Direkt zum Hauptbereich

Vorlesebuch ab 6 Jahre: Jörn Brumme - “Das Käsemondmärchen”

Vorlesebuch "Das Käsemondmärchen" von Jörn Brumme aus dem Baumhaus Verlag für Kinder ab 6 Jahre

Ausführliche Buchvorstellung des Bilderbuches "Das Käsemondmärchen"

Inhalt:

Nachdem Bruno Bierhals, Hundefänger der Stadt, alle Hunde der Stadt gefangen hat, erhält er von einem anonymen Anrufer den Auftrag, nun alle Katzen einzufangen und ihnen das Fell abzuziehen. Als Bösewicht der Geschichte nimmt er den Auftrag an. Bei der Entwicklung seines Planes hilft ihm das Buch „Geheime Schriften der Tiere“. Wird es Bruno Bierhals gelingen, die Katzen einzufangen? Und wie werden sich deren Todfeinde, die Mäuse dabei verhalten? Werden sie zu Rettern der Katzen?

Rezension des Kinderbuchs:

„Das Käsemondmärchen“ ist ein modernes Märchen. Dem Autor Jörn Brumme ist es gelungen, eine wundervolle Geschichte über Klugheit, Weitsicht, das Helfen zwischen eigentlich Todfeinden (Katze vs. Maus) und dem Überspringen des vielberühmten eigenen Schattens zu erzählen. Mit wenigen Worten kann Brumme die Charaktere der Geschichte wie das kleine Katzemädchen oder den Mäusepolizist gekonnt und lebendig vorstellen. in ihrer Einordnung gut oder böse sind sie passend für die Zielgruppe eindeutig. Ohne Probleme können die Kinder die einzelnen Figuren in ihrer Rolle zu ordnen oder sich sogar mit ihnen identifizieren.
Genauso treibt er auch die Geschichte an sich voran. Der Sprachstil ist klar und gleichzeitig lebendig-phanatasievoll. Leicht kommt die Geschichte daher, es wird nie langweilig oder langatmig. Im Gegenteil, am Ende wünscht man sich als Leser, noch am Anfang zu stehen, um sie noch einmal erleben zu können. Wiederholtes Lesen ist also nicht ausgeschlossen.
Die liebevollen Zeichnungen im sanften Stil, aber klar in Form und Farbe, die Bärbel Haas dem Buch geschenkt hat, sind die Sahnehäubchen und verwandeln das Lesen in einen wahren Augenschmaus. Schon die Umschlagsseiten, auf denen die Charaktere vorgestellt werden, machen Lust auf mehr. Immer wieder lockern ganzseitig oder als kurze Einschübe ihre Illustrationen das Lesen auf, verführen zu einem doppelten Genuß.
In 13 Kapitel ist die Geschichte eingeteilt, die in ihrer Länge wunderbar zum Vorlesen als Gutenachtgeschichte geeignet sind. Kinder und Erwachsene werden von diesem modernen Märchen begeistert sein. Es hat das Potential zu einem Klassiker.

Bibliographische Angaben zum Vorlesebuch:

Jörn Brumme: Das Käsemondmärchen
Illustrationen: Bärbel Haas
Baumhaus 2011
 ISBN: 978-3-8339-0078-5
Ausstattung: Hardcover, 80 Seiten,
Preis: 12,99 EUR
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 6 Jahre

*Beim Verlag direkt bestellbar oder überall im Buchhandel.
Bei Amazon bestellen und diesen Blog unterstützen:
https://amzn.to/2KTakq4

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld