Direkt zum Hauptbereich

Bilderbuch ab 3 Jahre: Uwe Becker - Wer überrascht denn da die Zipfelmaus?

Bilderbuch ab 3 Jahre, Südpol Verlag: "Wer überrascht denn da die Zipfelmaus?" von Uwe Becker, Illustrationen von Ina Krabbe
Inhalt:
Zipfelmaus möchte eigentlich nur in Ruhe im Garten in der Sonne sitzen. Doch da geschehen ungeheuerliche Dinge. Erst verschwinden ihre Sachen, dann benötigen ihre Freunde ständig ihre Hilfe. Zipfelmaus ist genervt, bis sie in die Spelunke gelockt wird. Was passiert dort?

Rezension:
Mit seiner Kinderbuchfigur Zipfelmaus schreibt Uwe Becker erfolgreich Erstlesebücher im Südpol Verlag. Nun erweitert er sein Repertoire auf den Bilderbuchbereich. Zum ersten Mal erleben die jüngeren Kinder die sympathische Zipfelmaus.
Im Bilderbuch "Wer überrascht denn da die Zipfelmaus?" möchte die Zipfelmaus nur in Ruhe die Sonne im Garten genießen, denn Frau Bienenstich ist fort. Doch schnell merkt Zipfelmaus, dass daraus nichts wird. Ständig verschwinden seine Dinge oder seine Freunde bitten ihn um Hilfe. Zipfelmaus ist genervt. Schließlich wird sie auch noch in die Spelunke gelockt. Was passiert dort?
Mit "Wer überrascht denn da die Zipfelmaus?" stößt Uwe Becker in den Bilderbuchbereich vor. Eine eingeführte Kinderbuchfigur im Erstlesebereich überträgt er nun auf eine neue Zielgruppe. Es ist ihm also nicht gewiss, ob die Kinder Zipfelmaus kennen. Er muss alle Figuren und Beziehungsstränge einführen, andererseits auf vielleicht bekanntes Vorwissen Rücksicht nehmen, sich nicht in der Einführung verheddern und diese Gruppe langweilen. Dies ist eine Herausforderung, und die Hürde schafft er mit Bravur.

Moderne Namen für die Figuren

Stringent, aufbauend und zügig auf den Spannungsmoment hinbauend erzählt Becker die Geschichte. Dabei bedient er sich moderner Namen wie Shakira für die Fledermaus (da klingelt es bei den Eltern gen Musik), Flip und Flop für die Eichhörnchen oder Ali für das Kaninchen. Richtig stark ist Uwe Becker in der Herausarbeitung, wie bei Zipfelmaus die Wut steigt, langsam, aber stetig bis zum großen Ausbruch. Die Situation haben die Kinder bestimmt selbst schon einmal erlebt. Lange lässt Becker die Kinder noch ahnungslos, wohin die Reise in der Geschichte geht. Da steckt viel Spannung drin. Kurzum: die Geschichte macht Spaß.
Aber ohne die farbigen Bilder von Ina Krabbe wäre das Buch nur halb so spannend. Feine, klare Linien sind ihr Markenzeichen. Die zentrale Figur zeichnet sie sehr genau. Ihre Emotionen wie die wütende Zipfelmaus sieht man sofort. Die Umgebung variiert zwischen gröberer Formengebung und genauer, realistischer Darstellung. Herrlich sind die Bildwitze, die Ina Krabbe einbaut. Es ist ein Vergnügen, die Bilder anzuschauen.
Mit dem Bilderbuch "Wer überrascht denn da die Zipfelmaus?" gelingt Uwe Becker es, eine vergnügliche, spannende Geschichte für Kindergartenkinder zu erzählen. Modern, auch mal frech, mal witzig. Man wundert, ärgert und freut sich mit Zipfelmaus mit. Sehr zu empfehlen!
Bibliographische Angabe zum Bilderbuch:
Uwe Becker: Wer überrascht denn da die Zipfelmaus?
Südpol Verlag, Grevenbroich 2019
ISBN: 978-3943086911
Illustration: Ina Krabbe
Ausstattung: 32 Seiten, Hardcover
Preis: 13 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahre

Direkt beim Verlag bestellbar oder überall im Buchhandel erhältlich.

Über geniallokal.de können Sie online Ihre Bücher bequem von zuhause bestellen und beim Buchhändler in Ihrer Nähe abholen.

Mit einem Einkauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank: https://amzn.to/2VVVaVw

Online-Buchhändler mit sozialem/ökologischem Engagement (Auswahl) sind fairmondo.de, buch7.de, fairbuch.de oder ecobookstore.de.

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld