![]() |
Foto: W. Bönisch |
Eigentlich sind Löffel, Messer und Gabel die besten Freunde. Aber da haben Löffel und Messer einen heftigen Streit, weil Messer meint, er sei der wichtigste. Wie kam es denn zu dem Streit? Und werden sich die Drei wieder vertragen?
Meinung:
In dem Bilderbuch "Löffel und seine Freunde", 2015 im Baumhaus Verlag erschienen, erzählt Monika Hülshoff eine zauberhafte Geschichte über Freundschaft und Eifersucht. Die Hauptfiguren sind Löffel, Messer und Gabel, die eigentlich die besten Freunde sind. Eines Tages erkundet das Messer die Welt unterhalb des Tisches. Freut er sich zunächst sehr über seinen Mut, kommt schnell die Ernüchterung, weil der Rückweg kaum möglich ist. Da hat Löffel eine Idee, wie Gabel und er ihm helfen kann. Der Ausgangspunkt für den Streit ist da.
![]() |
Foto: W. Bönisch |
Warmherzig und empathisch ist der Sprachstil. Mit Rückblende, direkter Ansprache und Ich-Form (Löffel erzählt die Geschichte) nimmt sie die Kinder gut in die Geschichte mit hinein. Die Wortwahl, vor allem die Eifersuchtsszenen, sind wie aus dem wahren Leben entnommen. Wichtige Wörter werden einzeln satztechnisch hervorgehoben.
![]() |
Foto: W. Bönisch |
Zum Buch gibt es die Figur des Löffels in echt hinzu, der den Kindern ans Herz wachsen wird. Er ist spülmaschinentauglich.
Eine warmherzige, empathische, zauberhafte Geschichte über Freundschaft und Eifersucht hat Monika Hülshoff in ihrem Bilderbuch "Löffel und seine Freunde" geschaffen. Da freut man sich richtig darüber, daß das Essen einmal spielt.
Monika Hülshoff: Löffel und seine Freunde
Baumhaus Verlag, Köln 2015
ISBN: 978-3833902659
Illustratioin: Martina Matos
Ausstattung: 32 Seiten, Hardcover, mit Löffel
Preis: 14,99 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 4 Jahre
Beim Verlag direkt bestellbar oder überall im Buchhandel.
Bei Amazon bestellen und diesen Blog unterstützen:
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie meine Datenschutzerklärung (https://kinderbibliothek.blogspot.de/p/impressum.html) sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen haben und akzeptieren.