Direkt zum Hauptbereich

Jack und Florence Guichard - Schwimmende Nähnadeln oder warum schreien zwölf Affen gleichzeitig?

Cover von Jack und Florence Guichard - Schwimmende Nähnadeln oder warum schreien zwölf Affen gleichzeitig?
Inhalt:
Einmal bitte um die Ecke denken. Wie lang ist ein Blauwal? Wie oft muß das Boot die Flußseiten wechseln, wenn drei Pärchen ihn überqueren wollen, jedoch jede Frau entweder mit einer Frau oder nur mit ihrem eigenen Mann im Boot sitzen darf? Und an welchem königlichem Hof konnte man grüne Bohnen essen?


Meinung:
Wer logisch denkt, ein mathematisches Gespür hat und Querdenkerrätsel liebt, wird sich für das Rätselbuch "Schwimmende Nähnadeln oder warum schreien zwölf Affen gleichzeitig" von Jack und Florence Guichard sofort begeistern. Die beiden Wissenschaftsjournalisten haben 500 Logik- und Wissensrätsel gesammelt und präsentieren sie in dem 288 Seiten starken Buch. Das Spektrum reicht von logischen Rätseln, Wissenstests, Illusionsspielchen über Experimente und mathematische Sachaufgaben. Sprachrätsel oder Kreuzworträtsel spielen kaum oder letzteres gar keine Rolle. Die Logik und die Mathematik  haben hier das Sagen.
Inhalt von Jack und Florence Guichard - Schwimmende Nähnadeln oder warum schreien zwölf Affen gleichzeitig?
Abwechslungsreich ist die getroffene Auswahl in dem genannten Spektrum.Alle Rätsel haben einen Unterhaltungswert, auch wenn sie sehr auf den naturwissenschaftlich-mathematischen Bereich beschränkt sind. Auf jeder Seite findet man 3 bis 4 Rätsel. Die Experimente sind ausführlicher erklärt. Die Lösungen findet man in kleinerer Schrift, kopfüber stehend gleich unter jedem Rätsel, daß das umständliche Blättern in einen Register elegant vermeidet. Manchmal sind die Rätsel auch mit rabenschwarzen Humor versehen.
Jedes Rätsel unterliegt einer Schwierigkeitsstufe von 1 bis 3 Rädchen, wobei letzteres die schwierigste Stufe bedeutet. Die Mitte ist sehr ausgeprägt. Ausgewogen ist die Auswahl der Rätselart zwischen Quizz, Experiment, Illusionsspiel und Logikrätseln. Natürlich wiederholt sich die Machart der Rätsel. Wer also einmal das System eines Logikrätsels verstanden hat, hat mit einem ähnlichen wenig Schwierigkeiten. Wer jedoch nur wenig logische Rätsel löst und mathematisch weniger begabt ist, der stößt schon bei den einfachen an seine Grenzen.
Retromäßig werden die Rätsel präsentiert. Das 19. Jahrhundert mit seinen Illustrationen läßt grüßen.
Das Rätselbuch "Schwimmende Nähnadeln oder warum schreien zwölf Affen gleichzeitig?" von Jack und Florence Guichard ist für erwachsene Rätselliebhaber mit einem Faible für Logik und Mathematik ein Muß. Der Kreuzworträtseltyp wird weniger mit dem Buch anfangen können. Anspruchsvoll, unterhaltsam und gleichzeitig mit schwarzen Humor glänzend läßt es die grauen Zellen beim Denken tanzen! 

Jack und Florence Guichard - Schwimmende Nähnadeln oder warum schreien zwölf Affen gleichzeitig? 500 Rätsel, verblüffende Experimente, optische Illusionen und logische Herausforderungen für die grauen Zellen
Moses Verlag, Kempen 2016
ISBN: 978-3897778696
Übersetzung aus: dem Französischen von Cornelia Panzacchi
Ausstattung: 288 Seiten, Hardcover
Preis: 19,95 €

*Direkt beim Verlag bestellen oder überall im Handel erhältlich.

Mit einem Einkauf über Amazon unterstützen Sie meinen Blog, vielen Dank:
https://amzn.to/2rBGyOC

(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.

Kommentare

  1. Oh, das ist ein guter Tipp. Rätsel streue ich gerne mal in meinen Matheunterricht ein oder nutze sie für Vertretungsstunden. Das werde ich mir mal zulegen. :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Von der Schwierigkeit her empfehle ich sie mehr für 10., eher 11. Klasse oder höher ein. Oder für Mathe-AGs vielleicht noch mit viel Augendrücke 9. Klasse.

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie meine Datenschutzerklärung (https://kinderbibliothek.blogspot.de/p/impressum.html) sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen haben und akzeptieren.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtelschabernack in der Kita: "Ein Wichtel zieht in die Kita ein" - Bildkarten für Erzieher

Inhalt: Es ist Advent: im Kindergarten geschehen allerhand Streiche. Ist ein Weihnachtswichtel eingezogen? Ja, denn die Kinder bekommen regelmäßig Wichtelbriefe. Auf 30 Bildkarten finden Erzieher 22 witzige und überraschende Wichtelstreiche, um die aufregende Weihnachtszeit im Kindergarten zu verkürzen. Rezension des Erziehermaterials: Schon seit etwa vier Jahren findet in Deutschland der skandinavische Wichtelbrauch immer mehr Anhänger. Kleine Türchen mit davor stehenden Stiefelchen, einem Briefkasten oder einem kleinen Strohbesen zeigen an: hier wohnt ein Weihnachtswichtel. Der Wichtel behütet Haus und Hof (oder in diesem Fall den Kindergarten), spielt hier und da einen lustigen Streich und erfreut die Kinder mit seinen Briefen. Übrigens finden wir so einen Wichtel in Astrid Lindgrens Bilderbuch-Klassiker "Tomte Tummetott".  Der Don Bosco Verlag, als pädagogischer Fachverlag bei Erziehern und Lehrern weithin bekannt, hat 2023 ein Bildkarten-Set zu dem Thema herausgebracht. ...

Bilderbuch ab 3 Jahre: Gerd Sobtzyk, Uwe Stöcker - Ritter Titus und der Drache Liederlich

Inhalt: Titus spielt am liebsten Ritter. Die Aufforderung der Mutter, sein Zimmer aufzuräumen, kommt da sehr ungelegen. Grummelig begibt er sich dahin. Doch was passiert da? Auf einmal taucht der Drache Liederlich auf und macht sich über Titus her. Wird Titus ihn besiegen?

Anleitung: Ich häkle mir mein eigenes Bilderbuch

Ich wollte auch schon immer mal mein eigenes Kinderbuch schreiben! So. Nein, keine Angst, ich halte mich ganz an den Spruch "Schuster bleibe bei deinen Leisten". Also ich plane jetzt nicht, ein Kinderbuch zu schreiben. Aber ein Büchlein für den Hausgebrauch habe ich trotzdem hergestellt. Es ist für K3, ein Stoffbüchlein. Da ich hin und wieder gerne auch die Häkelnadel durch die Luft schwinge, lag es nahe, beide Interessen miteinander zu verbinden. Wollreste diverser Farben, Stärken habe ich hier. Was braucht man? weiße Wolle für die Buchseiten Wollreste in verschiedenen Farben für die Bilder Mülltüte Zeit, Liebe und Geduld