Direkt zum Hauptbereich

Ab 7 Jahre: Alexandra Benke - Geheimnis um die Rauhnächte

Cover von Alexandra Benke - Geheimnis um die Rauhnächte
Inhalt:
Tim und Rosalie liebe es, ihre Ferien im Ferienhaus der Familie in Oberbayern zu verbringen. Dort ist immer etwas los. Mit ihren Freunden Lotta und Xaver erkunden sie die Gegend, erleben Abenteuer, lernen Brauchtum und Natur kennen - das ganze Jahr über. Tauche ein in eine wundervolle Welt!

Meinung:
In ihrem Kinderbuch "Geheimnis um die Rauhnächte. Ein Jahr voller Abenteuer in Oberbayern" nimmt die Autorin Alexandra Benke die Leser ab 7 Jahre in die Voralpen mit. Ein ganzes Jahr begleiten wir das Geschwisterpaar Tim und Rosalie. Ihre Eltern besitzen in Oberbayern ein Ferienhaus, das sie zu jeden freien Tagen und in allen Ferien aufsuchen. Tim und Rosalie mögen die Urlaube sehr. Sie streifen mit ihren Freunden Xaver, der von einer Bauersfamilie stammt, und Lotta durch die Gegend, erleben Abenteuer im Wald nach einem Sturm, lernen die Kräuterhexe vor Ort kennen, machen Ausflüge. Dabei sind sie in die Natur, in den Jahreskreislauf wie nebenbei eingebunden: welche Kräuter helfen bei kleinen Zippeleien, zu wem bringt man verletzte Wildtiere, was bedeuten die Rauhnächte. Zu guter Letzt erleben sie das größte Abenteuer, als sie ihren ganzen detektivischen Spürsinn für das Zurückbringen einer geschnitzten Eule zum alten Besitzer brauchen.
Alexandra Benke schafft es, kleine Abenteuergeschichten in einen erzählenden Reiseführer über den gesamten Jahreskreislauf einzubinden. Langeweile kommen nie auf. Sie konzentriert sich völlig auf die Kinder, auf ihre Sicht der Dinge. Heimelig ist die Stimmung. Sie baut in bester Form eine heile Welt auf, wie es sich so viele Kinder wünschen - Freiheit auf dem Lande, ausprobieren in der Natur, spannende Momente, dicke Freundschaft. Daneben erfahren die Leser viel über die Gegend südlich von München bis zu den Alpen, also Oberbayern. Die Sehenswürdigkeiten werden prägnant beschrieben, beziehen sich zum Glück nicht nur auf touristische Höhepunkte, sondern liegen auch abseits der Massenströme. Sie sind so ausgesucht, daß die Leser selber sie erkunden können.
Zugleich lernen die Leser auch viel über Brauchtum wie die Rauhnächte oder in Randbemerkungen über das Leben auf dem Lande kennen.
Benke erzählt flüssig, leichtfüssig, beschreibt auch die Gedanken und Gefühle der Kinder, die empathisch und rücksichtsvoll sind. Das Buch hat sie in viele kleinere Kapitel unterteilt, die die Kinder gut an einem Stück lesen können. Geübte Leseanfänger sind somit nicht überfordert.
Mit seinen kleineren farbigen Bildzeichnungen hat Markus Erkens das Buch illustriert. Er bleibt realistisch im Stil. Manchmal wirken die Figuren etwas ungelenk, doch die Kinder wird es nicht stören. Auf jeden Fall versucht er, die Stimmung der Szene mit kurzen Strichen in der Mimik oder mit der Farbwahl aufzugreifen.
Als literarischer Reiseführer mit vielen kleinen Abenteuern entführt Alexandra Benke in "Geheimnis um die Rauhnächte. Ein Jahr voller Abenteuer in Oberbayern" die Kinder in eine wunderschöne Gegend, zeigt ihnen wohl voller Sehnsucht das Stromern mit Freunden in der Natur, nimmt sie zu Naturschönheiten und Ausflugszielen mit. Das Buch macht Lust, die Gegend selbst zu erkunden, und es schafft wohlige Lesestunden!

Alexandra Benke - Geheimnis um die Rauhnächte. Ein Jahr voller Abenteuer in Oberbayern
Biber & Butzemann, Schöneiche 2016
ISBN: 978-3959160001
Illustration: Markus Erkens
Ausstattung: 116 Seiten, Hardcover
Preis: 12,99 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 7 Jahre

*Direkt beim Verlag bestellen oder überall im Handel erhältlich.

Mit einem Kauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank:
https://amzn.to/2rBOqiA

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld