Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom April, 2017 angezeigt.

Ab 8 Jahre: Rüdiger Bertram - Gegen uns könnt ihr nicht anstinken

Inhalt: Da staunt Zora nicht schlecht, als genau am 10. Geburtstag ein Stinktier namens Dieter auf ihrem Bett sitzt. Er ist nun ihr ständiger Begleiter so wie der Eisbär bei ihrem Vater oder das Zebra bei ihrer Schwester. Dieter ist nicht ganz einfach, sehr verfressen, aber hat das Herz am rechten Fleck. In der Schule haben die zwei Ansager-Mädchen Jessica und Lili mit einem Einhorn und einem Fuchs coole Tiere, nur die Außenseiter Anna und ihr Faultier sowie Leon und seine Ratte haben ähnliche uncoole Tiere wie Zora. Doch Dieter zeigt Zora, was wahre Freunde sind. Mit tierischen Abenteuern, die anderen schon mal gewaltig stinken können.

Burkhard Fries - Das Regenbogenfisch Begleitbuch für Schule und Kindergarten

Inhalt: Seit über 25 Jahren begeistert der Regenbogenfisch die Kinder. 20 kreative Anleitungen zur Lesekompetenz, künstlerische Verarbeitung und Gefühlswahrnehmung am Beispiel des Regenbogenfischs für Kindergarten  und Schule bieten dem Pädagogen ein reiches Potpourri.

Ab 4 Jahre: Britta Teckentrup - Bienen. Kleine Wunder der Natur

Inhalt: Ein Tag auf einer Blumenwiese. Eine Biene startet zu ihrem Pollenflug am frühen Morgen und nimmt uns auf ihrer Reise mit. Was macht sie? Wie findet sie die Blüten? Und wieviele Blumen besucht sie an einem Tag?

Ab 2 Jahre: Steve Cox - Bist du das, Wolf?

Inhalt: Auf dem Bauernhof hat sich der Wolf versteckt. Das kleine Schweinchen macht sich mutig auf die Suche nach ihm und fühlt hierhin und dahin. Ist das das Fell vom Wolf? Oder seine Zähne? Nein, es ist die Katze und die Hühner. Aber Achtung! Den Wolf gibt es doch.

Ab 3 Jahre: Bilderbuchgeschichten

Inhalt: 30 Bilderbuchgeschichten über Tiere, Großwerden, Klassiker wie Vogelhochzeit oder Gute-Nacht-Geschichten mit ganzseitigen farbigen Illustrationen verzaubern das Vorlesen.

Kinderlieder: "Frühlingslieder. Fröhlich-Freche Frühlingshits" von Margit Sarholz und Werner Meier, ab 3 Jahre

Inhalt: Der Frühling ist da! Die Fahrräder werden rausgeholt, die Kleinste lernt das Fahren und dann gibt es den ersten gemeinsamen Ausflug mit leckerem Eis. Doch Achtung, der April macht doch mit dem Wetter, was er will. Und der Osterhase sucht noch seine Farben, da hat seine Frau die geniale Idee. 11 frühlingsfrische, witzige, freudebringende Kinderlieder locken hinaus in die Natur.

Ab 3 Jahre: Christa Boekholt - Lustige Kasperlestücke für einen Spieler

Inhalt: Ach, der Kasperle. Da bringt er die Lehrerin zur Verzweiflung, da fällt ihm bei der Wahrsagerin ein tolles Geburtstagsgeschenk fürs Gretel ein oder er hilft dem Osterhasen. 15 witzige, unterhaltsame Anleitungsstücke fürs eigene Puppentheater zuhause bietet dieses Praxisbuch.

Vom Regen, Sturm, Wörtern und Autismus #ichbineinkönigskind

Mein Lieblingsbuch aus dem Königskinder Verlag. Foto: W. Bönisch Homophone, Homonyme und Primzahlen - das ist die Welt von Ruth. Ruth ist ein autistisches Mädchen, das zusammen mit ihrem Vater in einer amerikanischen Kleinstadt lebt. Obwohl der Vater sein Kind überalles liebt, kann er die Liebe kaum zeigen. Er kann das autistische Wesen von Ruth nicht annehmen. So ist ihr Zusammenleben von wenig Wärme gezeichnet. Nur ihr Hund Regen gibt Ruth Halt in einer Welt, die ihr viel zu chaotisch erscheint. Ann M. Martin erzählt diese ergreifende Geschichte in ihrem Jugendroman "Die wahre Geschichte von Regen und Sturm", das 2015 im Königskinder Verlag erschienen ist. Die ganze Rezension dazu können Sie hier nachlesen . Warum greife ich dieses Buch hier auf? Kathrin Everdeen vom Blog Kathrineverdeen hat zur Blogparade #ichbeineinKönigskind aufgerufen. Was ist das Lieblingsbuch aus diesem Verlag? Was begeistert Sie am Verlag Königskinder?

7. Buchkönig für "Antonia war schon mal da" von Max Fiedler und Patrick Wirbeleit

War gestern nicht erst Weihnachten? Was? Nein, draußen zwitschern fröhlich die Vögel, die Sonne scheint schon kräftig. Ganz genau. Es ist jetzt Frühling. Und der Frühling macht alles neu. Neue Lebenslust, neue Leselust ... auf ein sehr gutes Kinderbuch aus einem nicht ganz so bekannten Verlag. Und wenn Dagmar Eckhardt von Buchkind-Blog , Miriam Schaps von Geschichtenwolke und ich von neuer Leselust sprechen, dann ist ganz klar: Wir küren einen neuen BUCHKÖNIG! *Fanfare* *noch mehr Fanfare* *noch ganz viel mehr Fanfare* Der  7. Buchkönig verleihen wir dem Bilderbuch "Antonia war schon mal da" von Max Fiedler und Patrick Wirbeleit, 2016 im Reprodukt Verlag erschienen. Herzlichen Glückwunsch!