Direkt zum Hauptbereich

Ab 3 Jahre: Katherina Lindenblatt - Kindergarten Wimmelbuch

Foto: W. Bönisch
Inhalt:
Ein Tag im Kindergarten. Da wird Lukas Geburtstag gefeiert. Jana hat ihr Meerschwein mitgebracht. Da wird gesungen, geturnt, gespielt, andere Kinder geärgert, versöhnt, gelacht. So viel ist los und in dem Wimmelbuch zu entdecken!


Meinung:
In dem großformatigen Wimmelbuch "Kindergarten", 2014 im Berliner Wimmelbuch Verlag erschienen, nimmt uns die Autorin und Illustratorin Katherina Lindenblatt in einen Kindergarten für einen Tag mit. Früh werden die Kinder gebracht. Spielen, singen, turnen am Vormittag. Dann gibt es Mittagessen, Körperpflege und Mittagsschlaf. Am Nachmittag geht es raus auf den Hofspielplatz. Bald werden schon die ersten Kinder von ihren Eltern abgeholt.
Foto: W. Bönisch
Lindenblatt hat den Tagesablauf in vier Szenen so dargestellt, wie die Kinder ihn aus eigener Erfahrung kennen. Wie es sich für ein ordentliches Wimmelbuch gehört, wuselt es in den einzelnen Szenen ordentlich herum, ohne daß die Betrachter den Überblick verlieren. Wie im richtigen Leben geschehen viele Dinge eben gleichzeitig. Da werden in dem Buch kleine Geschichten über den Tag erzählt, die es zu entdecken und nachzuverfolgen gilt. Sei es beispielsweise der Junge Jasper, der früh noch bei der Verabschiedung weint, am Nachmittag seiner Mutter fröhlich vom Tag erzählt. Oder das kleine Mädchen Mathilda, dem ein größerer Junge ihr Plüschtier früh klaut und nachmittags sieht es schon wieder ganz anders mit den beiden aus. Die Autorin erzählt in dem Wimmelbuch mit großer Beobachtungsgabe von den kleinen und großen Alltagsbegebenheiten eines Kindergartentages. Sie bleibt ganz realitätsnah. Herrlich sind die chaotischen Szenen im Bad anzuschauen, wenn sich die Kinder allein ausziehen sollen. Dort wird ein Kleinkind noch gewickelt. Weiterhinten hüpfen die Kinder noch auf der Matratze anstatt die Schlafanzüge anzuziehen. Natürlich erscheint es hier eiin wenig chaotisch. Doch Erzieher gibt es auch, die sich mit den Kindern beschäftigen, anleiten und erziehen. Nur ohne die kleinen chaotischen Geschichten hätte das Buch weniger zu erzählen. Letztlich werden die Kinder vieles aus eigenen Erleben wiederentdecken und große Freude beim Anschauen, Suchen und Finden haben.
Foto: W. Bönisch
Katherina Lindenblatt legt darüber hinaus auch viel Wert auf die Darstellung der verschiedenen Charaktere und Kindertypen. Fröhliche, freche, ängstliche, neugierige, aufgeweckte, hilfsbereite Kinder sehen wir hier. Auch farbige Kinder oder mit Behinderungen kommen in dem Wimmelbuch vor.
Damit alle Szenen gut zu erkennen sind, hat Lindenblatt klar und realitätsnah das Wimmelbuch illustriert. Die Perspektiven stimmen. Sie arbeitet viel mit der Tiefe, damit die vielen Ereignisse ihren Platz haben. Emotionen der Kinder zeigt sie gut mit wenigen, aber deutlichen Mimiken und Gestiken.
Das Wimmelbuch "Kindergarten" von Katherina Lindenblatt überzeugt auf ganzer Linie. Da stimmt alles: der Aufbau, die vielen kleinen Geschichten, die über den Tag forterzählt werden, die schönen, farbigen Illustrationen, die vielen Geschehnisse, die im Kindergarten üblich sind. Darüber hinaus ist der Preis für das Buch absolut günstig. Eine volle Empfehlung!
Katherina Lindenblatt: Kindergarten Wimmelbuch
Wimmelbuch Verlag, Berlin 2014
ISBN: 978-3942491266
Illustration: Katherina Lindenblatt
Ausstattung: 10 Seiten, Pappbilderbuch
Preis: 4,99 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahre

Beim Verlag direkt bestellbar oder überall im Buchhandel.
Bei Amazon bestellen und diesen Blog unterstützen:

Kommentare

  1. Vielen Dank für die tolle Rezension meines Wimmelbuches! Mir wird ganz warm ums Herz wenn ich diese schöne Beschreibung lese. �� Viele Grüße Katherina Lindenblatt

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie meine Datenschutzerklärung (https://kinderbibliothek.blogspot.de/p/impressum.html) sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen haben und akzeptieren.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld