Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Mai, 2018 angezeigt.

Ab 3 Jahre: Asja Bonitz, Mele Brink - Das Staubmaushaus

Inhalt: Seit vielen, vielen Jahren wohnen die Staubmäuse in einem Stadthaus. Gut ging es ihnen in der Zeit. Doch dann jagt eines Tages ein Ungeheuer sie. Werden die Staubmäuse von ihm gefressen?

Ab 3 Jahre: Magdalena Koziel-Nowak - Ein Jahr auf dem Land

Inhalt: Kommt mit auf den Bauernhof der Familie Bauer. Ein Jahr lang leben wir dort mit. Wir melken Kühe, imkern, verkaufen Nahrungsmittel an die Städter, genießen den Sommer, bauen einen Schneemann im Dezember.

Bilderbuch ab 3 Jahre: Thierry Lenain & Barroux - Was machen Eltern nachts?

Inhalt: Das kleine Mädchen Sofia fragt sich, was machen eigentlich ihre Eltern nachts? Hüten sie die anderen Kinder? Schauen sie ganz viele Trickfilme an? Oder essen sie ganz viele Bonbons? Sofia geht der Sache nach.

Ab 5 Jahre: Die Bibel, bearb. von Barbara Bartos-Höppner

Kann man eine Familienbibel schaffen, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen anspricht? Barbara Bartos-Höppner und Britta Teckentrup versuchen es mit ihrer "Bibel", die 2018 im Verlag arsEdition erschienen ist.  Barbara Bartos-Höppner hat keine einfache Aufgabe. In dieser Familienbibel sollen Erzählungen aus dem Alten und Neuen Testament vereinigt sein. Sie soll die wichtigsten, diejenigen, die den "roten Erzählfaden" der Bibel bilden, auswählen und zu einem runden Bild zusammenfügen. Gleichzeitig muß sie die Texte in eine vereinfachte, heutiger Sprachverwendung anpassen, ohne sie religiös-inhaltlich zu verfälschen. Die religiöse Aussage jeder Erzählung, die immer in einer Bearbeitung auch eine Interpretation ist, muß unbedingt erhalten bleiben. Dazu braucht Barbara Bartos-Höppner sehr viel Fingerspitzengefühl, Sicherheit im Glauben und in der Sprache. Denn diese Bibel muß sowohl vor christlichen Familien als auch vor interessierten bestehen.  Diese Aufgabe ...

Ab 7 Jahre: Manfred Mai - Erzähl mal, wie es früher war

Inhalt: Wie war das früher eigentlich, fragen die Geschwister Lena und Alexander ihre Großeltern. Wie haben sie gespielt? Was gab es zum Geburtstag? Wer kümmerte sich um sie, als sie krank waren?

Ab 6 Jahre. Steve Noon - Die Geschichte einer Straße

Inhalt: Ein Fluß. Vor 10.000 Jahren siedeln in der Steinzeit die ersten Menschen. Sie jagen, sie gründen Familien, sie leben. Aus der kleinen Siedlung wird über die Antike, die Mittelalter, Frühe Neuzeit, Industrialisierung bis heute eine große Stadt. Es ist eine Straße voller Geschichte und Geschichten. Tauche in vergangene Zeiten ein und entdecke frühere Lebenswelten.

Bilderbuch ab 4 Jahre: Claudia Gliemann - Kleiner großer Berg

Inhalt: Ein See, ein Berg, eine Wiese - wer ist besser? Wer ist beliebter?

Ab 7 Jahre: Martin Klein - Finn und Frieda finden den Frühling

Inhalt: Die Geschwister Finn und Frieda finden am Wintersende einen halbverhungerten, kleinen Igel. Schnell ist ihnen klar, es muß Frühling werden. Doch wie findet man den Frühling? Und können sie dem Igel helfen?

Ab 7 Jahre: Alexandra Benke - Geheimnis um die Rauhnächte

Inhalt: Tim und Rosalie liebe es, ihre Ferien im Ferienhaus der Familie in Oberbayern zu verbringen. Dort ist immer etwas los. Mit ihren Freunden Lotta und Xaver erkunden sie die Gegend, erleben Abenteuer, lernen Brauchtum und Natur kennen - das ganze Jahr über. Tauche ein in eine wundervolle Welt!