Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2024 angezeigt.

Gefangen in einer Sekte: "Jefferson tut, was er kann" von Jean-Claude Mourlevat, Jugendbuch ab 12

Diese Rezension erschien zuerst bei ajum.de . Inhalt: Nach seinem Detektivabenteuer will Igel Jefferson eigentlich in Ruhe sein Leben gestalten. Doch da ist er und sein Freund, das Schwein Gilbert, erneut gefordert. Ihre alte Reisegefährtin, die Häsin Simone, ist auf mysteriöse Weise verschwunden. Entschlossen machen sich die beiden Freunde auf die Suche nach ihr und finden sie in einer Sekte. Können sie die Häsin befreien? Eine Detektivgeschichte für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre. Rezension des Kinderkrimis : Nach seinem erfolgreichen Jugendroman "Jefferson" setzt Jean-Claude Mourlevat die Geschichte um die beiden Detektiv-Freunde wider Willen, den Igel Jefferson und das Schwein Gilbert, fort. Die Krimigeschichte "Jefferson tut, was er kann" spielt vier Jahre später nach dem Abenteuer aus dem ersten Band. Jefferson ist nicht irgendein Detektiv, nein er ist ein Igel, der Geographie studiert und sein Leben behaglich eingerichtet hat. Gilbert, sein Freund, ist ei...

Einheimische Tiere der Wiese kennenlernen: "Von den Wiesentieren" von Loes Botman, Bilderbuch ab 3

Inhalt: Welche Tiere leben auf der Wiese? Wie sehen sie aus und was sind ihre besonderen Eigenschaften sowie ihr Wesen? Mit großformatigen Bildern lädt Loes Botman Kinder ab 3 auf eine spannende Entdeckungsreise ein. Rezension des Kinderbuches: Beeindruckende Tierbilder im Großformat Loes Botman ist mit ihren Tierbildern keine unbekannte Kinderbuchautorin mehr. Sie selbst arbeitet mit Pastellkreide. So gelingen ihr ausdrucksstarke Bilder, die den Kindern mehr als nur eine sehr gute Darstellung des Tieres bieten, sondern auch auf der emotionalen Ebene die Tiere den Kindern näher bringt. Nach ihrem ersten beeindruckenden Bilderbuch "Von den Waldtieren" erschien 2024 nun die Fortsetzung. Loes Botman nimmt Kinder ab 3 Jahre mit auf eine Entdeckungsreise vor die Haustüre - sie schaut sich mit den Kindern einheimische Tiere im Lebensraum der Wiese an. Im Bilderbuch "Von den Wiesentieren" begegnen wir winzig-kleinen, als auch großen Tieren, schnellen und langsamen, krieche...

Märchen, Rezepte, Bräuchen: "Mit Kindern die geheimnisvollen Rauhnächte erleben" von Caroline Deiß

Inhalt: Die 12 Nächte nach der Wintersonnenwende zwischen den Jahren sind eine magische Zeit - besonders für Familien. Gemeinsam können sich Eltern und Kinder mit diesem Buch auf eine Entdeckungsreise begeben und die Zeit mit Ritualen und Bräuchen befüllen. Mit Rezepten, Märchen, kreativen Ideen und Räucherritualen aus dem Buch können Familien die mystische Zeit zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle gestalten. Rezension: Wünsche und Träume: magische Rauhnächte Die 12 Nächte nach der Wintersonnenwende haben einen mystischen Charakter. Sie sind geheimnisvoll, magisch, anders. Der Vorhang zur Anderswelt wird ein wenig durchlässiger. Träume in diesen Nächten können Ereignisse im Neuen Jahr vorhersagen. Frau Holle zieht umher, gute und böse Geister und wilde Reiter. Im Brauchtum gibt zu diesen Tagen besondere Rituale: vom Gebildebrot bis zum Räucherwerk. Caroline Deiß hat in ihrem Hausbuch "Mit Kindern die geheimnisvollen Rauhnächte erleb...