Direkt zum Hauptbereich

Ab 2 Jahre: Dunja Schnabel - Hund, Katze, Maus... Haus! [Ajum.de]

Foto: W. Bönisch
Inhalt:
Katze, Hund, Maus machen eine Reise - durchs Haus, in den Garten, zum Bauern und sogar bis ins Weltall. Reimend, rhythmisch und überraschend, was als nächstes kommt.



Meinung:
Dunja Schnabel versucht in ihrem Pappbilderbuch "Hund, Katze, Maus... Haus!" Kinder ab 2 Jahre auf eine Reise in die Welt der Worte und Reime mitzunehmen. Ihre drei Figuren Hund, Katze und Maus erleben eine fantastische, ja manchmal sogar nonsense-artige, bunte Reise quer durch den Alltag, zu Freunden und bis zu den Sternen.
Foto: W. Bönisch
Auf dieser Reise tragen drei sich reimende Wörter die Figuren von Szene zu Szene. So wird Hund, Katze, Maus zu Haus, Garten, Mauer. Überraschend, zufällig, weitertreibend geht es von Begriff zu Begriff. Hier liegt die große Schwäche des Buches. Zwar reimen sich die Wörter, sie geben den Rhythmus fürs Lesen und Betrachten vor. Aber oft bleibt ein Gefühl des Zusammenhangslosen übrig. Eine wirkliche Geschichte wird nicht erzählt. Stattdessen springen Hund, Katze und Maus von Szene zu Szene. Fragen, warum jetzt auf einmal der Speck oder die Beine zu sehen sind, bleiben unbeantwortet. Auch Bilder von Kabel, Stecker und Telefon wecken nur wenig Interesse bei den kleinen Lesern.
Ambitioniert ist die Bildauswahl, mal etwas anderes zu zeigen, nur kommt die Intention bei den Kindern nicht an.
Foto: W. Bönisch
Ein weiterer Kritikpunkt ist die Länge des Buches. Es umfaßt 98 Seiten und ist somit sehr umfangreich für die Lesegruppe. Es liegt trotz des kleinen Formates aufgrund der Seitenzahl schwer in der Hand. Zudem überfordert die Länge die Aufmerksamkeit Zweijähriger, das Buch von vorne bis hinten anzuschauen. Weniger wäre hier mehr gewesen.
Dunja Schnabel hat ihr Pappbilderbuch selbst illustriert. Flächig, ohne Tiefenschärfe sind die Figuren und Gegenstände abgebildet. Der weiße Hintergrund dominiert und gibt dem Buch eine Klarheit. Auf schmückende Details hat sie völlig verzichtet. Systematisch arbeitet Schnabel in der Illustration. Auf einer Doppelseite sind die drei reimenden Wörter abgebildet. Die folgende rechte Seite zeigt einen Begriff des kommenden Dreiergespanns. Durch den Verzicht auf zusätzliche Ausschmückung wirken manchmal die Seiten leer.



"Hund, Katze, Maus... Haus!" ist ein ungewöhnliches Pappbilderbuch. Dunja Schnabel fokussiert dabei auf den Rhythmus von Wörtern. Leider fehlt die sinnvolle Geschichte dahinter. So bleibt ein unbefriedigender Eindruck zurück. An diesem Buch werden sich auf jeden Fall die Geister scheiden. Entweder man ist begeistert oder bleibt ratlos zurück.
Dunja Schnabel - Hund, Katze, Maus... Haus!
Carlsen Verlag, Hamburg 2015
ISBN: 978-3551170545
Illustration: Dunja Schnabel
Ausstattung: 98 Seiten, Pappbilderbuch
Preis: 12,99 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 2 Jahre

Überall im Buchhandel erhältlich.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld