Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "minedition" werden angezeigt.

Farben und Gefühle: "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig?" von Luis Amavisca und Alicia Acosta, Bilderbuch ab 4

Buchbesprechung von "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig" von Luis Amavisca und Alicia Acosta Inhalt:  Bär, Reh, Eichhörnchen und Fuchs haben sich zum Picknick verabredet. Fuchs hat ein blaues T-Shirt an. Da denken seine drei Freunde, er sei traurig. Fuchs ist verwirrt: Er ist doch fröhlich. Warum denken die anderen beiden Tiere, er sei traurig? Sind Farben mit Gefühle verbunden? Und kann nicht jeder seine Lieblingsfarbe tragen, ohne damit ein bestimmtes Gefühl auszudrücken? Rezension des Kinderbuches ab 4: Was drücken Farben aus?  Farben sind eines der ersten abstrakten Begriffe, mit denen Kinder ihre Umwelt genauer benennen können. Zugleich helfen Farbwörter ihnen, sich präziser auszudrücken. Zugleich lernen Kinder in der Kita, dass Farben auch bestimmte Bedeutung zugeordnet werden - sowohl emotional (Rot steht für Wut, Blau für Entspannung, Grün für Hoffnung) als auch geschlechterspezifisch (beispielsweise wird Rosa als Mädchenfarbe bezeichnet).  Das Thema Umgang u...

Über Umgang mit Wut: "Der sehr, sehr wütende Wolf" von Clémentine Michel, Bilderbuch ab 4

Buchbesprechung von "Der sehr, sehr wütende Wolf" von Clémentine Michel, Kinderbuch ab 4 Inhalt: Der Wolf ist sehr, sehr wütend. Er brüllt und tobt durch den Wald, dass die Tiere fliehen - außer den Schafen, die es nicht rechtzeitig schaffen. Voller Angst versuchen sie, den Wolf zu beruhigen. Da schnappt sich auf einmal der Wolf ein Lämmlein und entführt es. Wird es wieder kommen? Warum ist der Wolf so wütend und böse? Das Ende des Kinderbuches ab 4 Jahre überrascht alle! Rezension des Bilderbuches: Wolf und Schaf, starke Bilder und große Emotion Was braucht man für eine gute Bilderbuchgeschichte? Gegensätzliche Figuren, die überraschen, großartige Bilder und eine Botschaft, die in kurzen Sätzen die Kinder verstehen. All das gelingt Clémentine Michel mit ihrem Bilderbuch "Der sehr, sehr wütende Wolf"  (Amazon-Affiliate-Link), das 2024 im Verlag minedition erschienen ist. Das Kinderbuch richtet sich an Kindergartenkinder ab 4 Jahre.  In wenigen Sätzen erzählt die fra...

Über Hochmut und Eitelkeit: "Der Spott-Papagei" von Ljerka Rebrovic, Kinderbuch ab 4

Buchbesprechung: "Der Spott-Papagei" von Ljerka Rebrovic Inhalt: Ein Papagei flieht aus dem Wald und landet im Wald. Dort begegnet er zahlreichen Tieren, doch er hält sich für den Allerschönsten. Für die übrigen Waldtiere hat er nur Spott übrig. Da begegnet er dem schlauen Fuchs und der Papagei gerät in eine gefährliche Situation. Ein Bilderbuch ab 4 über Hochmut, Spott und Eitelkeit. Rezension des Bilderbuches ab 4: Hochmut kommt vor dem Fall: eine Tiergeschichte über Spott und Eitelkeit Wer ist der Beste, der Schönste, der Schnellste? Ab Kindergartenalter vergleichen sich Kinder bewusst. Doch leider geraten solche Situationen schnell außer Kontrolle. Nicht das Feststellen der eigenen und des anderen Stärken steht im Vordergrund, sondern das Erheben über den Anderen.  Die serbische Kinderbuchautorin Ljerka Rebrovic hat dieses unnötige Vergleichen, das getragen wird von Spott und Eitelkeit, in einer eindrücklichen Bilderbuchgeschichte verarbeitet. In "Der Spott-Papagei...

Wer sind wir Menschen? "Vögelchens Reise" von Frann Preston-Gannon, Bilderbuch ab 3

Inhalt: Ein kleines Vögelchen verlässt sein Nest und begibt sich auf eine Entdeckungsreise. Wer sind die Menschen, vor denen seine Mutter ihn gewarnt hat? Was machen sie? Sind sie gefährlich oder hilfsbereit? Rezension des Kinderbuches ab 3: Wer sind wir Menschen? Ein Kinderbuch aus der Vogelperspektive Was macht uns Menschen aus? Wer sind wir eigentlich? Was unterscheidet uns? In dem Bilderbuch "Vögelchens Reise" nimmt Frann Preston-Gannon Kinder ab 3 Jahre auf eine Entdeckungsreise zu uns selbst. Sie erzählt von der großen Abenteuerreise eines kleinen Vögelchens, dass sein Nest verlässt, um die Menschen kennenzulernen, vor denen seine Mutter ihn gewarnt hat. Seine Reise führt aufs Land und in die große Stadt, wo kaum grün wächst, aufs weite Meer, über Straßen und Strände. Es lernt die Menschen kennen, die verschiedenen sind: fröhlich und traurig, einsam und gemeinsam, leise und dann wieder hektisch und laut, friedvoll, aber auch gefährlich und aggressiv. Selbst am eigenen L...

Ab 3 Jahre: Hisako Aoki - Die Weihnachtsgeschichte, erzählt vom Weihnachtsmann

Inhalt: Die Tiere des Waldes entdecken den Weihnachtsmann. Ist denn schon Weihnachten? Wo sind die Geschenke. Da erzählt der Weihnachtsmann, was es mit Weihnachten wirklich auf sich hat.

Ab 3 Jahre. Clement Clarke Moore, Lisbeth Zwerger - Die Nacht vor Weihnachten/The Night before christmas

Inhalt: Die Nacht vor Weihnachten. Alle schlafen im Bett, umgeben von froher Hoffnung. Doch da knackt's. Wer kann das sein? Einer schaut nach und staunt nicht schlecht....

Eindrückliches Bilderbuch ab 5 über Krieg, seine Ursachen & Folgen: Nikolai Popov - Warum?

Foto: W. Bönisch Inhalt: Ein Frosch pflückt eine schöne Blume. Doch die Maus will sie auch. Da entbrennt ein erbitterter Streit, der sich steigert und steigert. Bis am Ende die Frösche und Mäuse Krieg gegeneinander führen. Was bleibt dann übrig?

Ab 3 Jahre Eve Tharlet - Alle Jahre wieder....

Foto: W. Bönisch Inhalt: Wer bastelt die Weihnachtsgeschenke? Es ist Arthur. Eigentlich ist er pünktlich zu Weihnachten mit den Geschenken fertig. Doch dieses Jahr ist Arthur viel zu spät dran. Da fehlt noch wichtiges Bastelmaterial. Kurzerhand besorgt er sich es auf ungewöhnliche Weise in der Stadt. Wird Arthur mit den Geschenken rechtzeitig fertig?

Ab 3 Jahre: Catherine Leblanc - Das Baby ist da! Was nun? [Buecherkinder.de]

Diese Rezension erschien zuerst im Rahmen meiner Redaktionsarbeit bei Buecherkinder.de Foto: W. Bönisch Inhalt: Aufgeregt ist der kleine Bär, denn seine Schwester ist nun geboren. Am liebsten würde er gleich mit ihr spielen. Aber sie kann ja noch gar nichts! Mama und Papa sind ganz verzückt über sie. Der kleine Bär sieht es anders und wird eifersüchtig. Bis er sich seine Schwester einmal genauer anschaut.