Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "ab 4 Jahre" werden angezeigt.

Farben und Gefühle: "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig?" von Luis Amavisca und Alicia Acosta, Bilderbuch ab 4

Buchbesprechung von "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig" von Luis Amavisca und Alicia Acosta Inhalt:  Bär, Reh, Eichhörnchen und Fuchs haben sich zum Picknick verabredet. Fuchs hat ein blaues T-Shirt an. Da denken seine drei Freunde, er sei traurig. Fuchs ist verwirrt: Er ist doch fröhlich. Warum denken die anderen beiden Tiere, er sei traurig? Sind Farben mit Gefühle verbunden? Und kann nicht jeder seine Lieblingsfarbe tragen, ohne damit ein bestimmtes Gefühl auszudrücken? Rezension des Kinderbuches ab 4: Was drücken Farben aus?  Farben sind eines der ersten abstrakten Begriffe, mit denen Kinder ihre Umwelt genauer benennen können. Zugleich helfen Farbwörter ihnen, sich präziser auszudrücken. Zugleich lernen Kinder in der Kita, dass Farben auch bestimmte Bedeutung zugeordnet werden - sowohl emotional (Rot steht für Wut, Blau für Entspannung, Grün für Hoffnung) als auch geschlechterspezifisch (beispielsweise wird Rosa als Mädchenfarbe bezeichnet).  Das Thema Umgang u...

Warum wir andere Menschen brauchen: "Ela, Elmo und die Zaubermomente" von Julia Schneider, Bilderbuch ab 4

Buchbesprechung von Julia Schneider:  Ela, Elmo und die Zaubermomente, Bilderbuch ab 4 Inhalt: Ela hat einen unsichtbaren Freund, Elmo. Er hilft ihr, Zaubermomente zu sammeln. Es sind die Erinnerungen an schöne Situationen mit anderen Menschen. Dann fühlen sich Ela und Elmo froh. Doch was empfinden sie, wenn Ela gehänselt oder zurückgewiesen wird. Ein empathisches Kinderfachbuch über das Bedürfnis Bindung ab 4 Jahre. Rezension des Kinderbuches: Ein wichtiges psychisches Grundbedürfnis von Kindern und natürlich Erwachsenen ist die Bindung zu anderen Menschen. Angenommen und geliebt werden um seiner Selbst willen stärkt Kinder. Bindung bedeutet, dass jemand da ist, ein sicherer Hafen. Die Psychologin Julia Schneider zeigt in ihrem Kinderfachbuch "Ela, Elmo und die Zaubermomente" Kindern ab 4 Jahren , aber auch Eltern und pädagogischen Fachkräften, was das Bedürfnis Bindung ist und bedeutet. 2023 ist es im Frankfurter Mabuse Verlag erschienen, in dem u. a. Kinderfachbücher üb...

Ein zauberhaftes Bilderbuch über Oma und Enkel: "Der Garten meiner Baba" von Jordan Scott

Diese Kinderbuch-Rezension erschien zuerst auf ajum.de . Ausführlicher Buchtipp von Jordan Scott:  "Der Garten meiner Baba", Bilderbuch ab 4 Inhalt: Jeden Morgen fährt ein Vater vor der Arbeit seinen Jungen zur Großmutter. Sie umsorgt das Kind, frühstückt mit ihm Haferbrei, bringt ihn zur Schule und holt ihn wieder ab. Sie verbringen die Zeit danach im Garten. Wenn es regnet, sammeln sie auf dem Weg die Regenwürmer, die sie in Babas Garten bringen. Denn die kleinen Tiere sind ihre wichtigsten Gartenhelfer. Doch eines Tages ändert sich alles. Baba kann nicht mehr in ihrem kleinen Häuschen bleiben und zieht zu dem Jungen. Wie wird jetzt der Alltag? Rezension des Kinderbuches: Eine alte Frau und ein Junge gehen Hand in Hand über eine Wiese. Die Sonne bestrahlt sie. Es ist das Cover des Bilderbuches "Der Garten meiner Baba", mit dem der Autor Jordan Scott Kinder ab 4 Jahre zu einer berührenden Geschichte über eine Oma und ihren Enkel einlädt.  Jeden Morgen fährt ein V...

Was passiert alles in der Oper? Wimmelbuch ab 4: "Ab ins Musiktheater" von Lisa Manneh

Buchbesprechung von "Ab ins Musiktheater" von Lisa Manneh Inhalt: Ab ins Musiktheater: Bei der Probe läuft es noch chaotisch, doch wie wird die Aufführung? Wo werden Kostüme genäht und wer schminkt die Schauspieler? Ein detailreiches Wimmelbuch über Oper, Operette und Musical ab 4 Jahre. Rezension des Bilderbuches ab 3: Von der Bühne blicken wir in den edel geschmückten Zuschauerraum, begeistert jubelt und applaudiert das Publikum. Die Schauspieler verbeugen sich, Rosen liegen zu ihren Füßen. Schon der Blick auf das Cover fesselt die kleinen Leser und entführt sie zugleich in eine grandiose Musiktheater-Aufführung. Auf eine Entdeckungsreise in die Operwelt nimmt Lisa Manneh in ihrem großformatigen Wimmelbuch Kinder ab 4 Jahre mit. Das Bilderbuch ist in Kooperation mit den Vereinigten Bühnen Wien entstanden. Die Illustratorin hat das Theater an der Wien als Vorlage für ihr Kinderbuch genommen. Auf 7 Doppelseiten erleben die jungen Betrachter einen Tag am Musiktheater. Zunächst...

Wie funktionieren Werkzeuge? "Willy Werkels Werkzeug" von George Johansson, Bilderbuch-Klassiker ab 4

Buchbesprechung von  "Willy Werkels Werkzeug" von George Johansson Inhalt: Willy Werkel und sein Hund Buffa kehren nach einer langen Reise um die Welt im Herbst nach Hause zurück. Doch einiges ist am Haus und an Buffas Hundehütte kaputt. Doch bevor Willy Werkel reparieren können, müssen sie erst einmal das Chaos in der Werkstatt beseitigen. Ordnung schaffen mit Spaß? Willy Werkel zeigt es, wie es geht, und erklärt dabei die Funktion der verschiedenen Werkzeuge. Rezension des Kinderbuches: 1993 erfand der schwedische Kinderbuchautor George Johansson die sympathische Figur Willy Werkel (so zumindest im Deutschen genannt), die sich durch Geschick und Kreativität auszeichnet. Nun legt der Kinderbuchverlag Urachhaus die Klassiker neu auf. Jedes Bilderbuch steht unter einem Motto. In diesem Fall sind es die Werkzeuge, die Willy Werkel nach seiner langen Reise zuhause braucht, um Schäden am Haus und Hundehütte beseitigen zu können. Klassische Werkzeuge wie Hammer, Schraubenzieher, Z...

Wie gelingt erholsamer Schlaf? "Die Suche nach der guten Nacht", Bilderbuch ab 4

Buchbesprechung des Kinderfachbuches "Die Suche nach der guten Nacht"  von Miriam Prätsch Inhalt: Stella schläft schlecht. Übermüdet trifft sie auf dem Schulweg am nächsten Tag ein Koalabär mit dem selben Problem. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dem erholsamen Schlaf und treffen verschiedene Menschen, die ihnen hilfreiche Tipps von der Ernährung bis zum Schlafverhalten geben. Ein Kinderfachbuch über Schlaf ab 4 Jahre. Rezension des Kinderbuches ab 4: Was ist guter Schlaf?  Eigentlich ist Schlafen doch einfach: Wenn man abends müde ist, legt man sich ins Bett, Licht aus, Ruhe, an was Schönes denken und Augen schließen. Schnell schläft man ein. Doch ist es wirklich so? Haben nicht Kinder und Erwachsene immer wieder Nächte, an denen sie schläft schlafen? Weil sie abends noch Erlebnisse des Tages verarbeiten, weil sie doch den aufregenden Film angeschaut haben oder am Tag zu wenig Bewegung an frischer Luft hatten. Die Gründe sind vielfältig, wie Miriam Prätsch weiß....

Über Umgang mit Wut: "Der sehr, sehr wütende Wolf" von Clémentine Michel, Bilderbuch ab 4

Buchbesprechung von "Der sehr, sehr wütende Wolf" von Clémentine Michel, Kinderbuch ab 4 Inhalt: Der Wolf ist sehr, sehr wütend. Er brüllt und tobt durch den Wald, dass die Tiere fliehen - außer den Schafen, die es nicht rechtzeitig schaffen. Voller Angst versuchen sie, den Wolf zu beruhigen. Da schnappt sich auf einmal der Wolf ein Lämmlein und entführt es. Wird es wieder kommen? Warum ist der Wolf so wütend und böse? Das Ende des Kinderbuches ab 4 Jahre überrascht alle! Rezension des Bilderbuches: Wolf und Schaf, starke Bilder und große Emotion Was braucht man für eine gute Bilderbuchgeschichte? Gegensätzliche Figuren, die überraschen, großartige Bilder und eine Botschaft, die in kurzen Sätzen die Kinder verstehen. All das gelingt Clémentine Michel mit ihrem Bilderbuch "Der sehr, sehr wütende Wolf"  (Amazon-Affiliate-Link), das 2024 im Verlag minedition erschienen ist. Das Kinderbuch richtet sich an Kindergartenkinder ab 4 Jahre.  In wenigen Sätzen erzählt die fra...

