-und-Sohn-Gespann, machen sich mit ihrem Bilderbuch zur Aufgabe, Krieg mit Bildern und Worten zu fassen. In kurzen Sätzen, die alle formelhaft mit "Der Krieg..." beginnt, charakterisieren sie den Krieg, sein martialisch-zerstörerisches Wesen. Dabei personifizieren sie den Krieg. Eigentlich ein abstrakter Begriff taucht er in diesem Bilderbuch als schemenhaftes Wesen auf. So heißt es, der Krieg dringt i...

Wie funktionieren Werkzeuge? "Willy Werkels Werkzeug" von George Johansson, Bilderbuch-Klassiker ab 4

Buchbesprechung von  "Willy Werkels Werkzeug" von George Johansson Inhalt: Willy Werkel und sein Hund Buffa kehren nach einer langen Reise um die Welt im Herbst nach Hause zurück. Doch einiges ist am Haus und an Buffas Hundehütte kaputt. Doch bevor Willy Werkel reparieren können, müssen sie erst einmal das Chaos in der Werkstatt beseitigen. Ordnung schaffen mit Spaß? Willy Werkel zeigt es, wie es geht, und erklärt dabei die Funktion der verschiedenen Werkzeuge. Rezension des Kinderbuches: 1993 erfand der schwedische Kinderbuchautor George Johansson die sympathische Figur Willy Werkel (so zumindest im Deutschen genannt), die sich durch Geschick und Kreativität auszeichnet. Nun legt der Kinderbuchverlag Urachhaus die Klassiker neu auf. Jedes Bilderbuch steht unter einem Motto. In diesem Fall sind es die Werkzeuge, die Willy Werkel nach seiner langen Reise zuhause braucht, um Schäden am Haus und Hundehütte beseitigen zu können. Klassische Werkzeuge wie Hammer, Schraubenzieher, Z...

Wie gelingt erholsamer Schlaf? "Die Suche nach der guten Nacht", Bilderbuch ab 4

Buchbesprechung des Kinderfachbuches "Die Suche nach der guten Nacht"  von Miriam Prätsch Inhalt: Stella schläft schlecht. Übermüdet trifft sie auf dem Schulweg am nächsten Tag ein Koalabär mit dem selben Problem. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dem erholsamen Schlaf und treffen verschiedene Menschen, die ihnen hilfreiche Tipps von der Ernährung bis zum Schlafverhalten geben. Ein Kinderfachbuch über Schlaf ab 4 Jahre. Rezension des Kinderbuches ab 4: Was ist guter Schlaf?  Eigentlich ist Schlafen doch einfach: Wenn man abends müde ist, legt man sich ins Bett, Licht aus, Ruhe, an was Schönes denken und Augen schließen. Schnell schläft man ein. Doch ist es wirklich so? Haben nicht Kinder und Erwachsene immer wieder Nächte, an denen sie schläft schlafen? Weil sie abends noch Erlebnisse des Tages verarbeiten, weil sie doch den aufregenden Film angeschaut haben oder am Tag zu wenig Bewegung an frischer Luft hatten. Die Gründe sind vielfältig, wie Miriam Prätsch weiß....

Über Umgang mit Wut: "Der sehr, sehr wütende Wolf" von Clémentine Michel, Bilderbuch ab 4

Buchbesprechung von "Der sehr, sehr wütende Wolf" von Clémentine Michel, Kinderbuch ab 4 Inhalt: Der Wolf ist sehr, sehr wütend. Er brüllt und tobt durch den Wald, dass die Tiere fliehen - außer den Schafen, die es nicht rechtzeitig schaffen. Voller Angst versuchen sie, den Wolf zu beruhigen. Da schnappt sich auf einmal der Wolf ein Lämmlein und entführt es. Wird es wieder kommen? Warum ist der Wolf so wütend und böse? Das Ende des Kinderbuches ab 4 Jahre überrascht alle! Rezension des Bilderbuches: Wolf und Schaf, starke Bilder und große Emotion Was braucht man für eine gute Bilderbuchgeschichte? Gegensätzliche Figuren, die überraschen, großartige Bilder und eine Botschaft, die in kurzen Sätzen die Kinder verstehen. All das gelingt Clémentine Michel mit ihrem Bilderbuch "Der sehr, sehr wütende Wolf"  (Amazon-Affiliate-Link), das 2024 im Verlag minedition erschienen ist. Das Kinderbuch richtet sich an Kindergartenkinder ab 4 Jahre.  In wenigen Sätzen erzählt die fra...