Direkt zum Hauptbereich

Ab 3 Jahre: Dörte Horn - Ein neuer Freund für Bagger Ben

Bilderbuch " Ein neuer Freund für Bagger Ben" von Dörte Horn
Inhalt:
Im Baustellenkindergarten wird an einer neuen Überraschung gebaut. Alle sind tatkräftig eingespannt. Nur Felix Feuerwehr, der neu ist, scheint niemanden eine Hilfe zu sein. Traurig zieht er sich zurück. Werden die anderen ihn vermissen? Wird er doch noch mithelfen können?


Rezension des Bilderbuches ab 3:
"Ein neuer Freund für Bagger Ben" ist das zweite Bilderbuch von Dörte Horn, in der sie die Geschichte um Bagger Ben auf dem Baustellenkindergarten fortsetzt (hier geht es zum ersten Buch "Schlaf gut, Bagger Ben"). Dieses Mal arbeiten Bagger Ben, Karla Kran, Rudi Radlader, Kiki, der kleine Kipplaster und Willi Walze an einem neuen Projekt. Alle sind tatkräftig eingespannt. Nur der Neue, Felix Feuerwehr, scheint niemanden eine Hilfe zu sein. Immer geht etwas schief: da ist die Kabeltrommel zu schwer, dann verheddert er sich mit Karla Kran. Nach mehreren unglücklichen Situationen zieht er sich zurück. Werden die anderen ihn vermissen? Wird er doch noch mithelfen können?
Dörte Horn thematisiert hier eine klassische Situation, wie sie in jeder Kindergruppe, in jedem Kindergarten auftaucht. Ein neues Kind (hier Felix Feuerwehr) kommt in die bestehende Gruppe hinzu, in der alle ihren Platz haben. Voller Zuversicht will es helfen, mitspielen, mitmachen. Doch es geht schief, unglücklich und unbeabsichtigt. Wie kann man den Neuen in die Gruppe integrieren? Wie findet er Freunde? Horn erzählt von dieser Situation, frei, für Kinder leicht verständlich. Sie zeigt, dass jeder etwas Besonderes kann und seine Fähigkeit in der Gruppe gebraucht wird. Es sind die Stärken der Einzelnen, die die Gruppe zusammenschweißt.
Horn erzählt die Geschichte in knappen Worten, so dass das Buch auch für Kinder ab 2 Jahre schon gut verständlich ist. Sie bleibt allein beim Geschehen. Größere Erläuterungen oder Beschreibungen der Situation findet man nicht. Selbst das Projekt, an dem Bagger Ben und seine Freunde bauen, wird nicht verraten. Ein wenig irritierend ist der Titel, denn die Geschichte erzählt Horn aus der Sicht von Felix Feuerwehr. Bagger Ben spielt nur eine Nebenrolle. Doch will sie hier den Anschluss zum ersten Buch bringen.
Blick ins Bilderbuch "Ein neuer Freund für Bagger Ben" von Dörte Horn
Quelle: Dörte Horn - Ein neuer Freund für Bagger Ben, Lingen Verlag 2018
Mehr noch als der Text lebt das Buch von den kontrastreichen, vollseitigen Illustrationen von Philipp Stampe. Kräftige Farben nutzt er, personifiziert die Fahrzeuge, gibt ihnen ein Gesicht und Gesten. Mit schnellen Szenenwechsel schafft er eine gute Dynamik. Ebenso bringen die cineastischen Perspektiven viel Bewegung hinein und werden Kinder, die viel Fernseherfahrung haben, ansprechen. Letztlich können die Kinder allein aus den Bildern die Geschichte für sich erschließen, was klug gemacht ist. Nur die durchsichtigen Mäuse sind wieder schwer zu sehen.
Das Bilderbuch "Ein neuer Freund für Bagger Ben" von Dörte Horn erzählt von der Schwierigkeit und dem guten Ausgang, wenn ein Neuer in eine Kindergruppe gibt. Der Baustellenkindergarten mit den Fahrzeugen spricht vor allem Jungs gleich an. Philipp Stampe hat dem Bilderbuch viel Leben eingehaucht. Modern und flott sind sie. Dieses Bilderbuch ist absolut für Kindergärten und Kindergruppen zu empfehlen, sowohl einfach als unterhaltendes Kinderbuch zum selbstständigen Anschauen als auch als literarisches Hilfsmittel für die pädagogische Arbeit.
Bibliografische Angabe zur Kinderbuch-Empfehlung:
Dörte Horn - Ein neuer Freund für Bagger Ben
Lingen Verlag, Köln 2018
ISBN: 978-3943390865
Illustration: Philipp Stampe
Ausstattung: 32 Seiten, Hardcover
Preis: 12,95 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahre

*Direkt beim Verlag bestellen oder überall im Handel erhältlich.

Mit einem Kauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank: https://amzn.to/2PaED1r

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld