Direkt zum Hauptbereich

Ab 3 Jahre: Asja Bonitz, Mele Brink - Das Staubmaushaus

Cover von Asja Bonitz, Mele Brink - Das Staubmaushaus
Inhalt:
Seit vielen, vielen Jahren wohnen die Staubmäuse in einem Stadthaus. Gut ging es ihnen in der Zeit. Doch dann jagt eines Tages ein Ungeheuer sie. Werden die Staubmäuse von ihm gefressen?



Meinung:
Unterhaltsame, witzige, gute Geschichten und geniale Illustrationen sind das Markenzeichen des Kinderbuchverlages Edition Pastorplatz. Ihr drittes Bilderbuch veröffentlichte Asja Bonitz dort 2018 mit dem Titel "Das Staubmaushaus".
In einem alten Stadthaus wohnen seit vielen, vielen Jahren eine Menge an Staubmäusen. Sie leben unter dem Bett, unter den Schränken, ja selbst unter der Badewanne. Ihnen geht es dort prima, deswegen werden es immer mehr. Doch die menschlichen Bewohner jagen sie eines Tages mit einem lauten Ungeheuer, dem M.I.A.U. 3000. Werden die Staubmäuse von ihm gefressen? Oder können sie sich retten? Das Abenteuer beginnt.
Einblick ins Bilderbuch "Das Staubmaushaus" von Asja Bonitz, Mele Brink
Es ist schön, wenn in einem Kinderbuch eine Geschichte ohne großer Moral, sondern einfach eine unterhaltsame Geschichte erzählt wird. So macht es Asja Bonitz in ihrem neusten Werk. Mit viel Witz geht sie der Frage nach, woher die Staubmäuse kommen, wo sie wohnen, wer ihnen eine Gefahr werden kann. Ein kleines bißchen spielen Mut und Gemeinschaft auch eine Rolle, aber diese Motive halten sich eher im Hintergrund. Vielmehr steht das Geheimnis um die Staubmäuse im Vordergrund, das die Autorin mit viel Witz und gutem Spannungsbogen erzählt. Asja Bonitz ist seit ihrem ersten Werk als Geschichtenerzählerin gereift. Sie bleibt punktgenau, baut gekonnt die Spannung auf und - ein großes Pluspunkt - spielt herrlich mit der Sprache. Wortmalerei, starke Verben, die in den Ohren klingen, humorvolle Wortschlangen, die die Kinder begeistern, machen das Vorlesen zu einem wahren Vergnügen und im Einsatz in Kindergärten eine gute Gelegenheit, mit Sprache und Lautmalerei zu spielen und sie zugleich zu üben! Und so mancher Wortwitz taucht unerwartet auf, wie der M.I.A.U 3000, der auf eine Katze als natürlicher Feind aller Mäuse anspielt. Da freut sich das Vorleserherz des Erwachsenen um so mehr.
Auf einer höheren Ebene kann man das Buch auch zum Anlaß nehmen, über Mut, über Regeln und Gehorsam zu reden. Aber es ist kein Muß, sondern eine zurückhaltende Idee.
Kongenial sind wieder einmal die Illustrationen von Mele Brink. Sie ist eine wahre Künstlerin des Bilderbuchs. Realistisch sind die Bilder, aber eine Wucht durch ihre Dynamik. Gekonnt wählt Brink verschiedene Perspektiven aus - mal frontal, dann eine Froschperspektive. Der Anblick des Stadthauses mit den hochgerollten Wänden erinnert an ein Wimmelbuch. Die Staubmäuse sind so wollig, knullig und mit ihren Augen und Mund herrlich niedlich. An den Gesichtsausdrücken erkennt man ihren Charakter. Zugleich ist der Staubsauger mit seinem grimmigen Gesicht richtig furchterregend. Wie menschlich, ja wie gut Gefühle und Gedanken Brink bei den Figuren, Gegenständen zeigt, ist einfach bemerkenswert.
Die Qualität des Bilderbuches zeigt sich auch in dem guten Papier und in dem hervorragendem Satz. Großzügiger, zum Vorlesen bestens geeigneter Zeilenabstand, farbliche Hervorhebungen von Schlüsselwörtern, harmonisches Zusammenfügen von Text und Bild.
Ein geniales Bilderbuch mit grandiosen Bildern und einer witzigen, spannungsreichen Geschichte ist "Das Staubmaushaus" von Asja Bonitz, das in jedes Kinderzimmer und in jeden Kindergarten gehört. Endlich kennen wir das Geheimnis um die Wollmäuse!
Asja Bonitz - Das Staubmaushaus
Edition Pastorplatz, Aachen 2018
ISBN: 978-3943833256
Illustration: Mele Brink
Ausstattung: 34 Seiten, Hardcover
Preis: 14 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahre

*Direkt beim Verlag bestellen oder überall im Handel erhältlich.

Mit einem Kauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank: https://amzn.to/2IU5rQe

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld