Direkt zum Hauptbereich

Kinderhörsachbuch: Wieso? Weshalb? Warum? junior - Die Jahreszeiten, ab 2 Jahre

Inhalt:
Was sind Jahreszeiten? Wieso gibt es Frühling, Sommer, Herbst und Winter? Was erleben wir im Verlauf des Jahres? Ein unterhaltsames Kinderhörspiel für Kinder ab 2 Jahre.


Meinung:
In der Hörsachbuchreihe "Wieso? Weshalb? Warum? junior" ist 2008 die CD zu dem Thema Jahreszeiten erschienen. Ein Kind und eine Frau unterhalten sich über die vier Jahreszeiten, wieso es sie gibt, was den Frühling, den Sommer, den Herbst und den Winter ausmacht, wie die Natur sich verändert, wie die Tiere und Pflanzen sich zu den verschiedenen Jahreszeiten verhalten. Die Dialoge sind mit vielen Sachinformationen altersgerecht für Kinder ab 2 Jahre aufgebaut. Passend stimmige Lieder traditioneller Art wie "Ich geh mit meiner Laterne" oder "ABC, die Katze lief im Schnee", aber auch neue Kompositionen von Ulrich Maske und Matthias Meyer-Göllner bieten viel Unterhaltung. Mit gut erklärten Fingerspielen werden die Kinder zum Mitmachen animiert. Sie dienen auch als Aufhänger für Eltern und Erzieher, sich gemeinsam mit den Kindern dem Thema zu widmen.
Jeder Jahreszeit werden 2, 3 Lieder und Gespräche gewidmet. Dabei wird immer mit Blick auf die Veränderungen in der Natur gut erklärt, was die Jahreszeit ausmacht. Am Ende gibt das Mädchen einen Überblick, was sie alles im Jahr erlebt hat, wobei auch Bräuche wie Fasching oder Freizeiterlebnisse wie Urlaub erwähnt werden. Das Ganze macht einen richtig runden Eindruck.
Den Kindern wird das Hörsachbuch "Wieso? Weshalb? Warum? junior - Die Jahreszeiten" viel Freude beim Zuhören bereiten. Abwechslungsreich mit vielen traditionellen und neuen Liedern, fröhlich in den Gesprächen, anregend durch die gut erklärten Fingerspiele lernen Kinder ab 2 Jahre gut den Wechsel der Jahreszeiten kennen. Sehr zu empfehlen!

Wieso? Weshalb? Warum? junior - Die Jahreszeiten
Jumbo Verlag, Hamburg 2008
Ausstattung: 1 CD, mit Booklet mit Liedtexten
Mit den Sprechern: Marion Elskis, Lea Sprick
Musik: Ulrich Maske
Gesamtspielzeit: 31:41 Minuten
Preis: 9,99 €
Vom Label empfohlenes Alter: ab 2 Jahre

Direkt beim Verlag bestellen oder überall im Handel erhältlich.
Bei Amazon bestellen und diesen Blog unterstützen:

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld