Direkt zum Hauptbereich

Ab 3 Jahre Eve Tharlet - Alle Jahre wieder....

Foto: W. Bönisch
Inhalt:
Wer bastelt die Weihnachtsgeschenke? Es ist Arthur. Eigentlich ist er pünktlich zu Weihnachten mit den Geschenken fertig. Doch dieses Jahr ist Arthur viel zu spät dran. Da fehlt noch wichtiges Bastelmaterial. Kurzerhand besorgt er sich es auf ungewöhnliche Weise in der Stadt. Wird Arthur mit den Geschenken rechtzeitig fertig?


Meinung:
In dem Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahre "Alle Jahre wieder....", 2014 bei minedition erschienen,  nimmt uns Eve Tharlet zu Arthur mit, der hoch oben auf einem schneebedeckten Berg wohnt. Arthur ist für Weihnachten und den Weihnachtsmann sehr wichtig. Denn er bastelt für den Weihnachtsmann die Geschenke für die Kinder. Eigentlich ist Arthur jedes Jahr im Dezember pünktlich fertig. Doch dieses Mal verspätet er sich sehr. Einen Tag vor Weihnachten fehlt ihm noch wichtiges Bastelmaterial, das er auf ungewöhnliche Art und Weise in der Stadt sich besorgt. Wird Arthur rechtzeitig mit den Geschenken fertig?
Foto: W. Bönisch
Gut startet Eve Tharlet ihre Weihnachtsgeschichte. Die Geschichte von Arthur, dem Weihnachtshelfer, ist reizvoll. Jedoch entwickelt die Erzählung auf ihrem Höhepunkt nicht die Strahlkraft, die sie hätte. Sie enttäuscht, weil sie einen komischen Drall bekommt. Zunächst ist nicht klar, warum Arthur sich dieses Jahr so mit den Geschenken verspätet. Dann nimmt er sich ungefragt von den Stadtbewohnern, die Dinge, die ihm noch zum Basteln fehlen. Kurzum er stiehlt. Es ist ein Fakt, daß man seinen Kindern nicht wirklich vorlesen möchte. Ja, Arthur ist in Zeitnot, mit völligem Tunnelblick und achtet auf nichts mehr um ihn herum. Dennoch hätte man die Szene auch anders lösen können. Ebenso tümpelt das Ende der Geschichte dahin. Es ist so, als ob die Kraft der Geschichte verlorengegangen ist. Schade darum, denn es versprach am Anfang viel mehr.
Foto: W. Bönisch
Glücklicherweise gibt es da noch die zauberhaften Illustrationen von Eve Tharlet, die das Weihnachtsbilderbuch sprichwörtlich retten. Zart und nostalgisch baut Tharlet vor den Kindern eine schneebedeckte Weihnachtslandschaft auf. Gemütlich und kinderlieb sehen der rundliche Arthur und der Weihnachtsmann aus. Mit feinsten Pinselstrichen und farbigen Zeichnungen haucht sie dem Buch einen Zauber ein.
Das Weihnachtskinderbuch "Alle Jahre wieder" von Eve Tharlet bezaubert durch die stimmungsvollen, nostalgischen Bilder. Leider steckt die Geschichte dagegen weit zurück. Insgesamt ist es ein gutes Weihnachtsbilderbuch, das mit ein paar erklärenden Worten den Kindern gefallen wird.
Eve Tharlet: Alle Jahre wieder....
minedition, Bargteheide 2014
ISBN: 978-3865662613
Illustration: Eve Tharlet
Übersetzung: Aus dem Französischen von Hans Gärtner
Ausstattung: 32 Seiten, Hardcover
Preis: 13,95 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahre

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld