Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juni, 2014 angezeigt.

Neuer Lesestoff - Juni 2014/1

Foto: W. Bönisch Als kleiner Vorgeschmack, welche Bücher ich bald hier im Blog besprechen werde, stelle ich heute mal meinen neuen Lesestoff vor. Mit dabei: "Als Oma seltsam wurde" von Ulf Nilsson "Knigi" von Benjamin Sommerhalder "Camping. Urlaub mit Wind und Wirbel. Eine Wimmel-Geschichte" von  Eilika Mühlenberg "Keine Sorge, Paulchen!" von David Melling

Ab 5 Jahre: Kai Lüftner - Für immer

Foto: W. Bönisch Inhalt: Der kleine Junge Egon ist zurückgeblieben. Vor zwei Wochen starb sein Vater nach langer Krankheit. Und nun muß Egon mit seiner Mama den Verlust, die Trauer, den Schmerz erleben.

Auf Entdeckungsreise in neue Welten - Interview zur Neugründung des Magellan Verlags

Screenshot der Verlagswebseite. Foto: W. Bönisch Vor wenigen Wochen gab es Furore in der Kinderbuchlandschaft. Ein neuer Verlag hat sich gegründet. Sein Logo - ein Wal - fällt ins Auge. Sein Name verkündet die Entdeckung neuer Welten. Es ist der Magellan Verlag. Wie es zur Gründung kam, welche Visionen der Verlag im Kinderbuchbereich verfolgt, was es mit dem Logo auf sich hat und noch vieles mehr habe ich in einem Interview mit der Pressesprecherin Katharina Nüßlein gefragt. Der Magellan Verlag ist ein frisch gegründeter Kinder- und Jugendbuchverlag. Brauchen Kinder und Eltern noch einen weiteren Verlag? Wie kommt es zur Gründung? Natürlich hat die Welt nicht auf noch irgendeinen Kinder- und Jugendbuchverlag gewartet. Da sind wir ganz realistisch. Aber wir glauben, dass durchaus noch Platz ist für einen Verlag, der ganz auf hochwertige Bücher und Autoren setzt, der etwas andere Themen behandelt, der optisch neue Cover wagt und eigene Akzente setzt. Hinter der Gründung stehen...

Ab 8 Jahre: Mo Anders - Die Reise der blauen Perle nach Österreich

Inhalt: Das österreichische Mädchen Franziska erhält von ihrem hawaianischen Freund Keanu ein Päckchen mit einem Armband, das eine blaue Perle enthält. Als sie sich das Armband umlegt, geschehen geheimnisvolle Dinge. Sie kann auf einmal mit Tieren sprechen, freundet sich mit einem Steinadler an, mit dem sie allerhand Abenteuer erlebt. Wie geht ihr gemeinsamer Gletscherausflug aus? Wird sie ihn gefahrlos überstehen? Wird sie einen zweiten Ötzi finden? Und wird sie es zum Schemenlauf, dem Tiroler Fasnachtsumzug schaffen?

Ab 3 Jahre: Elfriede Mund - Schrubbkatrinchen

Foto: W. Bönisch Inhalt: Katrinchen schnappt sich einen Eimer mit Wasser gefüllt und eine Bürste und will auf dem Hof die Tiere waschen. Ein richtiges Alltagsabenteuer beginnt.

Ab 4 Jahre: Birte Müller - Inga zieht sich an

Foto: W. Bönisch Inhalt: Inga soll sich selber anziehen, denn es geht zum Spielplatz. Aber sie kann sich zwischen der blauen Hose mit dem Streifen und der grün karierten Hose nicht entscheiden. Und wo ist noch einmal die kuschelige Kapuzenjacke? So langsam verliert die Mutter die Geduld. Wird Inga sich selber anziehen und noch zum Spielplatz kommen.

#LeseempfehlungderWoche KW 23/2014

Auf meiner Facebook-Seite zur Kinderbibliothek poste ich die Woche immer wieder mal Links zu interessanten Artikeln rund um das Kinder- und Jugendbuch. Da nicht alle Leser auf Facebook sind, habe ich mir gedacht, gibt es regelmäßig-unregelmäßig hier am Ende der Woche die Links unter dem Schlagwort #LeseempfehlungderWoche. Viel Freude beim Stöbern und Lesen!