Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom August, 2014 angezeigt.

Ab 2 Jahre: Annabelle von Sperber - Meine Sinne

Foto: W. Bönisch Inhalt: Lotti entdeckt die Welt: diesmal sind es ihre Sinne. Sieht sie mit der Nase? Oder hört sie mit den Händen? Ach Lotti, seufzt der Kater Theo und hilft dem kleinen Mädchen zum Glück beim Entdecken ihrer Sinne.

"Ich"

Meine größte Lebenslehrmeisterin ist meine Tochter. Auch wenn der Satz so abgedroschen, klischeehaft ist, stimmt er doch: Durch sie sehe ich manches im Leben, im Alltag neu, entdecke es erst oder wird mir erst so recht bewußt. Zum Beispiel die Sache mit der Sprachentwicklung. Vor meinem Muttersein hatte ich mir keine so großen Gedanken gemacht, wie ein Kind die Muttersprache lernt. Ja, irgendwann fängt es mit Sprechen an, mit den einfachen Silben, die im nächsten Schritt gedoppelt werden. Das beste Beispiel dafür ist "Mama" oder auch "Papa". Die Silbe Ma wird verdoppelt, ein Wort entsteht. Gut, dachte ich mir. Und irgendwann werden sie dann die Zwei-Wort- und dann die Drei-Wort-Sätze sprechen. So geht es weiter, bis sie irgendwann so gut, grammatikalisch mit reichem Wortschatz sprechen wie wir Eltern.

Ab 5 Jahre: Riitta Jalonen - Das Mädchen unter dem Dohlenbaum

Foto: W. Bönisch Inhalt: Ein kleines Mädchen steht frühmorgens wartend unter einem Baum, auf dem eine Schar Dohlen schläft. Ihre Mutter kauft im gegenüberliegenden Bahnhof Fahrkarten. Es ist ein trüber Herbstmorgen. Aber nicht nur das Wetter ist kalt und grau, auch im Inneren des Mädchens dominieren diese Farben. Denn ihr Vater ist vor kurzem verstorben. Welche Gedanken gehen durch ihren Kopf? Wie trauert sie um ihren Vater? Und was hat sein Tod mit den Dohlen zu tun?

Ab 5 Jahre: Benjamin Sommerhalder - Knigi

Foto: W. Bönisch Inhalt: Geist Knigi bekommt von seiner Tante ein Buch geschenkt, denn er ist jetzt in dem Alter, in dem Geister- wie Menschenkinder Bücher selber lesen können. Gespannt öffnet er das Buch - und ist völlig überrascht. Es ist ja ganz weiß! Wie soll Knigi denn so das Buch lesen können?

Ab 4 Jahre: Ingrid Jäger-Gutjahr - Jeder kann was

Foto: W. Bönisch Inhalt: Das Gorillamädchen wartet eines Tages wie alle anderen Tiere vor einer Höhle. Sie alle sollen jeder etwas ganz Besonderes, Einzigartiges bekommen. In der Schlange lernt sie den kleinen Käfer Matti kennen. Sie freunden sich an. Gemeinsam staunen sie, welches Geschenk die Tiere vor ihnen in der Schlange bekommen. Und was werden sie bekommen? Matti hat die allergrößten Sorgen, daß sie beide leer ausgehen. Wird er recht behalten oder ist er einfach zu ungeduldig?