Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2014 angezeigt.

Frohes Fest und einen guten Rutsch

Herrnhuter Sterne - Weihnachtsgruß aus meiner Heimat. Foto: Hebi65, pixabay.com, CC-Lizenz Liebe Leser, liebe Autoren, liebe Verlage, in zwei Tagen ist Heilig Abend. Das Jahr neigt sich zu Ende. Die ruhigen Tage über die Raunächte erwarte ich sehnlichst. Ich werde ganz viel Zeit mit meiner Familie verbringen, den Weihnachtsmann willkommen heißen, leckeren Stollen und Lebkuchen essen sowie mich über die leuchtenden Augen meiner Rabaukenbande erfreuen, wenn sie am Heilig Abend vom Weihnachtsmann beschenkt werden. Ich werde die Zeit zwischen den Jahren zum Lesen und Erholen nutzen, vielleicht hier und da noch eine Rezension schreiben, die dann nächstes Jahr hier im Blog erscheint.

Ab 10 Jahre: Anja Fröhlich - Danke, wir kommen schon klar!

Foto: W. Bönisch Inhalt: Die drei Kinder Luna, Leandra und Finn sind eine richtige Rasselbande. Nun steht der Sommerurlaub vor der Tür und eigentlich sollen sie den bei ihrem Vater verbringen. Nur er will sie nicht, und die Mutter will auf ihren Urlaub in Indien auch nicht verzichten. Als die drei Geschwister dies herausbekommen, hecken sie einen Plan aus, der ihnen die aufregendsten Sommertage in ihrem ganzen bisherigen Leben bringt. Denn wer sie nicht will, der bekommt sie auch nicht.

Ab 5 Jahre: Brigitte Endres - Gruselgrausige Gedichte

Foto: W. Bönisch Inhalt: Was macht ein Vampir, dessen Gebiß löchrig ist? Was erlebt ein Skelett, das sich zu Halloween abends in der Stadt vergnügen will? Was macht ein Gespenst, dessen Augen nicht mehr die besten sinid? In neun gruselgrausige Geschichten mit viel Humor geht es auf zu Geistern, Gespenstern, Teufelchen und Vampiren.

Wie sehr schmerzt der Tod? Mein Gastbeitrag auf Buecherkinder

Kai Lüftners "Für immer". Foto: W. Bönisch Seit nun fast 2 Jahren rezensiere ich gemeinsam mit meinen Rabauken als Redaktionsmitglied Kinderbücher für Stefanie Leos Kinderbuchportal Buecherkinder.de . Kurz vorm Ewigkeitssonntag frug sie, ob jemand sich dem Thema Tod, Trauer und Verlust in Bilderbüchern widmen möchte. Ich meldete mich, denn Kai Lüftners "Für immer" weckte mein Interesse. Vier Bilderbücher schickte sie mir als Grundlage für den Blogbeitrag zu:

Ab 3 Jahre: Jutta Bauer - Der Bote des Königs

Foto: W. Bönisch Inhalt: Ein König beauftragt seinen Boten, dem Nachbarkönig eine wichtige Nachricht zu überbringen. Sofort macht er sich auf den Weg. Eigentlich ist für den Boten der Weg klar, er dürfte nicht lange unterwegs sein. Aber dann kommt alles anders als gedacht.

Der verlorene kleine und der große Pirat

Foto: W. Bönisch Kalt war die Nacht. Minusgrade. Es hatte gefroren. Der große und der kleine Pirat froren jämmerlich. Zu ihrem Unglück waren sie auch noch naß geworden. Leichter Raureif überzog sie. Traurig und deprimiert waren sie, obwohl sie nach außen fröhlich lachten. Es ging ja auch nicht anders, schließlich hatte Eva Wenzel-Bürger sie so gezeichnet. Ach, wenige Stunden zuvor waren sie noch glatt, nicht so zerknittert wie jetzt. Kleine, warme Hände hielten sie. In dem Rucksack hatten sie ihre Lieblingsstelle. Es war zwar meist finster, aber sie kamen immer heil an. Doch dieser kurze Augenblick, diese kleine Unaufmerksamkeit veränderte alles.

Ab 8 Jahre: Christoph & Doris Hermann - Carola. Muh-Kuhisch für Anfänger

Foto: W. Bönisch Inhalt: Matilda und ihre Eltern, Bauer Wiesel und seine Frau, haben eine ganz besondere Kuh. Carola, schwarz-weiß gefleckt, ist neugierig, aufgeweckt und wißbegierig. Immer wieder entdeckt sie Neues, Aufregendes auf dem Bauernhof. Was hat es mit den gelben, gut schmeckenden Blumen auf sich? Wieso steht ein buntes Zelt auf der Nachbarwiese? Was ist das für ein braunes Tier mit langen Ohren? Und was sind das für weiße Flocken, die ihr am Jahresende vom Himmel auf die Nase fallen? 15 Abenteuergeschichten mit Kuh Carola laden zum Entdecken ein.

Ab 3 Jahre: Birgitta Sif - Frieda tanzt [Buecherkinder.de]

Diese Rezension erschien zuerst im Rahmen meiner Redaktionsarbeit bei Buecherkinder.de   Foto: W. Bönisch Inhalt: Frieda tanzt für ihr Leben gern. Doch sobald Menschen um sie herum sind, fühlt sie sich beobachtet und vergisst darüber das Tanzen. Bis eines Tages etwas ganz Ungewöhnliches passiert ...

Ab 2 Jahre: Dorothea Cüppers - Es riecht so gut nach Weihnachten

Foto: W. Bönisch Inhalt: Der Advent ist da, und bis Weihnachten ist es nicht mehr lang. Für die beiden Geschwister Milo und Tabea ist die Zeit aufregend. Da werden Plätzchen gebacken, der Weihnachtsmarkt besucht, der Weihnachtsbaum gefällt und geschmückt. Die kleinen Leser können mit Augen und Nase dank 6 verschiedener, typisch weihnachtlicher Düfte mit dabei sein.

Ab 2 Jahre: Anna Taube, Vera Schmidt - Wo sind die Geschenke, lieber Weihnachtsmann?

Foto: W. Bönisch Inhalt: Der Weihnachtsmann will sich aufmachen und alle Geschenke verteilen. Aber halt, was ist da los? Warum ist der Schlitten so leicht? Ohje, er hat die Geschenke vergessen! Jetzt müssen wir alle ihm beim Suchen helfen.