Direkt zum Hauptbereich

Ab 4 Jahre: Olaf Luft - Lilly und Anton entdecken den Bodensee

Foto: W: Bönisch
Inhalt:
Lilly  und Anton haben Urlaub, den sie am Bodensee verbringen. Der riesige See erstaunt sie. Neugierig entdecken sie ihn, die Städte an seinem Ufer, seine Geschichte und die Umgebung. Eine Reiseführer für Kinder ab 4 Jahre.

Meinung:
Im Divan Verlag gibt es die Reihe "Lilly & Anton entdecken", die als Reiseführer für Kinder neugierig auf die schönsten Orte und Regionen in Deutschland und Europa konzipiert ist. 2016 erschien der Band zum Bodensee, den die beiden Kinder im Alter von 5 und 8 Jahren, was auch der Zielgruppe für das Kinderbuch entspricht, geographisch, naturkundlich, geschichtlich entdecken. Auch die am Ufer liegenden Städte, sehenswerte Orte und Touristenpunkte sowie die umgebenden Berge erkunden Lilly  und Anton.
Foto: W: Bönisch
Als Reiseführer für Vorschul- und Grundschulkinder ist er übersichtlich aufgemacht. Jede Doppelseite umfaßt einen Abschnitt. Ein kurzer Text in leichter Sprache führt in den Inhalt der Kapitel ein. Strukturiert ist die inhaltliche Aufmachung: was ist der Bodensee, wo liegt er, wie ist er geographisch gegliedert, Vorstellung bedeutender Orte und Stätten, historische Fakten, Ausflugsziele usw. Am Ende gibt es eine Übersichtskarte über den Bodensee zur besseren Orientierung.
Jeder Text ist mit Illustrationen, die Fotos nachempfunden sind, aufgelockert. Die Bildunterschriften sind großzügiger gestaltet, da sie noch einige interessante Fakten erklären. Dann gibt es hier und da noch Infoboxen, die wie Notizzettel aussehen. Hier findet man noch weitere spannende Fakten zum Bodensee. Lilly und Anton dürfen natürlich auch nicht fehlen, denn schließen führen sie die Kinder durch das Buch. Sie sind wie ein Comicausschnitt gestaltet - in  Aktion und mit Sprechblasen.
Auf der gegenüberliegenden, linken Seite gibt es dann thematisch passend zum Kapitel ein Wimmelbild, das in seinem Illustrationsstil auch einem Foto nachempfunden ist, hin und wieder auch wie ein Comic wirkt. Auf jeden Bild sind Lilly und Anton versteckt und laden zum Suchen und Finden ein. Manchmal wirken die Bilder aufgrund der Farbgestaltung etwas flächig. Dennoch ist die Bildaussage gut erfaßbar.
Foto: W: Bönisch
Der Schweregrad und die Faktenfülle im Text ist passend für die Altersgruppe und überfordert sie nicht. Sie richtet sich als Reiseführer an Urlauber. Der Ton ist leicht und recht umgangssprachlich, kumpelhaft angelegt.
"Lilly und Anton entdecken den Bodensee" von Olaf Luft ist ein Kinderreiseführer, der mit seinem ganz spezifischen Stil und den beiden Leitfiguren Lilly und Anton bei den Kindern großes Interesse für die Urlaubsregion Bodensee weckt. Er ist perfekt dafür geeignet, Grundschulkindern bei einem Aufenthalt als eigene Lektüre in die Hand zu drücken und sie bei der Urlaubsgestaltung für die Planung von Ausflügen etc. miteinzubeziehen. Wunderbar gemacht!
Olaf Luft - Lilly und Anton entdecken den Bodensee
Divan Verlag, Kassel 2016
ISBN: 978-3863271114
Illustration: Jennifer Oyeneye
Ausstattung: 24 Seiten, Hardcover, Pappbilderbuch
Preis: 14,90 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 4 Jahre

Direkt beim Verlag bestellen oder überall im Handel erhältlich.
Bei Amazon bestellen und diesen Blog unterstützen:

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld