Direkt zum Hauptbereich

Ab 4 Jahre: An Swerts - Frida und Wuschel. Ein ganz besonderer Geburtagswunsch

Cover von An Swerts - Frida und Wuschel. Ein ganz besonderer Geburtagswunsch
Inhalt:
Frida hat bald Geburtstag. Wünscht sie sich Spielzeug? Nein, wie Opa als kleiner Junge wünscht Frida sich einen Zwerg. Er soll ein Freund zum Mitnehmen sein. Ob sich ihr Wunsch erfüllt?


Meinung:
Niemand möchte alleine auf der Welt sein. In jedem Menschen steckt der Wunsch nach einem guten Freund tief im Herzen. An Swerts geht diesem Thema in ihrem Bilderbuch "Frida und Wuschel. Ein ganz besonderer Geburtagswunsch" mit viel Herzenswärme nach.
Frida hat bald Geburtstag. Mit ihrer Mutter ist sie in einem Spielzeugladen und darf einen Wunsch äußern. Wünscht sie sich Spielzeug? Nein, wie Opa als kleiner Junge wünscht Frida sich einen Zwerg. Er soll ein Freund zum Mitnehmen sein. In einem Brief erzählt Frida der Wunschfee davon. Da sie felsenfest überzeugt ist, daß ihr Wunsch sich erfüllt, beginnt Frida mit den Vorbereitungen. Ob sich ihr Geburtstagswunsch erfüllt?
Die Niederländerin An Swerts erzählt die Geschichte um Frida mit warmen Tönen. Sie bettet sie in das Familienleben ein. Man lernt die Familie bis zu den Großeltern kennen. Ansonsten weiß man über Frida recht wenig. Dennoch erscheint Frida als gut herausgearbeitete Protagonistin, die einen den Wunsch nach einem Freund mit vielen Kindern in diesem Alter teilt.
Langsam baut Swerts die Geschichte auf. Viele Elemente wie die Wunschfee oder die Hilfe der Erwachsenen beim Herrichten des neuen Zuhauses für den Wichtel bauen eine heimelige, behütete Welt auf. In dieser Familie nehmen sich alle füreinander Zeit. Es wird miteinander gesprochen, gelebt. Es ist ein Wunschzuhause für ein Kind. Deswegen paßt das Ende perfekt iin den Duktus hinein.
Blick ins Buch An Swerts - Frida und Wuschel. Ein ganz besonderer Geburtagswunsch
Der Textanteil ist ein wenig größer als zu den sonst üblichen Bilderbüchern. Dadurch haben auch Vier- oder Fünfjährige ein Interesse an dem Buch.
Sehr klar und großflächig sind die Bilder von Eline van Lindenhuizen. Im farbigen Zeichenstil, teilweise mit Aquarell-Elementen erählt sie in einer kraftvollen Bildsprache die Geschichte so, daß die Kinder auch ohne Vorlesen das Buch gut selbst erkunden können. Manchmal geht sie von der Anordnung der Bildelemente in den Comic-Bereich, manchmal bleibt sie im klassischen Bilderbuchstil. Trotz der eher pastellnen Farben wirken die Bilder durch die vielen Flächen sehr einnehmend.  Ein wenig dominieren die Blautöne.
Wenig gelungen ist leider die Auswahl der Schrifttype. Satzzeichen und Umlaute sind nur schwer zu erkennen, was beim Vorlesen störend wirkt. 
Das Bilderbuch "Frida und Wuschel. Ein ganz besonderer Geburtagswunsch" von An Swerts überzeugt mit seiner heimeligen Atmosphäre und der berührenden Geschichte kleine und große Leser. An Swerts trifft genau den Ton, daß die Kinder ein wiederholtes Vorlesen mehrmals wünschen. Dann hat die Autorin alles mit dem Buch richtig gemacht!
An Swerts - Frida und Wuschel. Ein ganz besonderer Geburtagswunsch
Lingen Verlag, Köln 2017
ISBN: 978-3943390568
Illustration: Eline van Lindenhuizen
Übersetzung: aus dem Niederländischen von Barbara Rose
Ausstattung: 32 Seiten, Hardcover
Preis: 12,95 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 4 Jahre

*Direkt beim Verlag bestellen oder überall im Handel erhältlich.

Mit einem Kauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank:
https://amzn.to/2KVsLuD


(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld