Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom November, 2018 angezeigt.

Ab 3 Jahre: Hisako Aoki - Die Weihnachtsgeschichte, erzählt vom Weihnachtsmann

Inhalt: Die Tiere des Waldes entdecken den Weihnachtsmann. Ist denn schon Weihnachten? Wo sind die Geschenke. Da erzählt der Weihnachtsmann, was es mit Weihnachten wirklich auf sich hat.

Wie Lesen lernen? Mithilfe von Bilderbüchern

Foto: geralt, pixabay.com Mein ältestes Kind lernt gerade lesen und schreiben, was für mich ein spannender Vorgang zum Beobachten ist und mit eigenen, neuen Erkenntnissen (auch für die Bewertung von Erstlesebüchern) einhergeht. Letztlich ist es eine weitere Stufe im Sprachgebrauch. Nach Aneignung dieser Fähigkeit besitzt es die Fertigkeit, schriftlich sich auszudrücken und vice versa schriftliche Äußerungen zu verstehen. Die Voraussetzungen sind gut: seit Anbeginn spielen Kinderbücher, Vorlesen, Singen, Reden eine große Rolle (nein, nicht im Sinne von "wenn dies, dann fällt das ihm leichter", sondern aus wahrer Freude am Reden, am Austausch, am Erzählen, aus miteinander da sein). Doch eine Voraussetzung heißt schließlich nicht, daß der Prozeß ohne Anstrengung verläuft. Nein, die Alphabetisierung ist ein großer, kognitiver Vorgang in der kindlichen Entwicklung. Es ist ein aktiver, abstrakter Vorgang. Vor allem das abstrakte Element in der Alphabetisierung stellt das Kind v...

Ab 10 Jahre: Tanja Wenz - Sophia und das Abenteuer auf dem Klosterberg

Inhalt: Die Freunde Sophia, Maya und Felix machen sich zur Mutprobe auf den Disibodenberg. Dort wollen sie bei der Klosterruine eine Nacht im Zelt verbringen. Im alten Gemäuer entdecken sie ein Buch, das sie auf eine Reise zu Hildegard von Bingen mitnimmt. Wer ist diese Frau? Und sind die Kirchenglocken, die sie hören, echt?

Ab 3 Jahre. Clement Clarke Moore, Lisbeth Zwerger - Die Nacht vor Weihnachten/The Night before christmas

Inhalt: Die Nacht vor Weihnachten. Alle schlafen im Bett, umgeben von froher Hoffnung. Doch da knackt's. Wer kann das sein? Einer schaut nach und staunt nicht schlecht....

Ab 2 Jahre: Eva Muszynski - Was spielt die Maus?

Inhalt: Matilda, die Maus rutscht, tobt, hopst liebend gerne. Nicht nur auf Spielgeräten oder dem Boden. Nein am liebsten auf ihren Freunden. Doch machen da alle mit?

Ab 6 Jahre: Theodor Fontane, Dorota Wünsch - Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland

Inhalt: Großherzig ist Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland. Jedem vorbeikommenden Mädchen oder Bube gibt er eine Birne. Doch sein Sohn, der ihn nach dem Tod beerbt, ist knauserig. Wer gibt jetzt den Kindern Birnen? Doch der alte Ribbeck war pfiffig.

Was Pfützen mit Pappbilderbüchern zu tun haben: Interview mit Helmut Spanner

Ich bin Anfang der 1980er Jahre in der DDR geboren und kannte somit den Kinderbuchautor und -illustrator Helmut Spanner in den letzten mehr als drei Jahrzehnten nicht. Erst durch einen Hinweis meiner Bloggerkollegin Dagmar Eckhardt von Buchkind Blog stieß ich dieses Jahr auf seine Pappbilderbüch für die Allerkleinsten. Es war für mich eine wahre Offenbarung. Klar, strukturiert, absolut realistisch und liebevoll zugleich nehmen sie die Kleinkinder auf ihre erste Entdeckungsreise in die Welt der Bücher mit. Nachdem wir Helmut Spanner und dem Verlag Oberstebrink für sein Werk den 10. Buchkönig (Jubiläumsbuchkönig) verliehen haben und ich seine Facharbeit " Rund ums Pappbilderbuch " regelrecht verschlungen habe, wollte ich mehr über seine Arbeit wissen. Voila, hier ist das Interview mit Helmut Spanner! Herr Spanner, vor mehr als 40 Jahren brachten Sie Ihr erstes Pappbilderbuch „Meine ersten Sachen“ heraus. Es war ja Ihre Examensarbeit an der Münchner Kunstakademie, der in Ges...

Ab 3 Jahre: Leo Timmers - Was Herr René so alles malt

Inhalt: Herr René ist Maler. Seine Bilder sind täuschend echt. Doch keiner kauft sie. Bis ein Zauberer ihm hilft. Was passiert jetzt mit seinen Bildern?

Ab 3 Jahre: Dörte Horn - Ein neuer Freund für Bagger Ben

Inhalt: Im Baustellenkindergarten wird an einer neuen Überraschung gebaut. Alle sind tatkräftig eingespannt. Nur Felix Feuerwehr, der neu ist, scheint niemanden eine Hilfe zu sein. Traurig zieht er sich zurück. Werden die anderen ihn vermissen? Wird er doch noch mithelfen können?

Ab 4 Jahre: Brigitte Weninger - Stille Nacht. Ein Lied geht um die Welt

Coverbild von Brigitte Weninger - Stille Nacht. Ein Lied geht um die Welt, NordSüd Verlag 2018 Inhalt: Weihnachten 1818 in Oberndorf. Hunger und Armut herrschen vor. Doch kurz vor der Weihnachtsmesse ist die Orgel in der Kirche ausgefallen. Werden Hilfspfarrer Joseph Mohr und Lehrer Franz Xaver Gruber dennoch die Menschen mit einem Lied überraschen können?

Ab 4 Jahre: Thomas Müller - Wo Biber und Buntspecht leben. Tiere in Wald und Fluss

Inhalt: Spazieren wir an einem strahlenden Frühsommertag durch den Wald. Da vorne, da sehen wir ein Reh. Dort hämmert ein Buntspecht. Der Dompfaff zwitschert in der Kiefer und die Jungfüchse spielen. Oder wir wandern am Fluss entlang, sehen den Eisvogel ins Wasser stürzen, die Ringelnatter übers Wasser flitzen oder hören die Königslibelle. Komm mit!