Buchvorstellungen und Buchtipps von Bilderbüchern, Kinderbüchern, Sachbüchern, Hörbüchern und Spielen für Eltern, Erzieher und Lehrer
Dieses Blog durchsuchen
Ab 1 Jahr: Frauke Nahrgang - Meine allerersten Minutengeschichten: Bald ist Ostern
Foto: W. Bönisch
Inhalt:
Ostern steht vor der Tür. Warum braucht Jonas so viele Eier? Wo sind die Ostereier fürs Ferkelchen versteckt? Und was passiert, wenn der Osterhase vor Müdigkeit einschläft? 11 allererste Minutengeschichten für die Kleinsten rund um Ostern zum Anschauen, Vorlesen und Entdecken.
Meinung:
Vorweg: ich bin ein Fan der Reihe "Meine allersten Minutengeschichten", die im Ravensburger Verlag erscheint. Also nicht nur ich, sondern auch die Kinder. Sie ist für mich eine der besten Kleinkinder-Buchreihen, die es momentan gibt. Perfekt konzipiert und umgesetzt. Da stimmt einfach alles.
Foto: W. Bönisch
Das Konzept besteht folgendermaßen: in jedem Band sind etwa 10-12 kurze Geschichten zu einem Thema eines Autors versammelt. Der Verlag konnte u. a. bekannte Kinderbuchautoren wie Manfred Mai für die Reihe gewinnen. Bei den Geschichten handelt es sich tatsächlich um Minutengeschichten. Die Länge ist für Kinder ab 12-18 Monate ideal zum Vorlesen. Meiner Erfahrung nach verlieren die Kinder bei mehr Text dann recht schnell die Konzentration. Auf einer Doppelseite ist eine Schlüsselszene aus der Geschichte zu sehen, an einer gut gewählten Stelle findet man den Text. Darüber hinaus ist auch die Ausstattung des Buches zielgruppengerecht durchdacht: ein Pappbilderbuch, das Format ist groß genug, um viel zu sehen, jedoch um nicht schwer in der Hand zu liegen.
Foto: W. Bönisch
Ganz dem Reihenkonzept angepaßt hat Frauke Nahrgang den Oster-Band gestaltet. 11 Minutengeschichten findet man, die beispielsweise vom besonderen Osterei, das der Bär beim Spaziergang findet, oder vom Osterversteck fürs Ferkelchen erzählen. Der Bauernhof, typische Ostertiere wie Huhn oder Hase, Frühlingssymbole wie das Schneeglöckchen (man erinnere sich an das Schneeglöckchenlied!) oder auch die Ostersuche des Großvaters mit seinem Enkelsohn erzählt lebendig und vergnüglich Frauke Nahrgang. Gerne weicht sie von den typischen Schemata der sonst üblichen Ostergeschichten ab, auch wenn die selben Figuren und Symbolen auftreten. Sie arbeitet viel mit Dialogen, was das Vorlesen angenehm aktiv macht. Auf religiöse Bezüge in den Texten verzichtet sie.
ZORA hat das Bilderbuch farbenfroh gestaltet. Ihr Stil bleibt wohltuend realistisch. Die Menge der einzelnen Details ist passend - genug zum Schauen, jedoch nicht übervoll. Neckische Einzelheiten wie der Nasenstupser zwischen Hase und Kücken laden zum Suchen und Entdecken ein.
"Meine allerersten Minutengeschichten: Bald ist Ostern" von Frauke Nahrgang ist ein perfektes Osterbuch für Kinder ab 12 Monate Ostern zu entdecken, sich darauf zu freuen - als Gute-Nacht-Geschichte oder zwischendurch.
Frauke Nahrgang - Meine allerersten Minutengeschichten: Bald ist Ostern Ravensburger Verlag, Ravensburg ISBN: 978-3473434152 Illustration: Zora Ausstattung: Hardcover, 24 Seiten Preis: 6,99 € Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 1 Jahr Hier direkt beim Verlag bestellen oder überall im Buchhandel erhältlich.
Bei Amazon bestellen und diesen Blog unterstützen:
Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott". Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...
Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?
Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie meine Datenschutzerklärung (https://kinderbibliothek.blogspot.de/p/impressum.html) sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen haben und akzeptieren.