Direkt zum Hauptbereich

Kinderlieder:"Oh Tannenbaum. Die schönsten Weihnachtslieder" von Margit Sarholz, Werner Meier, ab 3 Jahre

Foto: W: Bönisch
Weihnachten ohne Weihnachtslieder ist kein richtiges Weihnachten. Das Singen und Musizieren gehört einfach dazu. Wenn man dann einmal nicht selber singen mag, dann ist eine gute Kinderlieder-CD mit Weihnachtsmusik genau das Richtige. Margit Sarholz und Werner Meier reihen sich seit 2008 mit ihrer Musik-CD "Oh Tannenbaum. Die schönsten Weihnachtslieder"(Sternschnuppe Verlag) in diesen Reigen ein.
Foto: W: Bönisch
Wer die Kinderlieder aus dem Sternschnuppe Verlag kennt, der weiß deren Qualität in Komposition und Darbietung zu schätzen. 15 bekannte, klassische Weihnachtslieder wie "Alle Jahre wieder", "Stille Nacht, heilige Nacht", "Leise rieselt der Schnee" oder "Süßer die Glocken nie klingen" haben Margit Sarholz und Werner Meier für ihre Liederhörspiel ausgesucht. Es ist keine beliebige Auswahl. Nein, die Lieder sind in ein Hörspiel eingebunden. Wir begleiten die Beiden und die Kinder am Heiligen Abend bei ihren Weihnachtsvorbereitungen, der freudigen Erwartung auf das Christkind und der Bescherung. Da werden die "Eltern" mit dem Ständchen "Alle Jahre wieder" zum Frühstück geweckt. Die Krippe wird aufgebaut. Der Schnee fällt, und die Familie macht einen Winterspaziergang. Der Weihnachgtsbaum wird geschmückt. Die "Oma" erzählt von den Weihnachtserlebnissen aus ihrer Kindheit. Plätzchen werden genascht und froh auf das Christkind gewartet. Das weihnachtliche Hörspiel ist rundherum gelungen. Alles ist stimmig und weihnachtlich atmosphärisch. Sofort taucht man mit hinein, erlebt als stiller Gast das Geschehen und ist gleich in Weihnachtsstimmung. Das Hörspiel und die Weihnachtslieder sind perfekt aufeinander abgestimmt. Dabei blitzt immer wieder der typische Sternschnuppe-Humor auf, der hier ganz passend pointiert und nicht zu übertrieben eingesetzt ist.

Foto: W: Bönisch
Auch musikalisch ist die Weihnachts-CD ein Hochgenuß. Anspruchsvoll, frisch und gleichzeitig traditionell sind die Lieder arrangiert. Das Hackbrett, die Harfe, die Klarinette, Flöte, Geige, Akkordeon, Gitarre, Trommeln und Schellen bieten einen volkstümlichen Musikhauch, der den Liedern die weihnachtliche Stimmung gibt. Dabei bleibt alles in einem wohltuend ruhigen Fluß. Kein nerviges Popgeduddel. So kann man sich die CD immer und immer wieder anhören. Man spürt die Freude der Musikanten beim Spielen, die sich sofort überträgt. Langeweile oder Genervtheit tritt nicht auf.
Eine schöne Beigabe ist die zweite CD, auf der zunächst alle Lieder mit Text und dann nur in instrumentaler Version zu hören sind. So kann man diese CD zum Lernen der Weihnachtslieder gut nutzen, denn die Liedtexte findet man im Booklet abgedruckt.
Foto: W: Bönisch
"Oh Tannenbaum. Die schönsten Weihnachtslieder" von Margit Sarholz und Werner Meier ist eine der besten Weihnachtslieder-CD für Kinder. Das sehr gute Arrangement von Hörspiel und Liedauswahl ist gut durchdacht, humor- und stimmungsvoll. Diese Kinderlieder-CD soll in keinem Kinderzimmer fehlen. Absolut zu empfehlen!

Titelliste:
1: Alle Jahre wieder
2: Schneeflöckchen, Weißröckchen
3: Jingle Bells
4: Ihr Kinderlein kommet
5: Kommet Ihr Hirten
6: Wer klopfet an
7: Oh Tannenbaum
8: Leise rieselt der Schnee
9: Es wird schon glei' dumper
10: Kling, Glöckchen, klingelingeling
11: Am Weihnachtsbaume
12: Der Sebastian-Ochs macht Muh (Weihnachtsgeschichte)
13: Oh du fröhliche, oh du selige
14: Süßer die Glocken nie klingen
15: Stille Nacht, heilige Nacht
16: Still, still, still (Instrumental)
17: Ein Instrumental Beispiel
18: Ein Zwischentext Beispiel   
Margit Sarholz, Werner Meier: Oh Tannenbaum. Die schönsten Weihnachtslieder
Label: Sternschnuppe, 2008
ISBN: 978-3932703751
Ausstattung: Doppel-CD, Klapp-Papp-Box mit lustig illustriertem 20-seitigem Textbüchlein
Preis: 14,95 €
Vom Label empfohlenes Alter: ab 3 Jahre
Hörprobe hier

Direkt beim Verlag bestellen oder überall im Handel erhältlich.
Bei Amazon bestellen und diesen Blog unterstützen:

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld