Direkt zum Hauptbereich

Mit Petronella Deutschland entdecken

Foto: W. Bönisch
Mitte August stellte ich hier im Blog den Kinderatlas "Petronella Glückschuh: Deutschland - Umwelt - Tiere" von Dorothea Flechsig, 2013 im Glückschuh Verlag erschienen, vor. Zu diesem Atlas gibt es eine große Wandkarte Deutschlands, die ich dem Kindergarten meiner Tochter schenkte. Wie freuten sich die Erzieher und Kinder sehr (nebenbei: wußten Sie schon, daß ein Großteil der KiTas meist nur über ein Bücherjahresbudget von etwa 50-80 € verfügen oder oft über Jahre hinweg wegen Geldmangels gar keine neuen Kinderbücher kaufen können?).


Die Petronella-Deutschlandkarte wurde gleich gut für die Kinder genutzt. Aufgehangen an zentraler Stelle hängten die Erzieher mit den Kindern die Urlaubspostkarten daneben auf, suchten den Ort auf der Karte, sprachen darüber und markierten ihn auf der Karte. Natürlich wurde vorher allen Kindern gezeigt, wo sie in Deutschland wohnen. Da wurde so manchem Kind klar, wie groß Deutschland ist. Sie  haben es bildlich vor Augen geführt bekommen.
Nun ziert die Karte mit den bunten Postkarten, der riesigen Wandkarte und vielen kleinen urlaubstypischen Malereien und Basteleien den Kindergarten.

Dieses kleine Beispiel vor Ort zeigt sehr schön, wie Karten und Bücher den Kindern den Zugang zur Welt öffnet.

Buchinfos:
Dorothea Flechsig: Petronella Glückschuh: Deutschland - Umwelt - Tiere. Kinderatlas
Glückschuh Verlag, Falkensee 2013
ISBN: 978-3943030143
Illustration: Christian Puille
Ausstattung: Softcover, Karten, 158 Seiten
Preis: 19,95 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 6 Jahre

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld