![]() |
Foto: W. Bönisch |
Emma besucht ihre englische Freundin Fenny in London. Da entdecken die beiden Mädchen einen streuenden Hund, den sie zu den Besitzern, zwei älteren Frauen, zurückbringen. Als Dank werden die Mädchen und ihre Familie zu einem Dinner eingeladen. Kurz darauf wird in Fennys Haus eingebrochen, Geld und Schmuck gestohlen. Wer ist der Einbrecher? Hat der Diebstahl etwas mit dem streuenden Hund zu tun? Sind die zwei älteren Frauen die Verbrecher?
Meinung:
Ein literarischer Praxisfall zum Erlernen von Fremdsprachen ist die Reie Krimi für Kids, die Langenscheidt für verschiedene Sprachen aufgelegt hat. Für die Fremdsprache Englisch steht der Krimi "Das Rätsel um den Streuner/The Mystery of the Stray Dog" von Tina Zang, das Autorenpseudonym für Kinderbücher von Christine Spindler. Die Handlung findet in London statt. Dort besucht Emma mit ihrer Mutter ihre englische Freundin Fenny. Schon seit Jahren kennen sich die Familien und besuchen sich jedes Jahr gegenseitig. Gleichzeitig mit Emma weilt auch Steven, Fennys Cousin bei der Freundin, da er in London einen Kochkurs besucht. Schon am ersten Tag beginnt das Krimiabenteuer für die drei Kinder. In einem Park entdecken sie einen streuenden Hund, den sie zu seinen Besitzern, zwei älteren Frauen, zurückbringen. Zum Dank werden die Kinder und die Eltern zum Dinner eingeladen. Kurz darauf wird in Fennys Haus eingebrochen, Geld und Schmuck sind gestohlen. Schnell vermuten die drei Kinder, daß der Einbruch mit dem streuenden Hund zusammenhängt. Niemand der Erwachsenen glaubt ihnen. So machen sich die Kinder auf den Weg, selbst den Fall zu lösen.
![]() |
Foto: W. Bönisch |
Darüber hinaus zeichnet das Kinderbuch noch eine weitere Besonderheit aus. Es soll das Fremdsprachen erlernen literarisch unterstützen, wobei es hier um die englische Sprache geht. Etwa 30 Prozent des Textes sind in Englisch verfaßt. Geschickt hat Zang die Fremdsprache eingebaut. Die Dialoge zwischen den Kindern bzw. mit Zeugen und den Verdächtigen bieten sich da beispielsweise perfekt an. Der Wechsel zwischen Deutsch und Englisch verläuft fließend, ohne die Sprache zu vermischen. Es gibt kein Geruckel oder künstliche Übergänge. Ganz nebenbei wechselt Zang die Sprache.
![]() |
Foto: W. Bönisch |
Als zusätzliche Mitgabe gibt es eine CD, auf der die gesamte Geschichte ungekürzt als Hörbuch zu finden ist. Nicola Ransom ist als Sprecherin vorzüglich geeignet, weil sie beide Sprachen wie eine Muttersprachlerin perfekt beherrscht.
Der englisch-deutsche Kinderkrimi "Das Rätsel um den Streuner/The Mystery of the Stray Dog" von Tina Zang überzeugt nicht nur sofort durch seine spannungsgeladene Detektivarbeit der drei Kinder, sondern öffnet die Tür zur englischen Sprache. Einfach gelungen.
Tina Zang - Das Rätsel um den Streuner/The Mystery of the Stray Dog (Englische Krimi für Kids)
Langenscheidt Verlag, München/Wien 2014
ISBN: 978-3468208416
Illustration: Annette Kannenberg
Sprecher:
Ausstattung:128 Seiten, Hardcover, mit MP3-CD
Preis: 12,99 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 10 Jahre
Überall im Buchhandel erhältlich.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie meine Datenschutzerklärung (https://kinderbibliothek.blogspot.de/p/impressum.html) sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen haben und akzeptieren.