Direkt zum Hauptbereich

Ab 4 Jahre: Alexander Steffensmeier - Lieselotte versteckt sich

Inhalt:
Die Tiere auf dem Hof spielen verstecken. Zunächst sind alle guten Verstecke, die Lieselotte kennt, schon besetzt. Aber dann findet sie das perfekte und stürzt den Hof so in ein vergnügliches Chaos.


Meinung:
Wie es für die Lieselotte-Reihe typisch ist, hat Alexander Steffensmeier wieder einmal ein Lieblingsthema der Kinder als Ausgang für seine Geschichte genommen: Verstecken spielen und auf Bäume klettern. Witzig und spannend schildert er Lieselottes Abenteuer in Wort und Bildern. Die Illustrationen sind in bewährter Form gehalten, auch wenn sie dieses Mal wesentlich fokussierter auf einzelne Detailhandlungen gehalten sind und dadurch weniger kleine, witzige Details zum Suchen und Finden einladen. Auch der Textanteil ist gegenüber den vorherigen Bänden höher. An wenigen Stellen funktioniert die sonst so perfekte Symbiose von Text und Bild nicht. Dort unterstreichen die Illustrationen die Geschichte nur, ohne erstere bleibt man in der Geschichte hängen. Eine Empfehlung für ab Vierjährige, wie sie der Verlag ausgibt, passt dann leider nicht mehr. Trotz dieser beiden Kritikpunkte ist das Buch dennoch eine schöne, lustige Fortsetzung der Lieselotte-Geschichten und zu empfehlen. Seine Fans werden es wieder lieben, neue wird es hinzugewinnen.
Alexander Steffensmeier: Lieselotte versteckt sich
Sauerländer Verlag, 2. Aufl., 2012
ISBN: 978-3-7373-6014-2
Ausstattung: gebundene Ausgabe, 32 Seiten
Preis: 14,99 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 4 Jahre

*Beim Verlag direkt bestellbar oder überall im Buchhandel.
Bei Amazon bestellen und diesen Blog unterstützen:

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld