Direkt zum Hauptbereich

Ab 4 Jahre: Kazuo Iwamura - Familie Maus sagt Gute Nacht [Buecherkinder.de]

Foto: W. Bönisch
Inhalt:
Der Tag neigt sich dem Ende zu. Die Familie Maus kehrt zuhause ein. Gemeinsam wird gebadet, gegessen und erzählt. Eine Gute-Nacht-Geschichte für die 10 Mäusekinder darf auch nicht fehlen.


Meinung:
Am Abend, wenn sich der Tag dem Ende neigt, kehren die Familienmitglieder von ihrem Tagesgeschäft nach Hause zurück. Der Tag klingt am besten mit einem Bad und einem gemeinsamen Abendbrot aus. Dann gehen die Kinder ins Bett, eine Geschichte wird noch erzählt, ein Lied gesungen, bis auch das letzte Kind zufrieden einschläft. So geschieht es bei der Familie Maus in dem Bilderbuch "Familie Maus sagt Gute Nacht" von Kazuo Iwamura. Der japanische Kinderbuchautor und -illustrator ist mit seiner Famlie Maus, seinen drei Hörnchen Matz, Fratz und Lisettchen oder der Bilderbuchreihe von den sieben Mäusen in Deutschland beliebt und bekannt. Nun hat der Schweizer NordSüd Verlag eine weitere Fortsetzung der Familie-Maus-Geschichte herausgebracht.
Foto: W. Bönisch
Harmonisch, liebevoll und poetisch erzählt Kazuo Iwamura von dem Abendritual der Familie Maus, die aus den Eltern, den 10 Mäusekindern und den Großeltern besteht. In großen Bildern, die im blauen Farbton das Abendlicht widerspiegeln, erfahren Kinder ab 4 Jahre das Abendritual. Dank der Vogelperspektive glaubt man, als stiller Beobachter dabei zu sein, ohne die Familie Maus bei ihrem Abendritual zu stören. Geordnet und ruhig klingt der Tag aus. Die aufregenden Abenteuer sind dem Tag vorbehalten. Man taucht sofort in die Geschichte ein, genießt sie und kommt zur Ruhe. Ein Zauber der Entspannung und der heilen Welt verspürt man beim Betrachten.
Foto: W. Bönisch
Den Charme des Buches verleiht Rose Pflock mit ihren deutschen Versen. Ihre einfachen, kurzen Sätze mit nostalgischem Reimton passen perfekt zu den Bildern.
Das Bilderbuch "Familie Maus sagt Gute Nacht" von Kazuo Iwamura erobert sofort mit seinem nostalgischen, ruhigen, entspannten Ton die Herzen der Kinder. Es ist ein Stück heile Welt zum Genießen, das jetzt schon ein Klassiker ist.

Kazuo Iwamura: Familie Maus sagt Gute Nacht
NordSüd Verlag, Zürich 2015
ISBN: 978-3314102998
Illustration: Kazuo Iwamura
Übersetzung von Hana Christen, deutsche Verse gereimt von Rose Pflock
Ausstattung: 40 Seiten, Hardcover
Preis: 14,99 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 4 Jahre

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld