Direkt zum Hauptbereich

Ab 3 Jahre: Dominique Roques - Ana Ana. Helden der Unordnung

Foto: W. Bönisch
Inhalt:
Draußen regnet es in Strömen. Da kann man nicht spielen. Also bleibt Ana mit ihren Kuscheltieren drinnen und verwandelt ihr Kinderzimmer kurzum in eine Spielwiese. Vergnüglich und ganz schön chaotisch geht es da zu. Und da hört Ana ihre Mutter kommen. Also schnell aufräumen. Machen ihre Kuscheltiere da mit?


Meinung:
Anas Kinderzimmer aus dem Bilderbuch "Ana Ana. Helden der Unordnung" von Roques Dominique, 2015 im J. P. Bachem Verlag erschienen, kommt nach dem Regentag in seinem Zustand Groß und Klein sehr bekannt vor. Es herrscht eine Ordnung, deren innerer Zusammenhalt und Ästhetik nur den Verursachern bekannt ist. Für Größere ist es schlichtweg Unordnung oder Chaos (der Buchtitel!).
Foto: W. Bönisch
Ganz trefflich hat Roques Dominiques die Helden der Unordnung (Ana und ihre Kuscheltiere), die Ursache des Zustands und die Auswirkungen in dem Kinderbuch mit ganz viel Humor dargestellt. Es regnet in Strömen. Draußen spielen geht deswegen nicht. Also bleibt Ana m it ihren Kuscheltieren drinnen und verwandelt ihr Kinderzimmer kurzum in eine Spielwiese. Vergnüglich und ganz schön chaotisch geht es da zu. Und da hört Ana ihre Mutter kommen. Also schnell aufräumen. Machen ihre Kuscheltiere da mit? Macht das Spielen dann überhaupt noch Spaß? Oder liegt es vielleicht am Spiel?
Dominique setzt das bekannte und typische Alltagsereignis Drinnenspielen und Ordnung in eine wundervolle, kurze Geschichte um, deren Pointe am Ende den Eltern und den Kindern einen kleinen Wink mitgibt. Rund ist die Geschichte, baut trotz hinlänglich bekannter Plotelemente (Chaosursache, Folgen) eine Spannung auf und überrascht mit dem versöhnlichen Ende für Kinder und erwachsene Vorleser. Der pädagogische Zeigefinger bleibt dabei eher unten, vielmehr ist das Buch am Ende eine Ode ans "richtige Spielen" und mahnt die Erwachsenen zu mehr Gelassenheit, ohne die kindliche Unordnung auf eine Bühne zu heben. Herrlich ist auch der Humor, der immer wieder durchscheint und die Geschichte auflockert.
Foto: W. Bönisch
Alexis Dormals Illustration gibt dem Bilderbuch ein pfiffiges, frisches Aussehen. Er hält sich an den Comicstil mit mehreren kleinen, geschlossenen Szenen pro Seite und den Sprechblasen der Figuren. Leicht und fluffig kommt sein Stil daher, helle Farben geben dem Ganzen einen fröhlichen Klang.
Das Bilderbuch "Ana Ana. Helden der Unordnung" von Roques Dominique punktet mit seiner flotten, humoristischen, unterhaltsamen Geschichte über eine bekannte Alltagsbegebenheit einer liebenswürdigen Mädchenfigur und ihren Kuscheltieren, die den Kindern sehr bekannt vorkommen wird. Die Leichtigkeit des Buchs verdankt es seinem Comicstil von Alexis Dormal. Absolut zu empfehlen!

Dominique Roques: Ana Ana. Helden der Unordnung
J. P. Bachem Verlag, Köln 2015
ISBN: 978-3761629161
Illustration: Alexis Dormal

Übersetzung: Aus dem Französischen von Gabriele Stein
Ausstattung: 21 Seiten, Hardcover
Preis: 9,95 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahre


Beim Verlag direkt bestellbar oder überall im Buchhandel.
Bei Amazon bestellen und diesen Blog unterstützen:

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld