Inhalt:Ab ins Musiktheater: Bei der Probe läuft es noch chaotisch, doch wie wird die Aufführung? Wo werden Kostüme genäht und wer schminkt die Schauspieler? Ein detailreiches Wimmelbuch über Oper, Operette und Musical ab 4 Jahre.
Rezension des Bilderbuches ab 3:
Von der Bühne blicken wir in den edel geschmückten Zuschauerraum, begeistert jubelt und applaudiert das Publikum. Die Schauspieler verbeugen sich, Rosen liegen zu ihren Füßen. Schon der Blick auf das Cover fesselt die kleinen Leser und entführt sie zugleich in eine grandiose Musiktheater-Aufführung.
Auf eine Entdeckungsreise in die Operwelt nimmt Lisa Manneh in ihrem großformatigen Wimmelbuch Kinder ab 4 Jahre mit. Das Bilderbuch ist in Kooperation mit den Vereinigten Bühnen Wien entstanden. Die Illustratorin hat das Theater an der Wien als Vorlage für ihr Kinderbuch genommen.
Auf 7 Doppelseiten erleben die jungen Betrachter einen Tag am Musiktheater. Zunächst erleben sie eine Probe, auf der es noch sehr chaotisch zugeht. Da stolpert einer in den Musikergraben, die Bühnenbilder werden noch zurecht gerückt und ein Techniker muss die Beleuchtung reparieren. Auf den nächsten beiden Seiten sehen sie im Querschnitt das Gebäude: viele Gänge und Räume durchziehen es. Prägnant ist der große Aufführungssaal. Doch wir können ebenso in die Probenräume für Sänger, Chor oder Tänzer, in die Konferenzräume, Requisitenkammern, Schneidereien usw. blicken. Dann wird es Abend, die Aufführung beginnt. Nach dem Einlass sehen wir die spannungsgeladene Stimmung, wenn die Zuschauer ihren Platz einnehmen. Schnell wird noch ein Notenständer in den Musikergraben geschafft. Und dann hebt sich der Vorhang....
Detailreich zeigt Lisa Manneh realistisch, was alles an einer Oper, einem Musical oder Operette passiert. Wer das Theater an der Wien kennt oder Bilder von ihm sieht, wird es im Buch sofort wiedererkennen. Auf jeder Seite webt sie kleine erzählerische Szenen in bester Wimmelbilderform ein. Hin und wieder erinnern die verschiedenen Figuren an die Wimmelbücher von Doro Göbel und Peter Knorr. Doch im Gegensatz zu den beiden reduziert Lisa Manneh die Hintergrundebene auf die nötigsten Formen und arbeitet stark mit großen Farbflächen. Dabei nutzt sie vor allem helle Farben. Hier hätte mehr Detailreichtum oder eine differenziertere Farbgestaltung den Bildern mehr Wärme gegeben. So wirken sie teilweise nüchtern.
Dass das Musiktheater für alle da ist, bemerken die Kinder spätestens beim Publikum. Eine alte Frau besucht die Aufführung wie auch Kinder, eine Rollstuhlfahrerin oder eine schwangere Frau. Alt und Jung freuen sich auf die Aufführung.
Der Verlag gibt das Lesealter ab 2 Jahre an, was ich für zu jung erachte. Tatsächlich werden erst Kindergartenkinder für das Thema an sich, z. B. als Vor- oder Nachbereitung zum eigenen Besuch eines Musiktheaterstückes, als auch für die detailreichen Wimmelbilder sich interessieren.
Wie eine Oper entsteht, was hinter den Kulissen passiert und wie eine Aufführung abläuft, erfahren Kinder ab 4 Jahre in diesem Wimmelbuch. Die realitätsnahe Darstellung und die vielen lustigen Szenen werden die Kinder begeistern. Insgesamt ein gut gemachtes Wimmelbuch über Opern, Musical und Operette.
Bibliografische Angaben der Kinderbuch-Empfehlung:
Lisa Manneh: Ab ins Musiktheater. Das Wimmelbuch zu Oper, Musical und Operette
Tyrolia Verlag, Innsbruck, Wien 2024
ISBN: 978-3702242299
Illustration: Lisa Manneh
Ausstattung: 16 Seiten, Pappbilderbuch
Preis: 19,95 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 2 Jahre
*Direkt beim
Tyrolia Verlag bestellbar oder überall im Buchhandel erhältlich.
Über
geniallokal.de können Sie online Ihre Bücher bequem von zuhause bestellen und beim Buchhändler in Ihrer Nähe abholen.
Mit einem Einkauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank:
https://amzn.to/4jb9ODpOnline-Buchhändler mit sozialem/ökologischem Engagement (Auswahl) sind
fairmondo.de,
buch7.de,
fairbuch.de oder
ecobookstore.de.
(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie meine Datenschutzerklärung (https://kinderbibliothek.blogspot.de/p/impressum.html) sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen haben und akzeptieren.