Direkt zum Hauptbereich

Wimmelbuch ab 2 Jahre: Igor Lange - Fahrzeuge über und unter der Erde

Pappbilderbuch für Kinder ab 2 Jahre:  Igor Lange - Fahrzeuge über und unter der Erde
Inhalt:
Fahrzeuge faszinieren. Große Flugzeuge schweben in der Luft, Eisenbahnen fahren schnell wie der Blitz. Laster transportieren schwere Sachen. Entdecke die Fahrzeuge in der Stadt.


Rezension zum Wimmelbuch:
Fahrzeuge sind im Kleinkindbuchbereich ein klassisches Thema, das die Kinder ab Lauflernalter nachhaltig anspricht. Die Bewegung und oft auch die Größe der Fahrzeuge fasziniert. In diesem Sinne spürt Igor Lange in seinem Pappbilderbuch "Fahrzeuge über und unter der Erde", 2018 im Coppenrath Verlag erschienen, dieser Thematik nach. Er hat sich drei Situationen ausgesucht, auf die ein Kind in einer Stadt auch realiter treffen kann: Flughafen, Bahnhof und Autobahn. Die Motive findet man konzentriert schon auf dem Coverbild.

Wimmelbuch mit Pfiff - große Ausklappseiten

Das Buch arbeitet fast ausschließlich mit Bildern. Es ist letztlich ein Wimmelbuch mit dem besonderen Pfiff, daß große Ausklappseiten die Bildfläche sehr erweitern.
Auf dem Flughafen blickt das Kind aufs Rollfeld. Es sieht, wie Flugzeuge für den Start fertig gemacht werden, sieht die besonderen Fahrzeuge wie Gepäckwagen oder Hubwagen, den Flughafenbus. In das Terminal kann es hineinschauen. Es beobachtet den Zoll bei seiner Arbeit.
Nun geht es auf die Autobahn. Dort erneuern Bauarbeiter eine Fahrspur. Eine Baustelle ist eingerichtet. Es gibt einen Stau. Hier erweitert sich die Szene durch Ausklappen zur Seite.
Zum Schluß besucht das Kind den Bahnhof. Fernzüge und U-Bahnen sieht es einfahren. Urlauber und Pendler eilen zu ihren Zügen. Dieses Mal klappen die Seiten nach unten, um die U-Bahn zu sehen.
Das Typische der drei Schauplätze fängt Lange gut ein. Nicht übertrieben voll sind die Szenen. Durch die Ausklappseiten erweitert sich die Fläche enorm, das Kind braucht da mehr Platz zum Buchhalten. Die verschiedenen Richtungen sind pfiffig gewählt und bringen ein wenig Bewegung hinein. Zwar sind die "Zusatzseiten" komplett angebracht. Doch durch den Richtungswechsel können die Kinder irritiert versuchen, in die falsche Richtung umzublättern und dann reißen die Seiten ein. Oder auch beim Zusammenklappen verstapeln sich die Kinder, Seiten reißen, knicken um. Daß beim Flughafen die Blätter nach oben, beim Bahnhof wegen der U-Bahn die Blätter nach unten gehen, nehmen die Kinder nicht wahr.
Die aufgeklappten Seiten zeigen eine völlig andere Szene, auch wenn die Perspektive sich nicht ändert. Es ist wie ein zeitlicher Sprung.

Atmosphäre, Fahrzeuge, Menschen - der gesamte Ort

Modern hat Lange die Details dargestellt. Es geht nicht ausschließlich um Fahrzeuge. Es geht um den Ort insgesamt: wer hält sich dort auf? Was machen die Leute dort? Wie bewegen sie sich fort? Modern wird es dann, wenn eine Gruppe mit dem Handy sich selbst fotografiert, auch Graffitis gehören leider zum heutigen Erscheinungsbild.
Ein wenig monoton wirkt die Autobahnstelle. Da gibt es nur wenig zu entdecken. Die Fahrzeuge wirken, als würden sie stehen.
Ohne Zweifel werden die Kinder das Pappbilderbuch "Fahrzeuge über und unter der Erde" von Igor Lange sich gerne anschauen. Es ist solide gemacht. Neu sind die Ausklappseiten mit Szenenerweiterung. Ein wenig banal wirkt der Einführungstext, hier hätte man gleich in die Vollen einsteigen können. Weniger die Fahrzeuge, als viel mehr die Schauplätze sind die Themen des Buches. Der Realitätsbezug ist gut, der Wimmelbuchcharakter lädt zum mehrmaligen Anschauen. Ein ordentliches Pappbilderbuch.
Bibliographische Angaben zur Kinderbuch-Empfehlung:
Igor Lange - Fahrzeuge über und unter der Erde
Coppenrath Verlag, Münster 2018
ISBN: 978-3649627784
Illustration: Igor Lange
Ausstattung: 22 Seiten, Pappbilderbuch, mit großen Ausklappseiten
Preis: 8,99 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 2 Jahre

Direkt beim Verlag bestellbar oder überall im Buchhandel erhältlich.

Über geniallokal.de können Sie online Ihre Bücher bequem von zuhause bestellen und beim Buchhändler in Ihrer Nähe abholen.

Mit einem Einkauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank: https://amzn.to/2AX0L6v

Online-Buchhändler mit sozialem/ökologischem Engagement (Auswahl) sind fairmondo.de, buch7.de, fairbuch.de oder ecobookstore.de.

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld