Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom April, 2015 angezeigt.

Ab 8 Jahre: Geronimo Stilton - Wer hat die Kürbisse geklaut? [Ajum.de]

Diese Rezension erscheint im Rahmen meiner ehrenamtlichen Tätigkeit für ajum.de Foto: W. Bönisch Inhalt: Halloween steht vor der Tür. Eigentlich wollte Geronimo Stilton, Verleger der Neuen Nager Nachrichten, für seinen Lieblingsneffen eine Party geben, aber plötzlich sind alle Kürbisse, Halloween-Kostüme und Scherzartikel verschwunden. Und dann gibt es noch eine geheimnisvolle Party, auf der unheimliches geschieht!

Wimmelplakat "Unser Zuhause" von Beltz & Gelberg für die KiTa

Foto: Frau B. Letzte Woche kam bei mir mein gewonnenes Plakat, das eine Szene aus dem Wimmelbuch "Unser Zuhause" von Doro Göbel und Peter Knorr , frisch bei Beltz & Gelberg erschienen, zeigt, bei mir an. Wie sehr habe ich mich darüber gefreut, weil das Wimmelbuch wirklich sehenswert ist.

Bilderbuch ab 6 Jahre: Al MacCuish - Die Biene, die sprechen konnte

Foto: W. Bönisch Inhalt: Belle ist ein Pariser Stadtkind. Da kennt sie sich aus. Wie jedes Jahr fährt sie mit ihren Eltern im Sommer zu den Großeltern aufs Land. Wie jedes Mal bekommt sie vom Opa ein Geschenk für den Sommerferien. Dieses Mal ist es das alte Fahrrad ihrer Mutter. Belle ist begeistert und fährt gleich los. Oh. Sie verfährt sich, stürzt. Zum Glück hilft ihr eine sprechende Biene. Mit ihr entdeckt Belle die Schönheit der Natur.

Blogger schenken Lesefreude: Was ist für Sie das Besondere an Kindern? [Gewinnspiel]

Heute, am 23. April , ist der Welttag des Buches . Jedes Jahr feiern Autoren, Buchliebhaber, Kultureinrichtungen, Verlage, Illustratoren, Übersetzer und wir Buchblogger den Tag, um auf die kulturell-soziale Bedeutung des Buches aufmerksam zu machen. Erstmals nehme ich mit der Kinderbibliothek an der Aktion "Blogger schenken Lesefreude" teil, organisiert von Dagmar Eckhardt mit Christina und Sonny. Ausgesucht als mein Lesegeschenk habe ich das Herzensbuch "Marta" von Hetty Krist . Das Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahre ist 2013 im Leipziger Lychatz Verlag erschienen. Foto. W. Bönisch Marta ist ein behindertes Mädchen, das weder Laufen noch Sprechen kann. Aber mit ihren tiefblauen Augen lacht sie, spricht sie. Wer Martas Feund ist, erlebt traumhafte Abenteuer. So erlebt es Leon, ihr neuer bester Freund. Foto: W. Bönisch Hetty Krist erzählt eine berührende, verzaubernde Geschichte, deren aquarellierten Zeichnungen einen staunen lassen. Meine komplette Rez...

Ab 6 Jahre: Gudrun Mebs - Unsere Woche mit Tommi

Foto: W. Bönisch Inhalt: Da die Eltern der Oma beim Umzug helfen, verbringen die Geschwister Leon und Maxi eine ganze Woche bei ihrem großen Bruder Tommi. der als Student schon eine eigene Bude hat. Spannend wird die Zeit, denn Tommi hat eigentlich gar keine Ahnung vom Wickeln und von (kleinen) Kindern. Zudem darf er sein Studium nicht vernachlässigen. Da sind so manches Mal unkonventionelle Methoden gefragt.

Ab 10 Jahre: Brigitte Endres - Der Tag an dem mein Meerschweinchen Kriminaloberkommissar wurde

Foto: W. Bönisch Inhalt: Damit hätte Valentine nie im Leben gerechnet. Mit Leichen kennt sie sich aus. Kein Wunder, ihre Eltern sind Bestatter. Aber das durch einen Zufall der Geist eines ermordeten Kriminaloberkommissar in den Körper ihres geliebten Meerschweinchens einfährt und sie auch noch zur Aufklärung seiner eigenen Ermordung bittet, das heißt Spannung und Abenteuer.

Ab 3 Jahre: Ulrike Fischer - Der kleine Cowboy und der große Wurf

Foto: W. Bönisch Inhalt: Ben kann Spuren lesen, Pfeile schnitzen und Reime ohne Stottern aufsagen. Aber Lasso werfen kann er nicht. Dabei können es alle Cowboys! Und Ben will ein richtiger Cowboy sein. Also hilft da nur üben: wäre da nicht die frischgewaschene Wäsche der Mutter... Und dann treibt der Bandit Red John auch noch sein Unwesen. Es wird spannend für den kleinen Cowboy Ben!

Vorankündigung: "Marta" zum Welttag des Buches

Am 23. April - huch, schon nächste Woche - ist Welttag des Buches. An diesem Tag geht es darum, das Buch und seine kulturelle Bedeutung zu feiern. Dagmar Eckhardt organisiert mit Christina und Sonny seit ein paar Jahren die Aktion "Blogger schenken Lesefreude" zum Welttag des Buches. Um was geht es genau? Jeder Blogger kann mitmachen und verschenkt sein Herzensbuch unter seinen Lesern. Da meist mehr Leser als Bücher da sind, gibt es eine Verlosung. Ich finde die Idee wunderbar und mache dieses Jahr mit. Wie mit dem BUCHKÖNIG möchte ich ein Kinderbuch verlosen, das aus einem weniger bekannten Verlag stammt. Foto: W. Bönisch "Marta" von Hetty Krist hat mich durch das Thema und vor allem durch die zarte, träumerische-realistische Illustration fasziniert. Zudem erscheint es im Leipziger Lychatz Verlag , einem kleineren Kinder- und Jugendbuchverlag mit feinen Perlen.

Ab 3 Jahre: Monika Littau - Fitzi findet...

Foto: W. Bönisch Inhalt: Fritzi fährt mit ihrer Mutter zur Oma. Eine aufregende Reise erlebt das Mädchen. Denn Fritzi findet so viele spannende Dinge: sprechende Schrauben, Gesichter, Spinnen auf Hüte. Ob Mama sie auch sieht?

Neckermann und Reduzierung in der Illustrierung: Jutta Bauer über ihre Arbeit und Leben

Vor fast einem Jahr hat das Goethe-Institut ein kurzes Interview mit Jutta Bauer, der Kinderbuchautorin und -illustratorin, auf Youtube veröffentlicht. In 3 Fragen geht sie viel auf Persönliches ein - ihre Herkunft, ihren Illustrationsstil, ihre Motivation zum Schreiben. Ihre Antworten sind so offen, sie erzählt so viel über ihre Arbeit, die mir als Bloggerin viele Informationen gibt. Das Anschauen lohnt sich!

Ab 5 Jahre: Jurij Koch - Bauer Sauer und der Maulwurf Ulf

Foto: W. Bönisch Inhalt: In Bauer Sauers Apfelgarten lebt der Maulwurf Ulf. Seine Maulwurfshügel stören Bauer Sauer, der nun alle Anstrengungen unternimmt, Ulf zu vertreiben. Ob es richtig ist? Denn am Ende kommt es anders, als Bauer Sauer denkt.

Ab 1 Jahr: Sybille Brauer - Mein sprechendes Wörterbuch [Ajum.de]

Diese Rezension erscheint im Rahmen meiner ehrenamtlichen Tätigkeit für ajum.de Foto: W. Bönisch Inhalt: Alltag bei den Kleinsten: Spielen, Essen, Garten, Bad und Keller - es gibt so viel zu entdecken. 

Ab 1 Jahr: Frauke Nahrgang - Meine allerersten Minutengeschichten: Bald ist Ostern

Foto: W. Bönisch Inhalt: Ostern steht vor der Tür. Warum braucht Jonas so viele Eier? Wo sind die Ostereier fürs Ferkelchen versteckt? Und was passiert, wenn der Osterhase vor Müdigkeit einschläft? 11 allererste Minutengeschichten für die Kleinsten rund um Ostern zum Anschauen, Vorlesen und Entdecken.