NordSüd präsentiert sich auf seiner Webseite Der Schweizer Kinderbuchverlag NordSüd kennt bestimmt fast jeder Leser. 1961 von Dimitri und Brigitte Sidjanskiin Zürich gegründet, gehört er zu den bekanntesten und renommiertesten Kinder- und Bilderbuchverlagen im deutschsprachigen und internationalen Raum. Jährlich erscheinen ca. 40 neue Titel, über 350 Kinderbücher sind im Programm lieferbar. Es freut mich daher sehr, daß ich die Gelegenheit habe, der Bilderbuchlektorin Andrea Schraml meine neugierigen Fragen zu stellen. Sie hat sich die Zeit genommen, sie ausführlich zu beantworten und gibt uns einen Einblick, was ein typisches NordSüd-Kinderbuch ausmacht, wie ihr täglicher Arbeitstag ausschaut, wie sie zum Lektorat gekommen ist, wie der Verlag Autoren gewinnt. Zudem haben wir darüber gesprochen, wie politisch, wie künstlerisch, wie anspruchsvoll ein Kinderbuch sein darf sowie über die Rolle von E-Books und Selfpublishing im Kinder- und Jugendbuchbereich. Liebe Frau Schra...