Direkt zum Hauptbereich

Adventskalender-Buch für Kinder ab 5 Jahre: Sarah Drews - Keinhachten

Adventskalender-Buch für Kinder ab 5 Jahre: Sarah Drews - Keinhachten, Monika Fuchs Verlag, mit Basteltipp und Rezepte
Inhalt:
Weihnachten fällt dieses Jahr aus, beschließt der Weihnachtsmann. Er ist von den Kindern und ihrem Verhalten zutiefst enttäuscht. Was tun? Nur ein Kind, dass in der Adventszeit jeden Tag eine gute Tat vollbringt, kann Weihnachten retten. Werden die Weihnachtsfrau und der Oberweihnachtselfe Twinkie dieses Kind finden? Und was muss es tun? Wird es dieses Jahr Weihnachten geben?


Meinung:
Statt eines Schoko-Adventskalenders ist ein Buch-Adventskalender eine schöne Alternative für die Adventszeit. Allein oder gemeinsam am Abend in gemütlicher Atmosphäre eine Geschichte zu lesen, macht Spaß und schafft unvergessliche Momente. Zu diesen besonderen Adventskalendern gehört das Kinderbuch "Keinachten. Ein Mitmach-Adventsbuch" von Sarah Drews, das durch adventlichen Chaos erst weit im Dezember 2018 im Monika Fuchs Verlag erschienen ist und ich heute hier im Kinderbuch-Blog vorstelle.

Weihnachten fällt aus

Weihnachten fällt dieses Jahr aus, beschließt der Weihnachtsmann. Er ist von den Kindern und ihrem Verhalten zutiefst enttäuscht. Wer hilft älteren Menschen? Warum machen sich die Kinder über andere lustig, wenn ihnen ein Missgeschick passiert? Wer hilft freiwillig? Wer von den Kindern denkt mit? All diese Fragen stellt sich der Weihnachtsmann, der das ganze Jahr über die Kinder beobachtet. Nur sieht er zu oft Unehrlichkeit, Boshaftigkeit, Egoismus schon bei den Jüngeren. Die Weihnachtsfrau und die Weihnachtselfen sind entsetzt. Was können sie tun, um Weihnachten doch noch zu retten? Klar ist, nur ein Kind, dass in der Adventszeit jeden Tag eine gute Tat vollbringt, kann den Weihnachtsmann überzeugen, doch noch Weihnachten zu feiern. Werden die Weihnachtsfrau und der Oberweihnachtselfe Twinkie dieses Kind finden? Und was muss es tun? Wird es dieses Jahr Weihnachten geben?
Witzig und mit ernsten Gedanken hat Sarah Drews ein Weihnachtsbuch für Kinder ab Vorschulalter geschrieben, dass nicht allein durch den besonderen Titel hervorsticht. Die Geschichte hat einen ernsten Hintergrund. Wie gehen Kinder miteinander um? Wie mit den Eltern, den Mitschülern, überhaupt mit ihrer Umgebung? Kritisch und doch auch  mit optimistischen Blick hat Sarah Drews die jetzige Zeit beobachtet und sie in diesem Adventskalender-Buch zu einer bezaubernden Geschichte verarbeitet. Ja, Drews benennt die Dinge klar, übertreiben tut sie nicht. Sie baut keine tiefen Probleme ein. Vielmehr kritisiert sie den alltäglichen Umgang wie Hilfe im Haushalt etc. Sie gibt den Kindern Denkanstöße. Zugleich schenkt sie ihnen mit diesem Buch eine wunderbare Weihnachtsgeschichte.

Mehr als ein Adventskalender-Buch

Erzählerisch flüssig, einfangend, realistisch macht sie Lust, jeden Tag ein neue Tür, ein neues Kapitel aufzuschlagen - 24 sind es bis zum Heiligen Abend. Letztlich erzählt sie den Kindern, was der Zauber von Weihnachten ist und wie wir ihn bewahren können. Ein Mitmach-Buch ist es auch, denn zu jedem Kapiteltürchen gibt es einen weihnachtlichen Basteltipp oder ein Weihnachtsrezept. Sie sind wunderbar unklompliziert, nachhaltig im Sinne von Verbrauch, köstlich oder machen Freude. Nicht das Pompöse steht dabei im Vordergrund, sondern das Selbstgemachte.
Eine weitere Zugabe ist das kleine Malbuch, das dem Adventsbuch beigegeben ist. Für jeden Tag gibt es ein Bild, das jeweils das Kapitel einleitet.
Isabel Kaboth hat mit kleinen schwarz-weißen Bildern schöne Vignetten geschaffen. Weihnachtliche Zuckergußbilder sind es nicht. Aber sie nehmen eine wichtige Szene auf und stellen sie auch in Bild in den Vordergrund. Dabei verzichtet Isabel Kaboth wohltuend auf überreiche Ausschmückungen. Klar, realistisch und ansprechend sind sie dennoch.
"Keinachten" von Sarah Drews ist ein absolut zu empfehlendes Adventskalender-Buch,  mit dem die Kinder auf Weihnachten und seinen Hauptgedanken (Friede, Demut, Teilen) eingestimmt werden. Mal mit einem deutlichen Stupser, mal mit einem Gedankengeschenk. Auf jeden Fall immer mit Liebe. Schenken Sie doch dieses Kinderbuch zum 1. Dezember statt einem Adventskalender mit Schokolade!
Bibliografische Angabe zur Kinderbuch-Empfehlung:
Sarah Drews - Keinhachten. Ein Mitmach-Adventsbuch
Monika Fuchs Verlag, Hildesheim 2018
ISBN: 978-3947066100
Illustrationen: Isabel Kaboth
Ausstattung: 152 Seiten, Hardcover, mit Malbuch
Preis: 14,95 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 5 Jahre

*Direkt beim Monika Fuchs Verlag bestellbar oder überall im Buchhandel erhältlich.

Über geniallokal.de können Sie online Ihre Bücher bequem von zuhause bestellen und beim Buchhändler in Ihrer Nähe abholen.

Mit einem Einkauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank: https://amzn.to/2NCExxl

Online-Buchhändler mit sozialem/ökologischem Engagement (Auswahl) sind fairmondo.de, buch7.de, fairbuch.de oder ecobookstore.de.

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld