Direkt zum Hauptbereich

Bilderbuch ab 6 Jahre: Asja Bonitz - Lilly, die Lesemaus

Cover des Vorlesebuch "Lilly, die Lesemaus" von Asja Bonitz
Inhalt:
Lillys große Schwester Nele kann schon lesen. Dafür darf sie sich ein Haustier aussuchen. Gerne hätte Lilly auch eins, aber sie kann noch nicht lesen. Da hat Lilly einen Plan: sie bringt sich selber das Lesen bei. Nur geht der gehörig schief! Wie wird Lilly Lesen lernen?

Rezension:
Asja Bonitz hat es wieder mal getan - ein neues Kinderbuch mit dem Titel "Lilly, die Lesemaus" hat sie 2018 bei Edition Pastorplatz veröffentlicht. Lilly, Hauptfigur, hat eine große Schwester namens Nele, auf die sie, weil älter und damit vieles besser kann, oft neidisch ist. Die Geschichte beginnt, wie Nele den Eltern vorliest, während Lilly auf dem Boden spielt. Schnell merkt Lilly die Aufmerksamkeit, die Nele für ihr gutes Vorlesen von den Eltern bekommt. Und dann darf Nele sich auch noch ein Haustier für ihr erfolgreiches Lesenlernen aussuchen. Da ist Lilly logischerweise neidisch. Als sie auch noch im Zoogeschäft ein niedliches Meerschweinchen sieht, schmiedet Lilly heimlich einen Plan. Wenn sie auch lesen kann, dann wird sie bestimmt doch auch ihr Lieblingstier bekommen. Doch ihr Plan geht gehörig schief. Warum und wird Lilly auch das Lesen lernen?
Blick ins Vorlesebuch "Lilly, die Lesemaus" von Asja Bonitz
Geschichten mit tieferem Sinn und doch unterhaltsam erzählt Asja Bonitz, die die Ideen dafür aus dem Alltag mit Kindern nimmt. In "Lilly, die Lesemaus" geht es um Geschwister, Neid, Helfen und auch ums Lesenlernen. Gekonnt verwebt Bonitz die Themen zu einer leicht lesenden, niemals langweilig werdenden Geschichte. Flott treibt sie den Plot voran, schafft den Höhepunkt in Lillys Plan, angeblich lesen zu lernen, der letztlich auf einer Lüge beruht. Was diese Lüge anrichtet, erzählt Bonitz ohne erhobenen Zeigefinger. Sie geht gut greifbar in ihren Schilderungen auf die Motive, den Antrieb und die Gefühle Lillys ein: was ist Neid, was ist Geschwisterliebe, was ist Sehnsucht, was Erfolg, was ist Enttäuschung, Lüge und Scham. Nicht alles muß immer klar benannt werden, sondern - und hier liegt Bonitz' Stärke - kann in epischen Schilderungen eindringlicher faßbar gemacht werden. Natürlich ist auch die Grundsatzentscheidung Haustier als Belohnung diskussionswürdig, beispielsweise in einer Gesprächsrunde während des Vorlesens im Kindergarten oder Schule.
Das Buch - sowohl vom Thema als auch Anspruch her - eignet sich gut für Vorschulgruppen im Kindergarten und in der 1. Klasse Grundschule.
Durch das qualitätsvolle Layout wie unterschiedliche Satzfarbwahl für die Figuren oder der Verarbeitung, was man generell in diesem Verlag immer bekommt!, ist das Buch sehr wertig. Hardcover und Lesebändchen tun ihr übriges dazu.
Weiterer Blick ins Vorlesebuch "Lilly, die Lesemaus" von Asja Bonitz
Nicht zu vergessen sind die fröhlichen Vignetten von Mele Brink. Auf den Punkt gebracht sprechen sie in ihrem Comicstil die Kinder gut an.
Wie sehr Lügen enttäuschen können und wie süß der Erfolg aus eigenen Anstrengungen ist, erzählt Asja Bonitz in ihrem einnehmenden Vorlesebuch "Lilly, die Lesemaus". Fröhlich, auch mal ernste Züge, immer unterhaltsam und so richtig aus dem Geschwisterleben gegriffen, macht es großen Spaß, es zu lesen.
Bibliographische Angabe zur Bilderbuch-Rezension:
Asja Bonitz - Lilly, die Lesemaus
Edition Pastorplatz, Aachen 2018
ISBN: 978-3943833270
Illustration: Mele Brink
Ausstattung: 76 Seiten, Hardcover, Lesebändchen
Preis: 12 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 6 Jahre

Direkt beim Verlag bestellbar oder überall im Buchhandel erhältlich.

Über geniallokal.de können Sie online Ihre Bücher bequem von zuhause bestellen und beim Buchhändler in Ihrer Nähe abholen.

Mit einem Einkauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank: https://amzn.to/2C4T0vv

Online-Buchhändler mit sozialem/ökologischem Engagement (Auswahl) sind fairmondo.de, buch7.de, fairbuch.de oder ecobookstore.de.

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld