![]() |
Foto: W. Bönisch |
Was hat ein Schmetterling mit einem Schwein zu tun? Oder eine Ente mit einem Pinguin? Dieses bunte Aufklapp-Ratebuch verrät es. 7 verschiedene Tierpaare stellt es vor, die auf den ersten Blick so gar nichts miteinander zu tun haben.
Meinung:
„Mama, rate mal: was reist ständig kostenlos um die Erde?“, fragt das Kind. Na, wissen Sie es?
Ums Raten und um scherzhafte Gemeinsamkeiten geht es in diesem Bilderbuch für ab Dreijährige von Guido van Genechten, das vor drei Jahren bei arsEdition erschien. Für seine sieben Rätsel hat er ungewöhnliche Tierpaare zusammengestellt, da letztere bei Kindern in dieser Altersgruppe immer gut ankommen.
![]() |
Foto: W. Bönisch |
Reduziert, ja fast sparsam , mit Fokus auf die Illustrationen der ungewöhnlichen Tierpaare sind die Rätsel gehalten. Auf andere Details verzichtete van Genechten in den Abbildungen völlig: kein Vorder- oder Mittelgrund. Der Hintergrund ist meistens weiß, selten mal eine andere Farbe wie Gelb, ein zartes Lindgrün oder blasses Hellblau. Diese absolute Reduktion ist für die Umsetzung der Buchidee genial gewählt – keine unnötige Ablenkung oder Überfrachtung. Die Rätsel, die in kräftigen Farben, mit schwarzer Umrandung noch einmal besonders hervorgehobenen Tiere, die zwar zeichenhaft, aber dennoch realitätstreu erscheinen, sprechen wohltuend allein für sich. Der markante Illustrationsstil von Guido van Genechten fällt sofort auf – ein hoher Wiedererkennungswert.
![]() |
Foto: W. Bönisch |
Rundherum ist dieses Buch von seiner Idee und Umsetzung her sehr gut gelungen, stimmig und anregend umgesetzt. Absolut zu empfehlen.
Ach übrigens, die Lösung zum Rätsel von oben heißt „Sonne“ oder „Mond“ oder „Sterne“. Erraten?
Guido van Genechten: Rat mal, was das ist
arsEdition, München 2011
ISBN: 978-3-7607-7953-9
Übersetzung: Aus dem Niederländischen von Anna Heischkamp
Ausstattung: 32 Seiten, Hardcover
Preis: 9,95 €
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahre
*Beim Verlag direkt bestellbar oder überall im Buchhandel.
Bei Amazon bestellen und diesen Blog unterstützen:
(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links (hier: Amazon) als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Meine Meinung zum Buch ist immer unabhängig. Die Links verstehe ich als Service für meine Blogbesucher.
was reist ständig kostenlos um die Erde?
AntwortenLöschenIch finde man sollte seinen Kindern nichts Falsches beibringen - das geozentrische Weltbild zähle ich dazu:
Sonne und Sterne sollten als Lösung daher nicht erwähnt werden