Was ist Glück? "Pantalu sucht das Glück" von Julia Dorothea Gaidt & Uta Polster, Bilderbuch ab 4

Inhalt:  Pantalu zieht durch die Landschaft auf der Suche nach dem Glück. Im Laufe eines Jahres findet sie Pusteblumen, Kastanien und Schneeflocken - doch keines der Dinge bleibt bei ihr und macht sie glücklich. Was ist also Glück, fragt sich Pantalu. Da stößt sie auf einen kleinen Vogel und macht eine große Entdeckung. Ein Bilderbuch über Glück und Zweisamkeit für Kinder ab 4. Rezension des Kinderbuches: Ein modernes Märchen mit Traumbildern Das Kinderbuch "Pantalu sucht das Glück" ist das erste Bilderbuch von Julia Dorothea Gaidt und Uta Polster, das 2024 im Neissuferverlag erschienen ist.  Schon das Cover zieht seine Leser in den Bann. Ein Wesen mit riesigem roten Haarschopf und einer blau-grau-karierten übergroßen Hose steht auf einem Hügel. Es ist Pantalu, ein Wesen, egal, ob Junge oder Mädchen. Es streift alleine durch die Landschaft auf der Suche nach dem Glück, das immer bei ihm bleiben würde. Im Laufe des Sommers, Herbstes und Winters begegnet es allerlei Dingen, Pfl...

Witzige Wichtel-Adventskalendergeschichten in Reimform: "Winkel, wankel, Weihnachtswichte!" von Andrea Schomburg

Vorlesespaß im Advent: „Winkel, Wankel & Weihnachtswicht“: Kinderbuchtipp für die Vorweihnachtszeit Inhalt: Sieben Weihnachtswichte haben eine wichtige Aufgabe. Rechtzeitig müssen sie in den geheimnisumwitterten Tausendwald, um dort den Schalter auf "Weihnachten" zu stellen - sonst gibt es kein Weihnachten. Für die sieben Wichtel beginnt eine Abenteuerreise voller Gefahren, aber auch neuen Freundschaften. Eine Adventskalendergeschichte in Reimform für Kinder ab 4 zum Vorlesen. Rezension des Kinderbuches ab 4: Lustige Wichtelgeschichte für die Adventszeit: ein Adventskalender in Buchform Die Kinderbuchautorin Andrea Schomburg hat schon einige Kinderbücher mit Gedichten oder Reimgeschichten veröffentlicht. 2020 erschien ihre Wichtelgeschichte "Winkel, wankel, Weihnachtswichte! 24 Reimgeschichten". Schon der Untertitel kündigt an: Dieses Kinderbuch ist mehr als ein Vorlesebuch für Kinder ab 4. Es ist ein Adventskalenderbuch, in dem Andrea Schomburg in 24 Reimgesch...

Über Hochmut und Eitelkeit: "Der Spott-Papagei" von Ljerka Rebrovic, Kinderbuch ab 4

Buchbesprechung: "Der Spott-Papagei" von Ljerka Rebrovic Inhalt: Ein Papagei flieht aus dem Wald und landet im Wald. Dort begegnet er zahlreichen Tieren, doch er hält sich für den Allerschönsten. Für die übrigen Waldtiere hat er nur Spott übrig. Da begegnet er dem schlauen Fuchs und der Papagei gerät in eine gefährliche Situation. Ein Bilderbuch ab 4 über Hochmut, Spott und Eitelkeit. Rezension des Bilderbuches ab 4: Hochmut kommt vor dem Fall: eine Tiergeschichte über Spott und Eitelkeit Wer ist der Beste, der Schönste, der Schnellste? Ab Kindergartenalter vergleichen sich Kinder bewusst. Doch leider geraten solche Situationen schnell außer Kontrolle. Nicht das Feststellen der eigenen und des anderen Stärken steht im Vordergrund, sondern das Erheben über den Anderen.  Die serbische Kinderbuchautorin Ljerka Rebrovic hat dieses unnötige Vergleichen, das getragen wird von Spott und Eitelkeit, in einer eindrücklichen Bilderbuchgeschichte verarbeitet. In "Der Spott-Papagei...

