Farben und Gefühle: "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig?" von Luis Amavisca und Alicia Acosta, Bilderbuch ab 4

Buchbesprechung von "Ist Rot wütend? Ist Blau traurig" von Luis Amavisca und Alicia Acosta Inhalt:  Bär, Reh, Eichhörnchen und Fuchs haben sich zum Picknick verabredet. Fuchs hat ein blaues T-Shirt an. Da denken seine drei Freunde, er sei traurig. Fuchs ist verwirrt: Er ist doch fröhlich. Warum denken die anderen beiden Tiere, er sei traurig? Sind Farben mit Gefühle verbunden? Und kann nicht jeder seine Lieblingsfarbe tragen, ohne damit ein bestimmtes Gefühl auszudrücken? Rezension des Kinderbuches ab 4: Was drücken Farben aus?  Farben sind eines der ersten abstrakten Begriffe, mit denen Kinder ihre Umwelt genauer benennen können. Zugleich helfen Farbwörter ihnen, sich präziser auszudrücken. Zugleich lernen Kinder in der Kita, dass Farben auch bestimmte Bedeutung zugeordnet werden - sowohl emotional (Rot steht für Wut, Blau für Entspannung, Grün für Hoffnung) als auch geschlechterspezifisch (beispielsweise wird Rosa als Mädchenfarbe bezeichnet).  Das Thema Umgang und...

Themenwoche

In größeren Abständen veranstalte ich in der Kinderbibliothek eine Themenwoche. Eine Woche lang beschäftige ich mich ausschließlich mit einem Spezialthema. Ich nehme mir die Zeit, ein Thema von mehreren Seiten zu beleuchten, anzugehen, mich intensiv damit zu beschäftigen. Dazu führe ich mit Kennern Interviews, gebe Praxistipps, stelle Bilder-, Kinder-, Jugend- und Praxisbücher ausführlich vor, veröffentliche Anleitungen zu Bastel- und Projektangeboten. Alle Beiträge einer Themenwoche sammle ich unter einem speziellen Hashtag (Schlagwort), damit sie gut im Internet gefunden werden können. Jeder Leser kann sich mit eigenen Beiträgen auf seinem Blog/Webseite an der Themenwoche beteiligen, seine Meinung und Gedanken dazu beitragen, Literaturtips posten.

Leseförderung #Lesefreude

Vom 20.-26. Februar 2017 beschäftigte ich mich in der Themenwoche mit der Leseförderung.

Garten und Kinder #GartenKinder

Vom 3.-9. Juni 2017 beschäftigte ich mich in der Themenwoche mit Garten und Kindern.

Kommentare