Mit Humor Sprachfehlern begegnen: "Breitmaulfrosch und Lispelschlange" von Bernadette Vermeij und Gitte Spee, Kinderbuch ab 4

Buchbesprechung von "Breitmaulfrosch und Lispelschlange" von Bernadette Vermeij und Gitte Spee Inhalt: Breitmaulfrosch mag nicht viel reden. Denn wenn er spricht, klingt es komisch - trotz seines breiten Mauls. Da trifft er auf die lispelnde Schlange, die sich mit ihm auf die Suche nach weiteren Tieren wie sie beide macht. Was hilft am besten bei Sprachfehlern? Ein einfühlsames Bilderbuch für Kinder ab 4, denen es nicht immer leicht fällt, verständlich zu reden. Rezension des Fachkinderbuches: Eine Geschichte für Kinder über Lispeln, Stottern und anderen Sprachschwierigkeiten Ein Frosch sitzt traurig am Ufer. Er mag nicht reden. Denn wenn er anfängt zu sprechen, klingen die Worte komisch. Vielleicht lachen die anderen dann über ihn, wollen nicht mit ihm spielen.  Stottern, lispeln, sich verhaspeln, undeutliche Aussprache oder Sätze, die ungeordnet klingen: Sprachfehler gibt es viele. Für die Betroffenen ist es belastend. Die Angst vor Ausgrenzung ist groß. Lieber nicht so vie...

Ausgrenzung und Depression Kindern erklärt: "Schwarze Liese" von Annie M. G. Schmidt

Inhalt: Das Huhn Liese ist vollkommen schwarz. Es ist anders als die anderen Hühner, die über sie lachen. Da fällt das Huhn in eine tiefe Krise. Sie isst nicht mehr, sie legt keine Eier. Was kann Liese wieder Freude bereiten? Rezension des Kinderbuches: Gereimtes Kinderbuch über Akzeptanz und tiefe Traurigkeit Die niederländische Schriftstellerin Annie M. G. Schmidt schrieb 1987 eine Kindergeschichte über tiefe Traurigkeit, die der Mabuse Verlag 2024 in einer deutschen Ausgabe neu herausbrachte. Das Kinderbuch ab 4 Jahre trägt den Titel "Schwarze Liese" und handelt von einem Huhn, das vollkommen schwarz ist. Es sieht somit anders als die anderen Hühner aus. Ein wenig eitel ist Liese auch, denn so gerne hätte es gerne Tüpfel. Darüber jammerte sie den ganzen Tag. Die anderen Hühner lachten sie deswegen aus. Die schwarze Liese wird darüber immer trauriger, bis sie nichts immer isst, nicht gackert und auch keine Eier legt. Was kann Liese wieder Freude bereiten? In der gereimten G...

Ist es wirklich so, wie es scheinbar ist? "Nur weil.... " von Matthew McConaughey, philosophisches Kinderbuch ab 4

Inhalt: Wirst du wegen der scharfen Bemerkung verletzt sein? Schaffst du nicht doch noch abends heimlich unter der Bettdecke zu lesen, obwohl du müde bist? Bedeutet für jemanden lügen, nicht ehrlich zu sein? Ein Kinderbuch zum Nachdenken und Diskutieren - für klein und groß. Rezension des Bilderbuches ab 4:

Rittergeschichte mit überraschendem Ende: "6 plus 1 Rittersleut" von Claudia Brand, Kinderbuch ab 4

Inhalt : Sechs Brüder, die alle Ritter sind, ziehen mit ihrer jüngeren Schwester Maid Anni durch die Lande und lassen sich feiern. Doch stimmen ihre Geschichten? Da fordert Graf OtziNas die Rittersleut zum Kampf auf. Wer wird die Herausforderung annehmen? Ein Bilderbuch zum Vorlesen, zum Schmunzeln und Mut machen.

Lustiges Verkleiden mit der kleinen Hexe: "Die kleine Hexe - Winterzauber mit Abraxas. Kamishibai Bildkartenset"

Inhalt : Es ist Winter: die kleine Hexe lernt fleißig in ihrem windschiefen Häuschen, denn zu Walpurgis möchte sie mit den großen Hexen auf dem Blocksberg tanzen. Doch immerzu nur lernen? Nein, raus an die frische Luft will sie. Dick in sieben Röcke eingepackt, macht sie einen Ausflug ins Städtchen. Da hilft sie dem Maronimann und trifft auf die verkleideten Kinder. Kann sie so ein lustiges Verkleidungsfest auch im Wald feiern? Und wer ist dabei? Rezension der Bildkarten fürs Erzähltheater: Otfried Preußlers "Kleine Hexe" gehört zu den Kinderbuch-Klassikern. 2020 erschien im Thienemann Verlag ein Kinderbuch zur kleinen Hexe, das im Winter mitten zur Faschingszeit spielt. Das Vorlesebuch "Winterzauber mit Abraxas" hat die Tochter Otfried Preußlers, Susanne Preußler-Bitsch, nach den Geschichten ihres Vaters erzählt, die wunderschönen Illustrationen schuf Daniel Napp, der Erfinder von Dr. Brumm. Zwei Jahre später hat der Münchner Pädagogik-Verlag Don Bosco die Winterge...

Kann man Glück kaufen? Bilderbuch ab 4 "Der Glücksverkäufer" von Davide Cali

Inhalt: Herr Taube kommt in seinem alten Auto und verkauft den Bewohnern des Baumes Glück in Dosen. Frau Wachtel, Frau Zaunkönig, Herr Star, Frau Rotkehlchen, Frau Wiedehopf, Herr Fasan - sie alle wollen das Glück kaufen: für sich, für Freunde, zum Teilen, für die Kinder. Doch was ist Glück? Wie sieht das Glück in den Dosen aus? Und warum kaufen die Bewohner des Baumes überhaupt Glück? Rezension des Bilderbuches: Es gibt das Sprichwort "Glück ist das einzige Gut, das sich verdoppelt, wenn man es teil." Dieser Spruch kommt sofort in den Sinn, wenn man sich das ästhetisch ansprechende Cover des Bilderbuches "Der Glücksverkäufer" von Davide Cali anschaut. 2021 ist das Kinderbuch ab 4 im Heidelberger Carl Auer Verlag erschienen. Mit Kindern über Glück sprechen Der Kinderbuchautor Davide Cali geht in seinem Buch der Frage nach, was ist Glück und kann man Glück kaufen. Das 28 Seiten starke Bilderbuch lädt die Kinder mit seiner riesigen Baumhaus-Stadt zum Entdecken ein. Ei...

Kinder stärken mit Achtsamkeitskarten: "Wilder weiser Wald" von Jennie Appel und Dirk Grosser

Inhalt: Aus den Tiefen des Waldes bringen die Waldbewohner den Kindern wichtige Botschaften mit: was macht Freude? Was trägt einen? Was macht uns aus? Mit den Achtsamkeitskarten "Wilder weiser Wald" vermitteln Jennie Appel und Dirk Grosser Kindern ab 4 Liebe & Geborgenheit, Mut & Stärke, Selbstvertrauen & Widerstandskraft. Rezension der Achtsamkeitskarten für Kinder: Der Feuersalamander liebt die dunklen Ecken im Wald, denn er steht nicht so gerne auf der großen Bühne. Obwohl das Wiesel gern herumflitzt, braucht es auch seine Pause - zum Kraft schöpfen. Die Tiere des Waldes sind in ihrem Aussehen, ihrer Lebensweise und in ihrer Art so vielfältig, dass sie für Kinder ideale Botschafter sein können.  Kinder stärken mit achtsamen Botschaften in einem Kartenset Jennie Appel und Dirk Grosser sind für ihre Bücher zu Fantasiereisen und Meditationsgeschichten für Kinder weithin bekannt. Mit ihren achtsamen Botschaften stärken sie die Kinder. Nun haben sie ein Achtsamkeits...

Kuh Lieselotte feiert Weihnachten: "Lieselotte Weihnachtskuh Mini" von Alexander Steffensmeier, Bilderbuch ab 4

Inhalt: Am Heiligabend: irgendwie läuft alles schief, denkt sich Kuh Lieselotte. Beim Postboten entdeckt sie die Wunschzettel-Briefe der Bauernhoftiere - hat sie vergessen, sie in die richtige Box zu legen? Bekommen deswegen ihre Freunde keine Weihnachtsgeschenke? Die Bäuerin ist mit Plätzchen backen und Traktor reparieren beschäftigt. Es ist trubelig in der Adventszeit. Und zu guter Letzt wird auch noch ihr Freund, der Postbote krank.  Bei all dem vorweihnachtlichem Chaos gibt es nur eine Lösung - Lieselotte muss als Weihnachtskuh einspringen. Können Bäuerin, der Postbote, die Tiere und Lieselotte ein richtig schönes Weihnachtsfest erleben? Ein Weihnachtsbilderbuch in Mini-Format für Kinder ab 4. Rezensionen des Weihnachtsbilderbuches: Alexander Steffensmeier hat mit Kuh Lieselotte eine Kultfigur im Bilderbuch-Bereich geschaffen.  Sympathisch, mal verrückte Ideen, neugierig auf die Welt und ein großes Herz: so ist Lieselotte, die auf einem kleinen Bauernhof bei einer Bäuerin...